Ticker

Polizei-News aus Dortmund heute: Blutverschmierter Mann bittet um Hilfe

Polizei-News aus Dortmund: Im Ticker gibt es alle Meldungen von heute und gestern zu Polizei und Feuerwehr. Jetzt hier mehr erfahren.

Sonntag (26. März), 13.42 Uhr: Ein 24-jähriger Dortmunder ist am Samstagabend (25. März) ohne Fremdeinwirkung in eine Bushaltestelle auf der Rüschebrinkstraße geprallt. Dabei hat der Mann sich leicht verletzt. Laut Zeugenaussagen sei er gegen 22.15 Uhr in Richtung Süden unterwegs gewesen. Plötzlich kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Querungshilfe. Daraufhin prallte er gegen die gegenüberliegende Bushaltestelle. Sachschaden: zirka 8000 Euro.

Polizei in Dortmund schnappt Fahrraddieb kurz nach der Tat

Sonntag (26. März), 11.52 Uhr: Die Dortmunder Polizei schnappt einen Pedelec-Dieb kurze Zeit nach der Tat. Am Samstagnachmittag (25. März) informierte eine 58-Jährige die Polizei, dass ihr Pedelec gestohlen worden sei. Während der Fahndung trafen die Beamten auf einen Mann, der das beschriebene Pedelec bei sich führte. Er versuchte zu flüchten, wurde jedoch später geschnappt. Der 19-Jährige musste mit zur Polizeiwache.

Polizei Dortmund stellt Jugendliche – 16 Rettungshämmer aus Zug gestohlen

Sonntag (26. März), 11.48 Uhr: Ganze 16 Rettungshämmer hatten drei Jugendliche bei sich, ehe sie am Dortmunder Hauptbahnhof kontrolliert wurden. Gegen 1 Uhr kontrollierten die Beamten die Jungen im Alter von 14 und 17 Jahren. Bei der Durchsuchung kamen die neuwertigen Gegenstände zum Vorschein. Die Jungs aus Kamen räumten ein, die Hämmer aus einem Zug gestohlen zu haben. Die Erziehungsberechtigten wurden informiert.

Kind in Dortmund von Auto angefahren – Kinderklinik

Sonntag (26. März), 11.46 Uhr: Am Freitagabend (24. März) ist ein fünfjähriges Kind auf der Roßbachstraße in Dortmund angefahren und leicht verletzt worden. Eine 52-Jährige fuhr laut Polizei mit ihrem Auto auf der Straße. Der Fünfjährige betrat zwischen zwei geparkten Autos die Fahrbahn und wurde daraufhin angefahren. Er musste in die Kinderklinik.

Blutverschmierter Mann bittet Dortmunder Polizei um Hilfe

Sonntag (26. März), 11.43 Uhr: Ein blutverschmierter Mann bat Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof am Samstagabend (25. März) um Hilfe. Der 28-Jährige gab an, in der Innenstadt beraubt worden zu sein. Er hatte starkes Nasenbluten, geschwollene Lippe und Schürfwunden im Gesicht. Er gab ab, von mehreren Personen angegriffen worden zu sein. Dabei sollen ihm Geld sowie diverse Karten gestohlen worden sein. Die Bundespolizei ermittelt nun.

Polizei-News aus Dortmund: Motorradfahrer wird bei Unfall schwer verletzt

Sonntag (26. März), 10.45 Uhr: Schwerer Verkehrsunfall auf der Lütgendortmunder Straße am Samstagmorgen (25. März). Nach Polizeiangaben befuhr ein 53-jähriger Dortmunder mit seinem Seat die Straße in Richtung Westen. In Höhe der Neu-Iserlohn-Straße wollte er nach links abbiegen, übersah dabei aber einen 54-jährigen Motorradfahrer aus Bochum. Bei dem Unfall wurde der Bochumer schwer verletzt. Er kam umgehend ins Krankenhaus. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Bundespolizei in Dortmund verhaftet zwei Männer am Hauptbahnhof und Flughafen

Sonntag (26. März), 10.37: Doppelter Erfolg für die Dortmunder Bundespolizei. Am Freitag (24. März) gingen den Polizisten zwei gesuchte Männer ins Netz. Am Freitagmorgen verhafteten die Beamten einen 35-Jährigen am Dortmunder Flughafen, als dieser seinen Ausweis bei der Einreise vorzeigte. Er war von der Staatsanwaltschaft Hagen zur Fahndung ausgeschrieben, weil er wegen schweren Bandendiebstahls zu einer fünfjährigen Freiheitsstrafe verurteilt wurde.

Am Dortmunder Hauptbahnhof klickten wenig später die Handschellen für einen 53-Jährigen. Die Staatsanwaltschaft Essen suchte den Mann, weil er einem Gerichtstermin fernblieb. Ihm werde vorgeworfen, im August 2021 einen Mann mehrfach geschlagen zu haben.

Audi brennt in Dortmund – Polizei sucht Zeugen

Freitag (24. März), 13.14 Uhr: In Dortmund-Oestrich wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein geparkter Audi in Brand gesteckt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet um Hinweise von Zeugen, die verdächtige Personen in der Nähe gesehen haben. Das Feuer konnte von der Feuerwehr gelöscht werden, jedoch wurde das Auto komplett zerstört. Polizei und Feuerwehr wurden gegen 1.10 Uhr zur Straße Königshalt gerufen, wo das Auto am Fahrbahnrand abgestellt war. Hinweise bitte an die Kriminalwache unter der Telefonnummer 0231-132-7411.

Unser kostenloser Dortmund-Newsletter versorgt euch täglich mit den Top-News aus der Stadt: Ob Politik, Wirtschaft, Sport oder Promi – damit entgeht euch nichts, was in Dortmund passiert. Hier anmelden.

Schock-Anruf in Dortmund: Polizei warnt und sucht Zeugen

Freitag (24. März), 11.58 Uhr: Eine 94-jährige Dortmunderin hat am Donnerstagabend (23. März) Schmuck an eine Betrügerin übergeben. Zuvor erhielt die Dortmunderin einen Anruf, vermeintlich von ihrem Sohn. Der angebliche Sohn berichtete von einem schlimmen Unglück, bevor ein falscher Polizist übernahm. Der behauptete, eine drohende Untersuchungshaft könnte mit einer fünfstelligen Kaution abgewendet werden.

Die Betrügerin erschien später an der Haustür der Frau und nahm den wertvollen Schmuck – der als Kaution dienen solle –entgegen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die die Frau am Abend beobachtet haben könnten. Laut Polizei soll sie ungefähr 35 Jahre alt und ca. 165 Zentimeter groß gewesen sein. Sie hatte ein rundes Gesicht und blonde geflochtene Haare. Bekleidet war sie unter anderem mit einem hellen Steppmantel. Hinweise gehen bitte an den Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0231/132-7441. Die Polizei warnt vor solchen Schock-Anrufen und rät dazu, misstrauisch zu sein.

Dieb wird am Hauptbahnhof Dortmund bestohlen und wird festgenommen

Freitag (24. März), 9.15 Uhr: Drei Dortmunder haben sich bei einem Verkehrsunfall in Dortmund-Eving am Donnerstagmittag (23. März) verletzt. Nach Polizeiangaben kam das Auto eines 31-Jährigen nach rechts von der Straße ab. Zunächst prallte es gegen einen Ampelmast, dann gegen eine Laterne und schließlich gegen einen Baum. Die Beifahrer – 45 und 51 Jahre alt – sowie der Fahrer wurden verletzt. Sachschaden: zirka 20.000 Euro.

Gesuchter Dieb wird am Hauptbahnhof selbst bestohlen – Festnahme

Freitag (24. März), 8.05 Uhr: Ein gesuchter Dieb wurde am Donnerstagabend (23. März) am Hauptbahnhof Dortmund selbst Opfer eines Diebstahls. Bei der Bundespolizei gab er an, dass ihm sein Handy gestohlen worden sei. Die Beamten stellten bei der Aufnahme seiner Personalien fest: Der Mann ist selbst ein gesuchter und auch verurteilter Dieb.

Weitere Blaulicht-News aus Dortmund gibt es hier.

Rubriklistenbild: © Jens Kalaene/dpa/Symbolbild