Wüsten-Sommer
Hitzepeitsche trifft NRW – hohe Rekord-Temperaturen erwartet
Temperaturen von über 40 Grad sind Mitte Juli in NRW möglich. Zumindest gehen davon Wetterexperten aus.
NRW – Momentan (4. Juli) sind die Temperaturen in NRW angenehm. Um die 20 bis 25 Grad, mit Sonne und Wolken, zwischendurch ein bisschen Regen, der sich schnell wieder verzieht. Bald ist allerdings Schluss mit dem „Wohlfühlsommer“, zumindest wenn man einigen Wetterexperten Glauben schenkt, wie RUHR24 berichtet.
Wetter-Phänomen | Hundstage |
Datum | 3. Juli bis 11. August 2022 |
Temperaturen 2022 | Bis zu 40 Grad |
NRW: Hitze-Welle mit bis zu 40 Grad erwartet
Für die nächste Woche (ab 11. Juli) sagt zum Beispiel der Deutsche Wetterdienst eine regelrechte Hitzepeitsche für NRW voraus. Ab dem kommenden Wochenende (9. Juli) sollen die Temperaturen kontinuierlich nach oben gehen, bis sie Mitte der Woche schon bei deutlich über 30 Grad liegen sollen. Danach ist wohl aber noch nicht Schluss, so der DWD in seiner Wetter-Vorhersage für NRW.
NRW: Deutscher Wetterdienst sagt Rekord-Hitze voraus
Die 10-Tagesprognose vom Deutschen Wetterdienst zeigt deutlich eine Tendenz nach oben und auch andere Meteorologen sehen das so. Expertin Brigitte Siebert-Perl von Wetterkontor hat dem Redaktionsnetzwerk Deutschland im Interview gesagt, dass wir es in NRW mit Temperaturen von über 40 Grad zu tun bekommen könnten (mehr News aus NRW bei RUHR24).
Betroffen seien besonders die Mitte und der Süden von Deutschland – also, wie die Ruhr Nachrichten berichten, das Saarland, NRW, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Teile von Bayern. Heiße Luft strömt demnach von Afrika nach Deutschland und bringt Hitze sowie Trockenheit mit. Bis Mitte/Ende Juli könnte diese Hitzewelle anhalten und auch danach bleibt es wohl tropisch.
NRW: Tropischer Sommer kommt auf uns zu – Hundstage versprechen bis zu 40 Grad
Bei so hohen Temperaturen mit wenig Regen drängt sich die Frage auf, ob wir uns langfristig Sorgen um unser Trinkwasser machen müssen. Es gibt einfache Ideen, wie es gar nicht erst so weit kommt und wir Wasser im Alltag sparen.
Wie unter anderem die Kreiszeitung schreibt, rechnen Langzeitprognosen mit einer nächsten Hitzewelle von Ende Juli bis Mitte/Ende August. Die Zeit von Anfang Juli bis Mitte August nennt man aufgrund der Hitze auch Hundstage. Ob sie wirklich in NRW so heiß werden, wird sich noch zeigen, da sich die Vorhersagen auch noch ändern können.
Rubriklistenbild: © Kirill Kallinikov/Imago