1. ruhr24
  2. Dortmund

Dortmund: Sparkasse macht noch im Juli viele Geldautomaten dicht

Erstellt:

Von: Daniele Giustolisi

Die Sparkasse Dortmund schließt mehrere SB-Automaten in der gesamten Stadt. Dadurch schrumpfen die Alternativen für Kunden zum Geld abheben. Warum tut die Bank das?

Dortmund – Kundinnen und Kunden der Sparkasse in Dortmund müssen sich auf Einschränkungen beim Geld abheben einstellen – und zwar dauerhaft. Wie das Geldinstitut am Montag (27. Juni) mitteilte, werden gleich neun SB-Terminals in der gesamten Stadt geschlossen.

BankSparkasse Dortmund
MitarbeiterRund 1500
VorstandDirk Schaufelberger

Sparkasse Dortmund schließt SB-Terminals wegen Kriminellen, die Automaten sprengen wollen

Bitter für die Kundinnen und Kunden: Grund für die Schließung der Geldautomaten der Dortmunder Sparkasse seien Kriminelle, die es immer wieder auf die Terminals abgesehen hätten. Die Bank schreibt in einem Brief an ihre Kundinnen und Kunden, dass es immer wieder zu Sprengungen komme.

Die Dortmunder Sparkasse besorgt: „Dabei werden die Täter immer skrupelloser und nehmen Personenschäden bewusst in Kauf.“ 2017 war bei einer Sprengung in Dortmund-Scharnhorst der mutmaßliche Täter gestorben. Seit September 2021 seien fünf Automaten der Sparkasse Dortmund gesprengt worden, so das Geldinstitut weiter.

Sparkasse Dortmund schließt bis 22. Juli neun Geldautomaten

Die Sparkasse Dortmund wolle die Sicherheit der Kunden und Kundinnen sowie der Anwohner und Anwohnerinnen gewährleisten und schließt neun SB-Standorte ab dem 22. Juli 2022 dauerhaft (einer davon befindet sich in Schwerte):

Die Dortmunder Sparkasse sieht seine Kundinnen und Kunden weiterhin gut versorgt. Kein Geldautomat sei weiter vom geschlossenen Standort entfernt, als zwei Kilometer. Außerdem könnten Sparkassen-Kunden ihr Bargeld auch bei Rewe oder Edeka an der Kasse abheben.

Sparkasse Dortmund: „Geld-Express“ kann Geld abheben ersetzen – aber 12 Euro Gebühr

Für immobile Kundinnen und Kunden bietet die Dortmunder Sparkasse zudem den sogenannten „Geld-Express“ an. Das Bargeld werde dann von der Bank bis an die jeweilige Haustür geliefert. Allerdings beträgt der Lieferpreis für diesen Service 12 Euro.

Der Bahnhof in Lütgendortmund.  Foto: Daniele Giustolisi/RUHR24
Am Bahnhof in Dortmund-Lütgendortmund wird der Geldautoamt der Sparkasse geschlossen. © Daniele Giustolisi/RUHR24

Zukünftig werde die Sparkasse Dortmund beim Betrieb von Geldautomaten außerdem mit der Dortmunder Volksbank kooperieren. Kunden und Kundinnen der Sparkasse Dortmund können jetzt schon an dem Automaten der Dortmunder Volksbank in Dortmund-Holzen kostenfrei Geld abheben. Weitere gemeinsame Standorte sollen kurzfristig folgen.

Sparkasse Dortmund will Geldautomaten gegen Sprengungen schützen

Um weitere Geldautomaten-Sprengungen zu verhindern, wolle die Dortmunder Sparkasse weitere Standorte „technisch aufrüsten“. Ziel sei es, Sprengungen im Vorhinein zu verhindern.

Während die Sparkasse Geldautomaten wegen Krimineller schließt, will die Deutsche Bank künftig vermehrt auf Bargeld-Auszahlung in den Filialen verzichten – allerdings um Kosten zu sparen.

Auch interessant