Polizei-News aus Dortmund heute: Beamte stellen Bargeld aus Unterhose sicher
Polizei-News aus Dortmund: Im Ticker gibt es alle Meldungen von heute und gestern zu Polizei und Feuerwehr. Jetzt hier mehr erfahren.
Montag (29. Mai), 14.20 Uhr: Ein 26-jähriger Mann wurde in der Nacht auf Montag am Dortmunder Hauptbahnhof von der Polizei kontrolliert. In seiner Bauchtasche konnte ein Beutel mit 26 Tütchen Marihuana sichergestellt werden. In seiner Unterhose fanden die Beamten zudem 185 Euro. Er wurde festgenommen. Zudem wurde ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.
20-Jähriger vom Hauptbahnhof in die Nordstadt gelockt und ausgeraubt
Montag (29. Mai), 12.40 Uhr: Ein 20-jähriger Mann aus Lüdinghausen lernte am Dortmunder Hauptbahnhof drei Männer kennen und begleitete sie in den Keuning Park. Dort forderte einer der Unbekannten ihn dazu auf, seine Taschen zu leeren. Ein Zweiter schlug ihm mehrfach ins Gesicht, während der Dritte ihn mit einem Cuttermesser bedrohte.
Auf diese Weise kamen sie in den Besitz seines Smartphones, sowie von Bargeld, einer Umhängetasche und einem Gürtel. Der 20-Jährige suchte daraufhin die Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof auf und meldete das Verbrechen. Eine erste Fahndung verlief allerdings ergebnislos. Der Lüdinghausener trug zudem Schwellungen im Gesicht und Schürfwunden am Kopf davon.
Polizei zieht Bilanz nach Einsatz zu Feierlichkeiten nach Erdogan-Wahlsieg
Montag (29. Mai), 9.57 Uhr: In Dortmund wurde am Sonntag kräftig gefeiert – auch ohne Meistertitel des BVB. Stattdessen zelebrierten Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan seinen Wahlsieg. Die Folge: Strafanzeigen, Ordnungswidrigkeiten, Verwarngeld, der Sicherstellung von Pyrotechnik und 82 Platzverweisen, wie die Polizei Dortmund mitgeteilt hat.
Am Borsigplatz musste ein Polizist sogar seinen Schlagstock gegen einen Angreifer nutzen – er kam in Gewahrsam. Zahlreiche Ruhestörungen wurden des Weiteren gemeldet. Die Polizei nutzte zudem Sperrungen und leitete den Verkehr am Borsigplatz und am Wall ab, um diesen zu entlasten. Gegen 2 Uhr in der Früh waren Einsatz und Feierlichkeiten beendet.
Polizei-Einsatz am Borsigplatz nach Wahlsieg von Erdogan in der Türkei
Sonntag (28. Mai), 21.21 Uhr: Am Dortmunder Borsigplatz sollte heute die große BVB-Feier stattfinden – stattdessen feiern dort zur Stunde offenbar etwa 200 Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan. Das berichten die Ruhr Nachrichten. Die Polizei ist im Einsatz, die Stimmung sei jedoch gut.
Wie die Polizei berichtet, sei der Verkehr wegen eines Korsos teilweise blockiert gewesen, außerdem muss der Bereich um den Borsigplatz derzeit von der U44 und den Buslinien 55, 56 und 416 ausgespart werden. Auch am Ostwall habe sich am Abend ein Korso gebildet.
Sonntag (28. Mai), 20.23 Uhr: Am Sonntagnachmittag (28. Mai) hat auf der A40 in Fahrtrichtung Dortmund in Höhe der Anschlussstelle Bochum-Werne ein Auto auf dem Seitenstreifen gebrannt. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Fahrer des Autos konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass niemand verletzt wurde. Die A40 war zeitweise in Fahrtrichtung Dortmund vollständig gesperrt.

Polizei-News aus Dortmund heute: Attacke auf 19-Jährigen auf der Brückstraße
Sonntag (28. Mai), 12.32 Uhr: Ein 19-jähriger Dortmunder ist in der Nacht zu Samstag (27. Mai) auf der Brückstraße aus einer Gruppe heraus angegriffen worden. Der Dortmunder verließ gegen 2.15 Uhr ein Lokal, als er von hinten gegen den Kopf geschlagen und beleidigt wurde. Der 19-Jährige wurde leicht verletzt. Ein 28-jähriger Dortmunder, der laut Polizei der rechtsextremen Szene angehören soll, ist aktuell tatverdächtig. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat oder zu Personengruppe machen können. Ein Mann soll eine rote Sportjacke getragen haben. Zeugen melden sich unter der Telefonnummer 0231/132-7441.
Nach illegalem Rennen in Dortmund an der Borussiastraße: Drei Männer verletzt
Sonntag (28. Mai), 12.21 Uhr: Ein Auto ist am Freitagabend (26. Mai) auf dem Parkplatz eines Großhandels an der Borussiastraße gegen eine Garage geprallt. Vor dem Unfall gab es laut Polizei offenbar ein illegales Rennen. Demnach sollen sich ein 18-jähriger Dortmunder und ein 18-jähriger Bochumer auf dem Parkplatz riskante Fahrmanöver und Rennen geliefert haben. Der Dortmunder verlor die Kontrolle über sein Auto und knallte gegen eine Garage. Alle drei Insassen des Wagens (18, 18 und 17) wurden teils schwer verletzt. Außerdem entstand ein Sachschaden von geschätzten 10.000 Euro.
Unfall in Dortmund: Ersthelfer und Zeugen gesucht
Sonntag, (28. Mai), 12.11 Uhr: Ein Rollerfahrer ist am Samstagabend (27. Mai) auf der Overgünne gestürzt und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Er war zuvor gegen 18.45 Uhr in Richtung Osten unterwegs. In Höhe der Einmündung „Aufm Plätzchen“ verlor er laut Polizei aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Mann erlitt bei dem Sturz lebensgefährliche Verletzungen und wurde von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei sucht aktuell zwei Ersthelfer, die Zeugen des Unfalls waren. Sie sollen sich bei der Polizeiwache in Dortmund-Hörde unter Telefonnummer 0231/132-1421 melden.
Unfall in Dortmund: Mann wird schwer verletzt
Sonntag (28. Mai), 12 Uhr: Am Freitagabend (26. Mai) kam es gegen 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Freie-Vogel-Straße/Stockholmer Allee in Dortmund-Schüren. Bei dem Unfall wurde ein 56-jähriger Mann aus Dortmund schwer verletzt. Dabei bog eine 26-jährige Frau aus Kamen in die Stockholmer Allee ein und übersah einen 56-Jährigen auf seinem Roller. Der Dortmunder schlug auf die Motorhaube auf und fiel dann auf die Straße. Der Mann wurde schwer verletzt.
Unfall auf dem Dortmunder Königswall: Polizei such Zeugen
Freitag (26. Mai), 12.23 Uhr: Die Polizei Dortmund sucht Zeugen zu einem Unfall am Dienstag auf dem Königswall. Ein oranges Lastenrad soll erst eine rote Ampel überfahren und dann einem Taxi in die Beifahrertür gefahren sein. Nach einem kurzen Gespräch fuhr der Radfahrer offenbar einfach weiter. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den etwa 50-jährigen Mann kennen könnten. Er trug eine blaue Jacke und eine Mütze. Hinweise gehen an die Polizei Dortmund: 0231/132-7441.
Brand am Dortmunder-Hafen: 50 Feuerwehrkräfte im Einsatz
Freitag (26. Mai), 10.04 Uhr: In der Heinrich-August-Schulte-Straße in Dortmund, unweit des Hafens, brannte es am Donnerstagabend in einem alten Industriekomplex. Die Feuerwehr durchsuchte das verqualmte Gebäude, weil hier öfters Obdachlose Schutz suchen würden. Der Brand war schnell gelöscht und niemand wurde verletzt. Die Polizei ermittelt nach der Brandursache. Im Einsatz waren 50 Feuerwehrleute.

Nächtliche Verfolgungsjagd und Geisterfahrt auf der A40 bei Dortmund
Freitag (26. Mai), 9.51 Uhr: In der Nacht zu Freitag kam es auf der A40 bei Dortmund zu einer Geisterfahrt und einer Verfolgungsjagd. Die Polizei entdeckte die drei kleine Motorräder auf dem Seitenstreifen der Autobahn. Als die Fahrer die Beamten erblickten, wendeten sie, nach Aussagen der Polizei, mitten auf der A40.
Die Beamten konnten zwei der drei Fahrer im Volksgarten in Dortmund ausfindig machen. Beide hatten keinen Führerschein. Die Polizei sicherte Blutproben, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Das dritte Motorrad wurde per Hubschrauber im Grünbereich der Ausfahrt Lütgendortmund gefunden werden. Die Fahrer erwarten mehrere Strafanzeigen.
Taschenmesser und Kokain: 26-Jähriger randaliert in Dortmunder Polizeiwache
Donnerstag (25. Mai), 19.25 Uhr: Ein 26-Jähriger randalierte am Mittwochabend (24. Mai) in der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Dortmund. Nachdem er die Wache selbst aufgesucht hatte, fiel den Beamten neben dem aggressiven Verhalten auf, dass er immer wieder in seine Hosentasche griff. Wie sich herausstellte, hatte der Mann ein Taschenmesser sowie ein Tütchen Kokain darin aufbewahrt.
Bei der Durchsuchung weigerte sich der Castrop-Rauxeler den Anweisungen Folge zu leisten und wurde zunehmend aggressiver – bis er zum Schlag ausholte. Mehrfach soll er versucht haben, die Beamten zu attackieren, er schrie und trat mehrfach gegen die Tür. Anschließend sei der Mann gegen die Wand gelaufen und schlug mit seinem Kopf mehrmals dagegen.
Eine Bodycam der Beamten soll alles aufgezeichnet haben. Um weitere selbstverletzenden Handlungen zu unterbinden, wurde der Mann in Gewahrsam genommen, zudem sind entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Warum der 26-Jährige ursprünglich die Wache aufgesucht hatte, ist unklar.
Raubüberfall in Dortmund: Mehrfach ins Gesicht geschlagen – weil der Täter 10 Euro haben wollte
Donnerstag (25. Mai), 14.08 Uhr: Am Mittwochabend kam es am Hörder Bahnhof zu einem Raub. Ein 27-jähriger Dortmunder nahm gerade den Treppenaufgang zur Bushaltestelle, als ihn jemand aus einer Gruppe ansprach. Er verlangte von ihm 10 Euro und schlug dem Opfer ins Gesicht, bis der ihm das Geld gab. Der Unbekannte flüchtete.
Die Polizei sucht nun Zeugen. Der Täter wird im Alter von 20 bis 30 Jahren beschrieben. Er soll größer als 170 sein, mit einer kräftigen Statur und einem leichten Bart. Außerdem habe er eine Brille getragen. Zeugen melden sich bei der Polizei Dortmund: 0231-132-7441.
Polizei schnappt Supermarkt-Einbrecher in Dortmund auf frischer Tat
Donnerstag (25. Mai), 12.28 Uhr: In der Nacht zu Donnerstag konnte die Polizei einen Supermarkt-Einbrecher in Dortmund stellen. Ersten Ermittlungen zufolge hebelte der 35-jährige mutmaßliche Täter die Schiebetür des Supermarktes an der Mallinckrodtstraße mit einem Hammer auf. Der Alarm wurde ausgelöst. Die Beamten trafen den Mann noch im Supermarkt an. Er wurde vorläufig festgenommen.
Polizei Dortmund warnt vor BVB-Meisterschaft vor Fake-Angeboten
Donnerstag (25. Mai), 9.32 Uhr: Die Polizei Dortmund warnt zum Meisterschaftsspiel des BVB vor Betrug mit gefakten Eintrittskarten. „Die Masche der Betrüger ist nicht neu: Sie stellen Fake-Angebote mit angeblichen Eintrittskarten für die Bundesliga-Partie gegen Mainz am Samstag auf gängigen Online-Portalen“, heißt es in einer Meldung der Polizei.
Häufig würden die Betrüger schnell das Geld eintreiben wollen – etwa über die nicht abgesicherte Paypal-Funktion „Freunde und Familie“. Über diese gilt kein Käuferschutz. Im Zweifel ist das Geld einfach weg, während die Käufer vergeblich auf die Karten warten.
14-Jähriger flüchtet ohne Helm auf Mofa vor der Polizei in Dortmund
Donnerstag (25. Mai), 9.18 Uhr: Die Polizei entdeckte am Mittwochabend einen 14-Jährigen, der ohne Helm mit seinem Mofa auf der Martener Straße in Dortmund unterwegs war. Er flüchtete vor einer Kontrolle durch die Beamten. Auf der Germaniastraße wurde er schließlich gestoppt. Laut Polizei besitzt der Junge keinen Führerschein und konnte auch nicht beweisen, dass ihm das Mofa gehört. Es war zudem nicht versichert und das Kennzeichen wohl gefälscht. Außerdem hatte der 14-Jährige offenbar Drogen genommen. Ihn erwarten mehrere Strafanzeigen.
Polizei sucht nach Messerattacke in Dortmund nach Täter
Mittwoch, 24. Mai, 20.32 Uhr: Die Polizei sucht aktuell einen Mann, der am 17. Februar dieses Jahres einen Mann und dessen Sohn mit einem Messer schwer verletzte. Die Tat ereignete sich im Bereich der Brunnenstraße, Ecke Missundestraße. Laut Polizei-Bericht hielten sich der 49-jährige Vater und sein 22-jähriger Sohn gegen 14 Uhr an einem Imbiss auf, als es zu einem Streit mit vier weiteren Männern kam. Ein bislang unbekannter Mann wird verdächtigt, Vater und Sohn mit einem Messer verletzt zu haben. Er wird nun mit Fahndungsfotos unter diesem Link gesucht. Hinweise gehen an die Kriminalwache des Polizeipräsidiums Dortmund unter der Telefonnummer 0231 / 132 7441.
Zivil-Polizisten haben den richtigen Riecher: Jugendlicher in der Dortmunder S4 aufgeflogen
Mittwoch, 24. Mai, 17.15 Uhr: Zivil-Polizisten haben am Dienstagabend (23. Mai) einen guten Riecher bewiesen. Während der Fahrt in der S4 kontrollierten Bundespolizisten einen 17-Jährigen, da sie einen starken Marihuana-Geruch an dem Jungen wahrnahmen. Bei der Durchsuchungen fanden die Beamten ein Springmesser und 13 Tütchen mit Marihuana. Es werden Ermittlungsverfahren wegen der Verstöße gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz eingeleitet.
Fahrlehrer auf Koks in Dortmund festgenommen
Mittwoch, 24. Mai, 16.14 Uhr: Ein Fahrlehrer wurde in Dortmund am Mittwochmorgen von der Polizei angehalten, weil er während der Fahrt auf der Emscherallee sein Smartphone benutzte. Doch das war nicht sein einziges Vergehen. Der Fahrer verhielt sich auffällig und erweckte den Eindruck, unter Rauschmitteln zu stehen. Doch statt einen Drogentest mit Urin abzugeben, spuckte er in den Becher. Der Test musste in der Polizeiwache wiederholt werden.
Der Drogentest zeigte den Konsum von Kokain an. Der Fahrlehrer wurde darüber informiert, dass er weder als Privatperson unter Drogeneinfluss fahren noch als Fahrlehrer unterrichten darf. Eine Blutprobe wurde entnommen und die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein sowie seinen Fahrlehrerschein. Die Straßenverkehrsbehörde wird über den Vorfall informiert, um zu prüfen, ob der Mann weiterhin geeignet ist, ein Fahrzeug zu führen.
Unser kostenloser Dortmund-Newsletter versorgt euch täglich mit den Top-News aus der Stadt: Ob Politik, Wirtschaft, Sport oder Promi – damit entgeht euch nichts, was in Dortmund passiert. Hier anmelden.
Schwere Körperverletzung in Dortmund: Tatverdächtige aus der rechten Szene identifiziert
Mittwoch, 24. Mai, 10.23 Uhr: Die Polizei konnte im Fall einer schweren Körperverletzung in der Nacht von Freitag auf Samstag, bei der zwei Frauen angegriffen wurden, zwei Tatverdächtige aus der rechten Szene identifizieren. Aktuell werden sowohl weitere Zeugen, als auch mögliche weitere Geschädigte gesucht, die durch die Gruppe von Männern angegangen worden sein könnten. Hinweise sollen an die Kriminalwache unter 0231-132-7441 geschickt werden.
Polizei-News aus Dortmund: Brüder verletzen sich bei illegalem Motorrad-Rennen
Mittwoch, 24. Mai, 10.16 Uhr: Ein 20-jähriger Dortmunder verletzte sich am Dienstagnachmittag bei einem Motorrad-Rennen mit seinem Bruder. Ersten Angaben zufolge brausten die zwei Brüder auf dem Krückenweg mit überhöhter Geschwindigkeit. Auf Höhe der Kreuzung Krückenweg/An der Palmweide/Helenenbergweg fuhren sie auf den Linksabbieger Fahrstreifen. Als die Ampel auf Grün schaltete, rasten sie geradeaus los. Einer der beiden schaffte es, sich wieder in den geradeaus Verkehr einzuordnen, der Andere kollidierte zunächst mit dem Bordstein und kam dann auf der Fahrbahn zu Fall. Er verletzte sich bei dem Sturz leicht.
Dienstag, 23. Mai, 22 Uhr: Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange hat zu Klagen von Beamten der Dortmunder Nordstadt-Wache Stellung genommen. Polizisten des Reviers hatten sich kürzlich der Bild-Zeitung anvertraut und über besorgniserregende Zustände geklagt.
Schwerer Unfall auf Hagener-Straße in Dortmund-Hombruch
Dienstag, 23. Mai, 12.30 Uhr: Auf der Hagener Straße in Dortmund-Hombruch ist es am Freitag (19. Mai) zu einem Unfall gekommen, bei dem ein 83-jähriger Fußgänger schwer verletzt wurde. Die Umstände des Unfalls mit einem Audi-Fahrer (47) an einer Garagenzufahrt sind ungeklärt, heißt es von der Polizei. Nur so viel: Es war zu einem Zusammenstoß zwischen Auto und Fußgänger gekommen. Zeugen sollen sich unter der 0231-132-1521 bei der Polizei melden.
Mann gibt drei Schüsse in Dortmunder Nordstadt ab
Dienstag, 23. Mai, 8.43 Uhr: In der Dortmunder Nordstadt soll ein Mann am Abend drei Schüsse in die Luft abgegeben haben. Dem Vorfall zuvor ging ein Streit zwischen zehn Männern. Anschließend seien alle Beteiligten davon gelaufen. Eine Zeugin erkannte einen Mann, der einen blauen Jogginganzug trug. Patronenhülsen wurden allerdings nicht gefunden. Die Polizei ermittelt jetzt wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Polizei-News aus Dortmund: Prostituierten-Räuber mit Foto gesucht
Montag, 22. Mai, 14.06 Uhr: In Dortmund wurde am 2. März 2023 eine Prostituierte angegriffen und ihres Handys beklaut. Der unbekannte Tatverdächtige benutze ein Klappmesser. Durch hinzugeeilte Zeugen konnte dem Tatverdächtigen das Handy wieder abgenommen werden. Außerdem zeichnete eine Überwachungskamera den Tatverdächtigen im Flur des Bordells auf. Die Polizei veröffentlicht jetzt ein Foto des Tatverdächtigen und bittet um Hinweise.
Montag, 22. Mai, 13.11 Uhr: Die Polizei Dortmund sucht nach Zeugen eines Verkehrsunfalls vom 10. Mai gegen 9 Uhr auf der Bebelstraße in Lünen. Eine Autofahrerin stieß unbedachtdie Tür ihres Autos auf, woraufhin ein 16-Jähriger mit seinem Fahrrad ausweichen musste und mit einem Verkehrsschild zusammenstieß. Er wurde leicht verletzt. Die Frau entfernte sich ohne Angaben zu ihrer Person zu machen.
Die Frau war 45-60 Jahre alt, 150-160 cm groß, hatte eine kräftige Statur und trug einen langen Mantel und eine Brille. Bei dem Auto handelte es sich um einen Toyota in schwarz.
Polizei-News aus Dortmund: Mann verursacht wohl unter Alkoholeinfluss schweren Unfall
Montag, 22. Mai, 9.00 Uhr: In Dortmund-Hörde sind auf der Nortkirchenstraße am Sonntagabend gegen 22:25 Uhr drei Personen (35, 41, 47) schwer verletzt worden. Ein 47-jähriger Dortmunder war mit seinem VW auf der Nortkirchenstraße in Fahrtrichtung Osten unterwegs. Dort verlor der Mann die Kontrolle über das Fahrzeug. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Auto, das wiederum durch die Wucht des Aufpralls auf ein weiteres Fahrzeug geschoben wurde.
Weil bei dem Fahrer der Verdacht auf Alkoholeinfluss bestand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen .Die Unfallstelle musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden.
Polizei-News aus Dortmund: Mann bedroht Frau mit Messer in Spielhalle
Montag, (22. Mai), 8.36 Uhr: In einer Spielhalle am Königswall bedrohte am Freitag (19. Mai) ein Mann eine Angestellte mit einem Messer. Die Tat ereignete sich um 22:55 Uhr. Der Unbekannte sei hinter dem Tresen auf die 40-Jährige losgegangen und habe Bargeld erbeutet, berichtet die Polizei in einer Mitteilung. Er flüchtete mit einem Komplizen.
Die Polizei fahndet jetzt nach den Tätern: Die beiden Männer sind 25 bis 30 Jahre alt und bis zu 1,75 Meter groß. Einer von ihnen trug einen beigen Trainingsanzug. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Polizei-News aus Dortmund: Männer brüllen „Heil Hitler“ und treten Frau ins Gesicht
Sonntag (21. Mai), 13.43 Uhr: In der Nacht auf Samstag hat eine Gruppe von mindestens vier Männern zwei Frauen (55 und 39 Jahre alt) auf der Brückstraße angegriffen. Wie die Polizei berichtet, soll aus der Gruppe mehrfach „Heil Hitler“ gerufen worden sein, dann trat ein Täter der 55-jährigen Frau mit dem Fuß ins Gesicht.
Das Opfer musste ambulant behandelt werden und zog sich leichte Verletzungen zu. Durch Zeugenhinweise konnte ein 19-jähriger Tatverdächtiger aus Niedersachsen identifiziert werden. Er erhielt einen Platzverweis für die Dortmunder Innenstadt.
Der Tatort befand sich nach einer ersten Prüfung nicht im videoüberwachten Bereich. Die Beamten ermitteln jetzt zu weiteren Zeugenaussagen. Strafverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wurden eingeleitet.
Feuerwehr Dortmund rettet vier Personen über Drehleiter aus brennendem Haus
Samstag (20. Mai), 12.25 Uhr: Freitagnacht gegen 3.20 Uhr brannte eine Wohnung im zweiten Geschoss eines Hauses im „Bärenbruch“, gegenüber der Feuerwache in Dortmund-Marten. Die Feuerwehr retteten vier Personen über die Drehleiter. Eine weitere Person konnte sich selbst über die Treppe in den Hinterhof retten und wurde dann von dem Rettungsdienst versorgt. Die Brandursache ermittelt nun die Kriminalpolizei Dortmund.
Falsche Polizisten erbeuten Geld und Schmuck in Dortmund: Echte Polizei fahndet mit Fotos
Freitag (19. Mai), 14 Uhr: Die Polizei Dortmund sucht nach drei Trickdieben. Sie hatten sich als Polizisten verkleidet und unter einem Vorwand Zutritt zu einer Wohnung in Dortmund-Wickede verschafft. Mittels eines gefälschten Durchsuchungsbeschlusses, Polizei-Equipment wie Waffen, Handschellen und einem falschen Diensthund konnten sie Schmuck und Bargeld erbeuten. Eine Videokamera filmte sie dabei. Die Polizei Dortmund fragt: Wer kennt diese Männer? Personenbeschreibung und Fotos im Fahndungsportal der Polizei NRW.
Polizei-News aus Dortmund: Fahrkarten-Kontrolleur mit Kugelschreiber in den Kopf gestochen
Freitag (19. Mai), 11 Uhr: Eine Fahrkartenkontrolle in Dortmund ist am Mittwoch (17. Mai) aus dem Ruder gelaufen. Weil ein Mann (22) in der U43 das Ticket eines bereits kontrollierten Fahrgastes vorzeigte, baten zwei Stadtbahn-Mitarbeiter ihn an der Haltestelle „Pothecke“ in Wambel aus dem Wagen. Bei dem folgenden Streit in dem Waggon entriss der Dortmunder einem Kontrolleur plötzlich den Kugelschreiber und stach einem 54-jährigen Mitarbeiter damit in den Kopf. Der Kontrolleur wurde leicht verletzt, der Täter konnte fliehen. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung gegen ihn.
Fahrradfahrer (80) stirbt nach Unfall mit Lastwagen in Dortmund-Brackel – Zeugen gesucht
Freitag (19. Mai), 8 Uhr: Der bei dem schweren Unfall mit einem Lastwagen in Dortmund-Brackel lebensgefährlich verletzte Fahrradfahrer (80) ist gestorben. Das teilt die Polizei Dortmund nun mit. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der Lkw-Fahrer (51) den vorausfahrenden Mann auf dem Fahrrad erfasst und ihn anschließend überrollt (siehe Update vom Mittwoch, 20 Uhr). Noch am Mittwochabend sei er im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen.
Die Polizei sucht jetzt Zeugen des Unfalls: „Insbesondere wird ein weiterer Lkw-Fahrer gesucht, der zum Unfallzeitpunkt von der Leni-Rommel-Straße links auf die Oberdorfstraße abbog“, schreiben die Beamten. Hinweise nimmt die Polizeiwache Körne unter 0231/132 3321 entgegen.

Polizei-News aus Dortmund: Frachtschiff macht sich im Hafen selbstständig
Freitag (19. Mai), 7.25 Uhr: Im Dortmunder Hafen hat sich Frachtschiff selbstständig gemacht. Angler hatten laut der Feuerwehr Dortmund am frühen Donnerstagmorgen bemerkt, wie sich das Heck des Schiffes von der Spundwand entfernte. Kurz darauf lag es quer im Hafenbecken. Die Besatzung eines Löschbootes der Feuerwehr suchte an Bord nach der Mannschaft, traf aber niemanden an. Kurzerhand zogen sie den Frachter mit einem Tau wieder an die Wand und zurrten ihn fest.

Weitere Blaulicht-News aus Dortmund gibt es hier.