Heißer Sommer
Wetter in NRW: Experte hat so eine Hitze-Prognose „noch nie gesehen“
Nach einer kleinen Abkühlung am Wochenende (10. Juli) erwartet Deutschland nun eine enorme Hitzewelle. Temperaturen von bis zu 40 Grad werden erwartet, wie RUHR24 berichtet.
NRW – Auch wenn sie in Teilen nicht ganz so heiß zu werden scheint, wie erst erwartet: Auf NRW kommen Trockenheit und extreme Temperaturen in Form einer Hitzewelle zu. Bis zu 40 Grad sagen einige Wetterprognosen voraus. Laut Redaktionsnetzwerk Deutschland wird es voraussichtlich vom 17. bis zu zum 23. Juli am heißesten. Hier sind dann auch die 40 Grad möglich, wie RUHR24 schreibt.
Thema | Hitzewelle in Deutschland |
Temperaturen | Bis zu 40 Grad |
Zeitraum | Mitte Juli |
NRW: Hitzewelle mit bis zu 40 Grad erwartet – Wetterexperte hat das noch nie gesehen
Auch ZDF-Meteorologe Özden Terli findet die Voraussagen mehr als extrem. „Ich habe noch nie solche Temperaturen für Deutschland in einem Wettermodell gesehen“, fasst er auf Twitter zusammen. Allerdings ruft er auch zum Abwarten und zur Ruhe auf, es handele sich schließlich erstmal nur um Prognosen, die in der Zukunft liegen.
NRW: Hitzepeitsche könnte viele Tote mit sich bringen – Gesundheitsminister mahnt zur Vorsicht
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dagegen rät, sich schon jetzt für die Hitze wappnen. Besonders ältere Menschen und auch Obdachlose wären durch die hohen Temperaturen bedroht. Sie bräuchten rechtzeitig Ventilatoren und Wasservorräte. Lauterbach warnt, dass es durch die Hitze viele Tote in Deutschland geben könnte. Auch das Waldbrandrisiko steigt.
Hitzewelle kommt nach NRW – Nichts gegen Frankreich
Während für Deutschland die Temperaturen in weiten Teilen zwischen 30 und 40 Grad liegen sollen, rechne Wetterexperten für Frankreich mit bis zu 48 Grad, wie Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet (mehr News aus NRW bei RUHR24).
NRW liegt voll in der Hitzezone drin. Für Dortmund, Bochum oder Herne sagt der Deutsche Wetterdienst in der Langzeit-Prognose 40 Grad für den 17. Juli an. Auch im Süden von Deutschland sollen die Temperaturen extrem hoch werden.
NRW: Hundstage bescheren Hitzewelle mit bis zu 40 Grad
Im Norden dagegen bleibt es wohl milder. In Niedersachsen reichen die Temperaturen in der Langzeit-Prognose bisher nicht an die 40 Grad und liegen stellenweise sogar etwa 10 Grad niedriger als in NRW. In heißen Sommern wie diesem stellt sich die Frage: Wie kann im Alltag Wasser gespart werden und könnte bei uns in NRW das Wasser eines Tages knapp werden?
Die sogenannten Hundstage beschweren NRW in diesem Jahr die extrem hohen Temperaturen. Allerdings könnten die 40 Grad Mitte Juli erst der Anfang sein. Meteorologen sagen nämlich tropische Hitze für Deutschland bis in den August hinein voraus. Es gibt aber Tipps, wie die Wohnung schön kühl bleibt und auch Haustiere vor Überhitzung geschützt werden können.
Rubriklistenbild: © Daniel Schäfer/Imago