Verfolgungsrennen
Polizei Dortmund jagt Mercedes-AMG mit Heli – Showdown am BVB-Stadion
aktualisiert:
Die Dortmunder Polizei hat sich am Wochenende eine heiße Verfolgungsjagd über die B1 geliefert und agierte dabei auch aus der Luft. Einfach war der Einsatz nicht.
Dortmund – Rasant ging es über die B1, um am Ende am Signal-Iduna-Park zu landen – die Verfolgungsjagd der Dortmunder Polizei am frühen Sonntagmorgen (28. August) muss es in sich gehabt haben.
Tatort | Dortmund |
Beteiligt | Polizei Dortmund, Mercedes AMG |
Tatzeit | Sonntag (28. August), circa 6.25 Uhr |
Polizei Dortmund jagt Mercedes-AMG-Besatzung mit Hubschrauber über B1
An sich sei eigentlich nur eine Verkehrskontrolle geplant gewesen, schreibt die Polizei Dortmund in einer Mitteilung. Doch die drei Insassen des hochmotorisierten Mercedes-AMG flüchteten über die B1 in Richtung Bochum.
Die Polizei nahm die Verfolgung zunächst am Boden auf, schickte dann ihre Fliegerstaffel in Form des Hubschraubers „Hummel“ in den Himmel. Die Besatzung erspähte die Flüchtigen schließlich in Dortmund-Dorstfeld, wo wenige Stunden zuvor noch eine große Demo stattgefunden hatte.
Verfolgungsjagd über die B1 endet mit Festnahme vor dem BVB-Stadion
Von da aus raste der Fahrer des sportlichen Autos wieder über die B1 – dieses Mal in Richtung Unna. Dann verließ die 3-Mann-Besatzung die Autobahn am Rabenloh, also direkt vor dem BVB-Stadion, um weiter auf die Strobelallee zu fahren, die sich unmittelbar hinter der Nordtribüne befindet.
Direkt vor dem Signal-Iduna-Park stoppte das Auto plötzlich. Die drei Männer, so die Polizei Dortmund, flüchteten in drei unterschiedliche Richtungen. Vergebens: Kurze Zeit später nahmen die Einsatzkräfte sie fest.
Polizei Dortmund vermutet, dass Alkohol und Drogen im Spiel gewesen sein müssen
Laut Polizei bestehe der Verdacht, dass sie unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln standen. Das Auto und die Mobiltelefone der Beschuldigten wurden beschlagnahmt.
Da keine Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft vorlagen, wurden die Männer (20, 21, 27) nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Eine Strafanzeige ist aber sicher.
Rubriklistenbild: © Hans Blossey, Stefan Zeitz, Jochen Tack/Imago; Collage: RUHR24