Polizei-News aus Dortmund heute: Zeugen nach Raubüberfall gesucht
Polizei-News aus Dortmund: Im Ticker gibt es alle Meldungen von heute und gestern zu Polizei und Feuerwehr. Jetzt hier mehr erfahren.
Freitag (9. Juni), 15.30 Uhr: Am 28. Februar 2023 wurde ein 45-jähriger Dortmunder Opfer eines Raubüberfalls, bei dem ihm sein Portemonnaie und ein Ring gestohlen wurden. Einer der Tatverdächtigen wurde bereits festgenommen, und die Polizei sucht nun nach Bildern des zweiten Täters. Der Überfall ereignete sich gegen 15:45 Uhr, als der Dortmunder nach dem Abheben von Geld bei einer Bank in der Kampstraße in Richtung Haltestelle Kampstraße ging. Die beiden Männer griffen ihn an, zogen ihn die Treppe hinunter und schlugen sowie traten auf ihn ein, um sein Portemonnaie zu rauben. Schließlich nahmen sie ihm auch einen Ring vom Finger.

Polizei Dortmund sucht Zeugen nach schwerem Raubüberfall
Freitag (9, Juni), 15.20 Uhr: Die Polizei sucht nach Zeugen eines schweren Raubs, der am Mittwochabend (7. Juni) auf der Straße Im Rabenloh stattfand. Ein 28-jähriger Mann wurde dabei schwer verletzt. Der Mann wartete auf dem Parkplatz einer Kleingartenanlage auf eine Verabredung, als eine Gruppe von vier bis fünf Männern auf ihn zukam. Sie griffen ihn an, schlugen und traten auf ihn ein und raubten ihm seine Geldbörse und sein Mobiltelefon. Die Täter flüchteten in westlicher Richtung, und der 28-Jährige versuchte, ihnen zu folgen, wurde aber in der Nähe einer Verkehrsinsel erneut angegriffen.
So sollen die Täter aussehen:
- Täter 1: 18 bis 25 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, dunkelhäutig, schlank, schwarze mittellange Locken und mit einer dunklen Trainingsjacke sowie einer grauen Jogginghose bekleidet.
- Täter 2: 18 bis 25 Jahre alt, 180 bis 185 cm groß, schlank und hatte schwarze kinnlange Dreadlocks. Er trug eine schwarz/dunkelrote Trainingsjacke mit roten Ärmeln (evtl. vom Fußballverein Paris Saint Germain) sowie eine passende Trainingshose.
Zeugenhinweise werden erbeten unter der Telefonnummer 0231/132-7441.
Freitag (9. Juni), 12.09 Uhr: Am Freitagmorgen gegen 1.21 Uhr wurde die Feuerwehr wegen eines Küchenbrands zur Stollenstraße in der Nordstadt alarmiert. Verheerend: Es war bereits der zweite Brand innerhalb von 14 Stunden in diesem Umfeld. Am Vortrag ist die Feuerwehr bereits gegen 11.35 Uhr zur Haydnstraße angerückt.
Bereits beim Einbiegen in die Stollenstraße war starker Brandrauch für die Feuerwehrkräfte wahrnehmbar. Im zweiten Obergeschoss war es zu einem Küchenbrand gekommen – laut Mitteilung der Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern. Die Bewohner konnten das Haus bereits vor Ankunft der Feuerwehr verlassen.

Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, die betroffene Wohnung wurde allerdings als vorläufig unbewohnbar erklärt. Die Bewohner konnten zunächst bei Bekannten untergebracht werden.
Polizei Dortmund nimmt Kreditkarten-Dieb fest
Freitag (9. Juni), 10.34 Uhr: Die Polizei Dortmund konnte am Donnerstagabend einen mutmaßlichen Bankkarten-Dieb stellen. Der 48-Jährige habe eine Karte direkt am Geldautomaten gestohlen, nachdem er eine 55-jährige Geschädigte abgelenkt hat.
Die alarmierten Beamten konnten den Mann anhand einer Täterbeschreibung der Geschädigten schnell im Umfeld ausfindig machen. Bei einer Durchsuchung des 48-Jährigen haben sie zwei weitere Debitkarten gefunden, die wahrscheinlich aus vorangegangenen Diebstählen stammen. Beweise für eine Untersuchungshaft lagen laut Mitteilung der Polizei nicht vor, Anzeige wurde jedoch erstattet.
Raub in Bahnhofsnähe: 15-Jähriger klaut Handy von 12-Jährigen
Freitag (9. Juni), 10 Uhr: Im Dortmunder Stadtgebiet ist einem 12-Jährigen das Smartphone von einem 15-Jährigen entwendet worden. Am Donnerstag gegen 16.30 Uhr haben zwei Jugendliche die Polizei am Hauptbahnhof angesprochen und gaben an, dass das Handy ihres Freundes geklaut worden sei. Die drei Jungs seien von dem 15-Jährigen mit einem Messer bedroht worden.
Der Betroffene sei durch eine Nahbereichsfahndung gefunden worden. Bei einer Durchsuchung auf der Polizeiwache haben die Beamten das Smartphone des Geschädigten sowie ein weiteres Handy gefunden. Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen schweren Raubes ein. Die Erziehungsberechtigten der Jugendlichen wurden informiert.
Auseinandersetzung am Dortmunder Hauptbahnhof: Polizei nimmt gesuchte Frau fest
Freitag (9. Juni), 8.48 Uhr: Eine Frau soll am Dortmunder Hauptbahnhof mit einem Gegenstand attackiert worden sein. Laut einer Mitteilung der Polizei habe die 36-Jährige sich am Mittwochmorgen (7. Juni) gegen 8.30 Uhr an einer Bäckerei-Filiale aufgehalten, als eine andere Frau sie „angebettelt“ habe.
Allerdings habe diese der Geschädigten direkt im Anschluss eine mit Plastikflaschen gefüllte Tüte ins Gesicht geschlagen. Die 36-Jährige erlitt keine sichtbaren Verletzungen. Die alarmierten Einsatzkräfte brachten die mutmaßliche Angreiferin dennoch zur Bundespolizeiwache.
Da sie keine Ausweisdokumente dabei hatte, konnte die Polizei ihre Identität nur via Fingerabdruck ermitteln. Offenbar wird die 43-Jährige von den Staatsanwaltschaften Dortmund und Düsseldorf zur Überprüfung ihres Aufenthaltes gesucht. Gegen sie wurden in der Vergangenheit bereits mehrere Strafverfahren eingeleitet. Unter anderem wegen schwerer Brandstiftung sowie tätlicher Angriff und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Überfall in Lünen bei Dortmund – Seniorin leicht verletzt
Mittwoch (7. Juni), 17 Uhr: Eine 82-jährige Frau aus Lünen wurde am Dienstagnachmittag Opfer eines Überfalls, bei dem ein unbekannter Täter ihre Handtasche raubte. Die Seniorin wurde dabei leicht verletzt. Der Vorfall ereignete sich, als die Frau gegen 14:55 Uhr ihren Krankenfahrstuhl in einer Garage abstellte. Der Täter näherte sich plötzlich, entriss ihr die Handtasche und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Angaben zu dem Täter machen können. Er wird als ca. 170 bis 175 cm groß, 20 bis 25 Jahre alt mit schwarzen kurzen Haaren beschrieben. Er trug ein weißes T-Shirt und eine blaue lange Hose. Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0231/132-7441 entgegengenommen.
Mittwoch (7. Juni), 15.20 Uhr: Ein 25-jähriger Wuppertaler wurde heute Morgen am Dortmunder Flughafen festgenommen, als er versuchte, nach England zu fliegen. Die Bundespolizei hatte einen Haftbefehl gegen ihn ausgestellt, da er eine Geldstrafe wegen Körperverletzung und versuchter Erpressung nicht bezahlt hatte. Der Mann konnte jedoch den geforderten Betrag von 1600 Euro vor Ort bezahlen und entging somit einer Haftstrafe von 80 Tagen.
Unser kostenloser Dortmund-Newsletter versorgt euch täglich mit den Top-News aus der Stadt: Ob Politik, Wirtschaft, Sport oder Promi – damit entgeht euch nichts, was in Dortmund passiert. Hier anmelden.
Mädchen (11 und 15) werden sexuell in der Bahn belästigt – Männer schreiten ein
Mittwoch (7. Juni) 13.53 Uhr: Zwei Mädchen wurden am Dienstag (6. Juni) von vier Jugendlichen in der Stadtbahn sexuell belästigt. Wie die Polizei mitteilt, seien zwei Männer dazwischen gegangen und daraufhin mit Pfefferspray attackiert worden.
Laut Zeugenaussagen sollen die Jugendlichen gegen 20.15 Uhr in der Stadtbahn U47 gefahren sein und dort Mädchen von 11 und 15 Jahren belästigt haben. Sie sollen sie unter anderem aufgefordert haben, sich zu entkleiden. Zwei Männer (38 und 40) beobachteten den Vorgang und sollen sich schützend vor die Mädchen gestellt haben. Am Bushof Huckarde haben die Jugendlichen die Bahn schließlich verlassen, einer von ihnen griff den 38-jährigen Mann nach einer verbalen Auseinandersetzung mit einem Pfefferspray an.
Weitere Blaulicht-News aus Dortmund gibt es hier.