Stadt Dortmund hätte BVB-Meisterkorso trotz Patzer austragen müssen

Der BVB hat die Meisterschaft vergeigt, der „Meisterkorso“ fiel aus. RUHR24-Autor Daniele Giustolisi meint: Es hätte trotzdem gefeiert werden können.
Stadt Dortmund hätte BVB-Meisterkorso trotz Patzer austragen müssen
Erdogan-Party in Dortmund eskaliert: Polizei schlägt mit Schlagstock zu
Erdogan-Party in Dortmund eskaliert: Polizei schlägt mit Schlagstock zu
Magere BVB-Meisterfeier in Dortmund ist Ohrfeige für die Fans
Magere BVB-Meisterfeier in Dortmund ist Ohrfeige für die Fans

Politik in Dortmund

Hier steht die Politik in Dortmund im Mittelpunkt der Berichterstattung. Bei RUHR24 verpasst ihr keine aktuellen News und Meldungen rund um das Rathaus und die Lokalpolitik aus Dortmund. Was plant die Stadt Dortmund um ihren Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) sowie die weiteren Parteien CDU, Grüne, FDP, Linke und AfD aktuell und für die Zukunft? Was wurde auf der neuesten Ratssitzung beschlossen? Wer sitzt im Stadtrat? Was wird für die Bildung, das Klima, die Familien, die Gesundheit, für Menschen mit Behinderungen, für das Bauen und Wohnen sowie für den Sport, die Umwelt und den Verkehr gemacht? Hier bekommt ihr alle Informationen.

Dortmundern winkt ab 1. September „preisreduziertes Deutschlandticket“

Das neue und günstige Deutschlandticket hat Auswirkungen auf das Dortmunder Sozialticket. Nutzer müssen sich auf Neuerungen gefasst machen.
Dortmundern winkt ab 1. September „preisreduziertes Deutschlandticket“

Toter Radfahrer in Dortmund: Radweg „dürfte so gar nicht mehr angelegt werden“

Am Mittwoch (17. Mai) kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall in Dortmund. Nun wird neben Betroffenheit und Anteilnahme auch Kritik laut.
Toter Radfahrer in Dortmund: Radweg „dürfte so gar nicht mehr angelegt werden“

„Braucht kein Mensch“: Dortmunder Fahrrad-Neuerung stößt auf Kritik

Die Stadt Dortmund wirbt in einer Pressemitteilung mit neuen Abstellplätzen für Radfahrende. Kritiker finden jedoch „die braucht kein Mensch“ – warum?
„Braucht kein Mensch“: Dortmunder Fahrrad-Neuerung stößt auf Kritik

Dortmunder Traditionskneipe steht vor Schließung

Über 40 Jahre gibt es den Perpendikel in Dortmund schon. Jetzt möchte der Betreiber seinen „gelebten Traum“ beenden, weil die „Anwohner immer gewinnen“.
Dortmunder Traditionskneipe steht vor Schließung

Politik fordert: Dortmund soll Cannabis-Mekka werden

Cannabis-Legalisierung und kommerzielle Lieferketten. Fünf Parteien schlagen Dortmund als „prädestinierte“ Test-Stadt für die Pläne der Regierung vor.
Politik fordert: Dortmund soll Cannabis-Mekka werden

Messer-Attacken an NRW-Schulen: Land empfiehlt „Notfallordner“

Verbale, psychische aber auch körperliche Gewalt an Schulen nehmen immer mehr zu. „Hinsehen und Handeln“ lautet die Devise der Notfallordner.
Messer-Attacken an NRW-Schulen: Land empfiehlt „Notfallordner“

Dortmund hat neue „Nashörner“ – wütende Bürger fordern etwas ganz Anderes

Dortmund hat Nashorn-Zuwachs bekommen. Doch das macht viele Bürger wütend. Waren die Nashörner die falsche Investition?
Dortmund hat neue „Nashörner“ – wütende Bürger fordern etwas ganz Anderes

Zur „Erhaltung der psychischen Gesundheit“: Partei will Pony für Dortmund OB

Tierischer Vorschlag in Dortmund: Oberbürgermeister Thomas Westphal soll künftig von einem Pony begleitet werden. Das hätte gleich mehrere Vorteile.
Zur „Erhaltung der psychischen Gesundheit“: Partei will Pony für Dortmund OB

Massive Probleme an Dortmunder Nordstadt-Grundschulen: „Besondere Situation“

400: Das ist die Zahl der fehlenden Schulplätze in ganz Dortmund. Die Stadt zeigt jetzt die Engpässe in den Grundschulen in Dortmunds Stadtbezirken.
Massive Probleme an Dortmunder Nordstadt-Grundschulen: „Besondere Situation“

NRW will Habecks „Heizungs-Hammer“ entschärfen

Habeck fordert ein „Verbot von Gas- und Ölheizungen“ und erntet dafür ordentlich Kritik. Auch Länder wie NRW halten seine Pläne für nicht umsetzbar.
NRW will Habecks „Heizungs-Hammer“ entschärfen

Fahrradfahrer bekommen in Dortmunder City neue Sonderrechte

Einbahnstraßen und Fußgängerzonen für den Radverkehr freigeben - Sonderregeln in der Dortmunder City sollen für mehr Sicherheit auf dem Rad sorgen.
Fahrradfahrer bekommen in Dortmunder City neue Sonderrechte

Wie das 49-Euro-Ticket Dortmunds Mietproblem lösen könnte

Deutschlandticket und Wohnungen in Dortmund? Wie passt das zusammen? Eine Analyse zeigt den Zusammenhang und Sparmöglichkeiten.
Wie das 49-Euro-Ticket Dortmunds Mietproblem lösen könnte

Helene Fischer trifft BVB-Legende in Dortmund: „Gut gelaunter gucken“

Helene Fischer begeisterte bei ihren Dortmund-Shows zehntausende Fans. Ein Video zeigt: Auch Dortmunds OB Thomas Westphal war dabei. Aus gutem Grund.
Helene Fischer trifft BVB-Legende in Dortmund: „Gut gelaunter gucken“

Dortmund droht am 1. Mai Ungemach: Polizei bringt „starke Kräfte“ in Stellung

Der 1. Mai ist ein Feiertag, wird aber seit jeher auch für Demonstrationen genutzt. Neben Arbeitern gehen in Dortmund wohl auch Rechte auf die Straße.
Dortmund droht am 1. Mai Ungemach: Polizei bringt „starke Kräfte“ in Stellung

„In einer Sackgasse“: Zahlen über Dortmunder Nazis sorgen für Überraschung

Wie steht es um die Nazi-Szene in Dortmund? Die Zahlen zeigen einen eindeutigen Trend. Polizeipräsident Gregor Lange spricht von einer „Sackgasse“.
„In einer Sackgasse“: Zahlen über Dortmunder Nazis sorgen für Überraschung

Stadt Dortmund stellt „erhöhte Gefahrenbelastung“ in Stadtteil fest

Eine Analyse der Stadt Dortmund zeigt: Ein Quartier hat Probleme mit einer Hauptstraße. Allerdings sind viele Bewohner zufrieden.
Stadt Dortmund stellt „erhöhte Gefahrenbelastung“ in Stadtteil fest

Vor VfL gegen BVB: Wie Ullrich Sierau für Frieden sorgt

Seit mehr als 600 Jahren besteht eine Fehde zwischen Bochum und Dortmund. Die Rivalität sollte bereits 2013 enden. Jetzt hilft eine Kuh.
Vor VfL gegen BVB: Wie Ullrich Sierau für Frieden sorgt

Dortmund hat bald neue Partnerstadt in Afrika

Städtepartnerschaften dienen dem Austausch, der Weiterentwicklung und internationalen Freundschaften. Diesen Bund will Dortmund jetzt mit Kumasi eingehen.
Dortmund hat bald neue Partnerstadt in Afrika

Dortmund kündigt „massive Veränderungen“ an Schulen an

Die Situation an Schulen in NRW ist angespannt. Die Stadt Dortmund wirkt den Problemen entgegen und investiert langfristig eine riesige Summe Geld.
Dortmund kündigt „massive Veränderungen“ an Schulen an

Dortmund bekommt „überdimensionale Bauwerke“ in zentraler Lage

Tausende Besucher sollen Dortmund künftig durch einen Kunst-Doppelpack betreten. An der Katharinentreppe plant die Stadt überdimensionale Bauwerke.
Dortmund bekommt „überdimensionale Bauwerke“ in zentraler Lage