Bank
„Noch ungewohnt“: Dortmunder Sparkasse beendet jahrzehntelange Tradition
aktualisiert:
Die Dortmunder Sparkasse geht neue Wege in Sachen Hierarchie. Viele Mitarbeiter bezeichnen die neue Praxis als „noch ungewohnt.“
Dortmund – Mit dem Chef „auf Du und Du“: Bislang war das bei der Dortmunder Sparkasse nicht üblich. Jahrzehntelang wurde in dem Bankinstitut gesiezt, vor allem unter Kollegen, die nicht auf derselben Stufe der Karriereleiter standen. Doch das ist jetzt vorbei.
Sparkasse Dortmund führt für alle Mitarbeiter das „Du“ ein
Seit einigen Tagen dürfen Mitarbeiter der Sparkasse Dortmund auch „Du“ zum Vorstand sagen – etwa dem Vorsitzenden Dirk Schaufelberger. Man sei in dieser Hinsicht „Vorreiter“, sagt Sparkassen-Sprecherin Sophie Donat im Gesprächt mit RUHR24. „Das machen in Deutschland noch nicht viele Sparkassen so.“
Durch die neue „Duz-Kultur“ wolle man sich hausintern auf Augenhöhe begegnen. Das wiederum solle den Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen verbessern – vor allem zwischen verschiedenen Abteilungen, wie Donat betont. Es sollte möglichst keine Zeit fürs umständliche Anreden verschwendet werden.
Auch Dortmunder Sparkasse muss um Bewerber kämpfen
Keinen Hehl macht Donat daraus, dass auch die Dortmunder Sparkasse ihre Attraktivität als Arbeitgeberin steigern muss. Heißt konkret: Beim Buhlen um neue Mitarbeiter könnte der Schritt vom „Sie“ aufs „Du“ für einen Vorteil gegenüber Konkurrenten sorgen.
Ganz neu ist das „Du“ bei der Dortmunder Sparkasse natürlich nicht. Schon vorher hätten sich Kolleginnen und Kollegen, vor allem aus derselben Abteilung, geduzt. Und auch der Vorstand war schon vor der Umstellung mit einigen Kolleginnen und Kollegen per Du. Dass jetzt jeder jeden duzen darf, ist aber neu.
Für Dortmunder Sparkasse ist das „Duzen“ ein „großer Schritt“
Für die Dortmunder Sparkasse sei das grundsätzliche Duzen „ein großer Schritt“ meint Donat. „Allein die gesetzlichen Grundlagen geben eine strenge Hierarchie in Kreditinstituten vor – und trotzdem haben unsere vier Vorstände den Schritt gewagt und allen Mitarbeitern das Du angeboten.“ (Hier weitere Dortmund-News bei RUHR24 lesen)
Und wie lautet das Fazit nach zwei Wochen duzen? „Mir gefällt‘s, auch wenn es an der ein oder anderen Stelle noch ungewohnt ist“, sagt die Sparkassen-Sprecherin.
Sparkasse Dortmund will Kundinnen und Kunden weiterhin „siezen“
Im Umgang mit Kundinnen und Kunden der Dortmunder Sparkasse soll übrigens alles beim Alten bleiben: Es wird weiterhin gesiezt. „So weit sind wir noch nicht, aber auch das schauen wir uns perspektivisch an“, sagt Donat.
Doch auch hier hat bei der Sparkasse bereits ein Wandel stattgefunden: Auf den Social-Media-Kanälen werden die Follower bereits geduzt – so wie jüngst der Dortmunder Lotto-Millionär Chico.
Rubriklistenbild: © Daniele Giustolisi/RUHR24, Oliver Scharper/Imago; Collage: RUHR24