Polizei-News aus Dortmund heute: Protestmarsch sorgt für Verkehrschaos
Polizei-News aus Dortmund: Im Ticker gibt es alle Meldungen von heute und gestern zu Polizei und Feuerwehr. Jetzt hier mehr erfahren.
Freitag (2. Juni), 21.02 Uhr: In Dortmund hat es am Freitagnachmittag (2. Juni) einen unangemeldeten Protestmarsch zwischen Stadtgarten und Hauptbahnhof gegeben. Beteiligt waren rund 150 Klimaaktivisten, die auf den Klimaschutz aufmerksam machen wollten, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei Dortmund. Dabei kam es zu Verkehrschaos, weil der Versammlungsleiter die Auflagen der Polizei abgelehnt haben soll. Gegen ihn ermittelt jetzt der Staatsschutz. Drei Verkehrsteilnehmer stellten zudem Strafanzeige wegen Nötigung.
Zeugensuche nach Motorrad-Unfall und Fahrerflucht
Freitag (2. Juni), 15.30 Uhr: Nach einem Unfall am Mittwoch (31. Mai) sucht die Polizei Dortmund nach einem roten Auto und dessen Fahrerin oder Fahrer. Dieser soll nach dem Sturz eines Motorradfahrers Fahrerflucht begangen haben. Der Unfall ereignete sich gegen 15 Uhr an der Berghofer Straße Ecke Kleiberweg in Dortmund-Berghofen, wie die Polizei in einer Pressemitteilung schrieb.
Der 67-jährige Motorradfahrer wollte nach Angaben der Polizei von der Berghofer Straße nach rechts in den Kleiberweg abbiegen, ebenso wie das gesuchte Auto und die gesuchte Person, welches hinter ihm fuhr. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, die beide Fahrzeuge gesehen haben und Angaben zum Unfallhergang machen können. Hinweise unter 0231/132 3321. Auch am Kamener Kreuz kommt es regelmäßig zu Unfällen.
Unser kostenloser Dortmund-Newsletter versorgt euch täglich mit den Top-News aus der Stadt: Ob Politik, Wirtschaft, Sport oder Promi – damit entgeht euch nichts, was in Dortmund passiert. Hier anmelden.
Jugendlicher verursacht Unfall in Dortmund-Mengede
Freitag (2. Juni), 11.45 Uhr: Ein 17-jähriger Motorradfahrer wurde am 1. Juni in Mengede bei einem Unfall schwer verletzt. Er kam von der Straße ab, rutschte über den Gehweg und kollidierte mit einem Grundstückszaun. Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar. Der Jugendliche wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Strünckedestraße wurde teilweise vollständig gesperrt, während die Unfallaufnahme stattfand.
Polizei Dortmund warnt erneut vor dem Enkeltrick-Betrug
Freitag (2. Juni), 11.25 Uhr: Die Polizei Dortmund warnt vor dem Enkeltrick-Betrug, bei dem Betrüger telefonisch vorgeben, ein Familienmitglied hätte einen schweren Unfall verursacht und fordern eine hohe Kaution. Am 31. Mai 2023 wurde eine 84-jährige Dortmunderin Opfer dieses Betrugs. Die Täter erbeuteten Wertgegenstände im Wert von rund 100.000 Euro. Die Polizei sucht nach einem männlichen Täter mit der beschriebenen Erscheinung. Die Bevölkerung wird aufgefordert, Angehörige über diese Betrugsmasche zu informieren und keine persönlichen oder finanziellen Informationen am Telefon preiszugeben.
Polizei Dortmund nimmt Verdächtigen nach versuchtem Einbruch fest
Freitag (2. Juni), 9.30 Uhr: Eine Zeugin und ein Zeuge beobachteten einen verdächtigen Mann, der vor einem Geschäft in Dortmund nervös hin- und herlief. Sie informierten die Polizei, die den Mann festnahm. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn mehrere Haftbefehle vorlagen. Die Polizei fand Einbruchswerkzeug bei ihm und entdeckte Einbruchsspuren an einem Geschäft in der Nähe. Die Zeugen wurden von der Polizei für ihre Hilfe gedankt.
Frau stürzt in Dortmund aus viertem Stock
Donnerstag (1. Juni), 22.37 Uhr: Nach RUHR24-Informationen ist es am Donnerstagabend (1. Juni) zu einem schweren Unfall gekommen. Eine junge Frau sei bei Reinigungsarbeiten aus dem vierten Stock gestürzt. Die Polizei bestätigte dies bislang allerdings nicht. Ob die Frau in Lebensgefahr schwebt, ist unklar, ebenso wie der Grund für den Sturz.
Polizei-News aus Dortmund heute: Großeinsatz und Wohnungsräumung nach Gasleck
Donnerstag (1. Juni), 20.40 Uhr: In Dortmund-Lücklemberg ist es an einer Baustelle heute Abend (1. Juni) zu einem Großeinsatz gekommen, wie die Polizei Dortmund gegenüber RUHR24 bestätigte. Grund dafür sei eine undichte Gashochdruckleitung, durch die unkontrolliert Gas ausströmt.
Nach RUHR24-Informationen hat die Feuerwehr den Bereich abgesperrt und mehrere Wohnhäuser geräumt. Der Grund für das Gasleck ist bislang unklar. Die Ursache werde nun durch das Stromversorgungsunternehmen DONETZ-Gas geklärt, heißt es in einer Pressemitteilung der Feuerwehr.
Polizei Dortmund findet bei Fahrradfahrer Drogen und Waffen
Donnerstag (1. Juni), 12 Uhr: Heute Morgen fuhren zwei Polizeibeamte in Dortmund auf Streife und entdeckten einen Fahrradfahrer, der sich nicht an die Verkehrsregeln hielt. Sie beschlossen, ihn zu kontrollieren und fanden dabei Drogen und Waffen. Der Radfahrer beleidigte die Beamten und versuchte zu fliehen, wurde jedoch an seiner Wohnadresse gestellt. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Polizisten weitere Drogen und ein Butterflymesser. Der 38-jährige Dortmunder wird wegen Verstößen gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz angezeigt.
Weitere Blaulicht-News aus Dortmund gibt es hier.