1. ruhr24
  2. Dortmund

Dortmund: So ist die Lage am Flughafen zum Ferienstart

Erstellt:

Von: Kirsten Pfister

Die Ferienbeginn in NRW stellt die Flughäfen vor große Herausforderungen. In Köln und Düsseldorf wird vor langen Wartezeiten gewarnt. Der Airport Dortmund will das vermeiden.

Dortmund - Der Beginn der Sommerferien stellt die Flughäfen im bevölkerungsreichsten Bundesland vor Herausforderungen. Die Reise-Lust der Menschen ist nach zwei Jahren Corona wieder zurück. Die Flughäfen in Düsseldorf und Köln rechnen mit langen Schlangen und Wartezeiten für Reisende. Der Dortmunder Airport hat andere Bedenken.

NameDortmund Airport 21
AdresseFlughafenring 2, 44319 Dortmund
Eröffnung1960
Fläche220 ha

Flughäfen NRW: Warnung vor Chaos in Düsseldorf und Köln - so sieht es in Dortmund aus

Die beiden größten Flughäfen in NRW befürchten chaotische Zustände durch die erste große Welle an Sommer-Urlaubern. Mit langen Wartezeiten sollten Reisende insbesondere am Check-In und bei den Sicherheitskontrollen rechnen. Der Flughafen Dortmund zeigt sich auf RUHR24-Anfrage optimistisch, dass sie den Urlaubsansturm unter Kontrolle haben werden.

Zwar rechne man angesichts des Ferienbeginns mit einem erhöhten Flugaufkommen, aber zu chaotischen Situationen wie zuletzt am Düsseldorfer Flughafen soll es nicht kommen: „[Wir gehen] aktuell von einem störungsfreiem Betrieb am Dortmund Airport aus“.

Ferienbeginn in NRW: Keine Warteschlangen am Flughafen Dortmund

Mit übertriebenen Warteschlangen muss in Dortmund also nicht gerechnet werden. Um ihren Flug nicht zu verpassen, sollten Urlauber aber bei einem anderen Punkt mehr Zeit einplanen: für die Anreise zum Flughafen.

Das gilt insbesondere für Reisende, die mit dem Auto zum Flughafen fahren, gibt der Airport Dortmund gegenüber RUHR24 zu bedenken. Auf der B1/A44 wird gebaut und deshalb kann es zu Staus kommen. Auch die Zeit für Weg vom Parkplatz zum Terminal sollen Passagiere nicht unterschätzen.

Links eine Schlange von Menschen mit Koffern, die auf ihren Check-In am Flughafen warten und rechts ein Banner des Dortmund Airport 21.
Der Flughafen Dortmund muss sich auf eine Welle von Sommer-Urlaubern vorbereiten. © Rupert Oberhäuser/Imago; viation-Stock/Imago; Collage: RUHR24

Flughafen Dortmund: Tipps für stressfreies Reisen

Urlauber können selbst dazu beitragen, dass alle möglichst schnell ihren Flug erreichen. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt der Dortmunder Flughafen vor dem Reise zu kontrollieren, ob der Pass/Ausweis gültig sind, ob das Gepäck den Maßen und Gewichtsangaben der gebuchten Airline entsprechen und ob die Flüssigkeiten im Handgebäck den gesetzliche Regelungen erfüllen.

Corona-Regeln am Flughafen Dortmund

Passagiere sollen laut Airport weiterhin eine Maske einpacken. Bei Reisen in oder aus einem Land, in dem das Tragen einer Maske gesetzlich vorgeschrieben ist, ist diese während des Fluges zu tragen. Im Terminal wird das weiterhin empfohlen, ist aber nicht verpflichtend.

Auch interessant