Kultserie in speziellem Ambiente

„Tatort“-Event findet erstmals nach Corona wieder in Dortmund statt

Für viele Krimi-Freunde ist der sonntägliche Tatort ein absolutes Muss. Nun bietet die Dortmunder Pauluskirche erstmals wieder ein besonderes Event an.

Dortmund – Tatort-Fans aufgepasst! Wer die ARD-Kultserie lieber zusammen mit anderen Krimi-Liebhabern schaut, sollte sich den 15. Januar dick im Kalender markieren. An diesem Sonntag öffnet die Pauluskirche der evangelischen Lydia-Kirchengemeinde in der Dortmunder Nordstadt abends ab 19 Uhr ihre Pforten – nicht etwa für die Messe, sondern für ein Public Viewing-Erlebnis der besonderen Art.

Kultserie „Tatort“ ist am 15. Januar wieder in der Dortmunder Pauluskirche zu sehen

Wie die Pauluskirche auf ihrer Homepage erklärt, wird der Dortmund-Tatort um 20:15 Uhr wieder in dem historischen Kirchengebäude zu sehen sein. Ganz neu ist die Idee nicht. Bereits vor Corona wurden nach Angaben des Veranstalters 15 Dortmund-Tatorte zum Rudelgucken angeboten.

Offenbar hat das bei vielen Besuchern Eindruck hinterlassen, das Angebot wird pünktlich zum Jahresbeginn 2023 wieder erneuert. Tatort-Freunde aus Dortmund, die sich wehmütig an das gemeinschaftliche Mitfiebern in der Pauluskirche erinnern, dürfen sich zum Restart nun auf den Dortmund-Tatort „Du bleibst hier“ freuen.

Neuer Dortmunder „Tatort“- Kommissar tritt in große Fußstapfen

Darin gerät Kommissar Faber, gespielt vom Drehbuch-Autor Jörg Hartmann, plötzlich selbst unter Mordverdacht – doch von einer Leiche fehlt noch jede Spur. Die bisherige „Tatort“- Kultkommissarin Martina Bönisch, verkörpert von Anna Schudt, verabschiedete sich nach mehr als 10 Jahren und insgesamt 22 Einsätzen zuletzt mit der Folge „Liebe mich“ vom Dortmunder „Tatort“-Team.

„Abschied vom Dortmunder Tatort zu nehmen, ist mir sehr schwer gefallen“, erklärte die Schauspielerin damals zu ihrem Ende als „Tatort-“ Kommissarin. „Denn im Gegensatz zum häufig angespannten Arbeitsklima in der Dortmunder Mordkommission fühlt sich jeder Dreh fast wie ein vertrautes Familientreffen an“. Martina Bönisch zu spielen, habe in all den Jahren „einen großen Platz“ in ihrem Herzen eingenommen.

In der Dortmunder Pauluskirche gibt es wieder den „Tatort“ zu sehen.

„Tatort“- Fans erwartet eine besondere „Krimi-Atmosphäre“ in Dortmunder Paulskirche

So neu die Besetzung auch ist, so traditionell hält es der Veranstalter in puncto Kinoerlebnis. Der Film-Klassiker mit neuem Kommissar läuft in der Dortmunder Pauluskirche auf einer Großleinwand und in einer „besonderen Krimi-Atmosphäre“. Damit diese auch aufkommt, wird die Kirche extra beleuchtet, so der Veranstalter (mehr News aus Dortmund auf RUHR24).

Während der Messe sonst wohl eher unüblich, können die Besucher der Dortmunder Pauluskirche an diesem Tag auf der Kirchbank Getränke genießen. Der Eintritt für das gemeinschaftliche Kino-Erlebnis ist kostenlos.

Rubriklistenbild: © WDR/Bavaria Fiction GmbH/Thomas Kost

Mehr zum Thema