Verkehr

NRW startet trotz Unwetter in die Motorradsaison: ADAC warnt vor fatalen Unfällen

Bikerinnen und Biker sind wieder vermehrt auf den Straßen unterwegs. Mit ein paar Tipps wird die Motorradsaison in NRW zum sicheren Vergnügen.

NRW – Das Wetter im April passt mit Schnee und Sturm in NRW zwar noch nicht ganz*, dennoch hat die Motorradsaison begonnen. In den kommenden Tagen und Wochen werden mehr Maschinen auf den Straßen an Rhein und Ruhr unterwegs sein. Trotz viel Fahrspaß und einer Portion Freiheit birgt das Motorradfahren auch Gefahren. RUHR24* berichtet, auf was Biker und Autofahrer achten müssen.

BundeslandNRW
LandeshauptstadtDüsseldorf
ThemaMotorradsaison

NRW: Motorradsaison beginnt trotz Schnee und Sturm – 62 Biker starben im vergangenen Jahr

Am vergangenen Sonntag (3. April) eröffnete NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) gemeinsam mit der Polizei und Bikerinnen und Bikern die diesjährige Motorradsaison. Er mahnte vor allem zu rücksichtsvollem und vorsichtigem Fahren.

„Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer sind leider besonders gefährdet und müssen immer mit Fehlern anderer rechnen. Da gibt es nun mal in der Regel keinen Airbag, keine Knautschzone und auch keinen Gurt“, so Reul.

Das spiegelt sich zum Teil auch in den Unfallzahlen wider. 62 Menschen starben 2021 bei Motorradunfällen auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen*. Damit ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken, teilt das Land NRW* mit. Der Anteil von tödlich verunglückten Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern ist mit fast 15 Prozent im Vergleich zur Anzahl der gesamten Verkehrstoten jedoch nahezu gleichgeblieben.

„Überhöhte Geschwindigkeit ist der Grund für die meisten Unfälle. Aber auch Selbstüberschätzung und mangelnde Fahrpraxis sind ein Problem“, sagte Innenminister Reul.

Motorradsaison in NRW: Darauf müssen Biker und Autofahrer achten

Aber nicht allein die Motorradfahrer sind schuld an oftmals tödlichen Unfällen. Auch die Autofahrer werden in die Pflicht genommen, denn gerade jetzt wird es wieder häufiger zu gefährlichen Begegnungen zwischen Autos und Motorrädern kommen – gerade auf landschaftlich schönen Strecken, schreibt der ADAC.

Eine Analyse der Verkehrsunfälle 2016 durch ADAC Experten ergab: 14.387 Mal krachte es in Deutschland zwischen Autos und Motorrädern schwer. 217 Biker starben, aber nur vier Autoinsassen. Wobei an sieben von zehn Kollisionen der Autolenker schuld gewesen sei.

Ein Fazit des Automobilclubs: Viele Motorradfahrer sind auch Autofahrer, umgekehrt aber wenige Autofahrer zugleich auch Motorradfahrer. Die Folge: Autofahrer wissen zu wenig über die Maschinen und ihre Steuerung.

Die Motorradsaison beginnt.

NRW: Sicheres Motorradfahren – Tipps vom ADAC für Autofahrer und Biker

Deswegen hat der ADAC ein paar Tipps bereit, dass die Motorradsaison sowohl für Biker als auch für PKW-Fahrer zum sicheren Vergnügen wird:

  • Motorradfahrer nicht unterschätzen: Sie wirken wie eine schmale Silhouette, nähern sich aber aufgrund hoher Geschwindigkeiten schnell.
  • Auf kurvenreichen Strecken benötigt ein Motorradfahrer in Schräglage beinahe so viel Platz wie ein Auto: Keine Kurven schneiden.
  • Motorräder sind nicht wendiger als Autos und haben auch keinen kürzeren Bremsweg. Im Gegenteil.
  • Beim Abbiegen und Überholen lieber zwei Mal als einmal zu wenig schauen. Besonders den toten Winkel im Hinterkopf behalten.

Und auch für Bikerinnen und Biker hat der Automobilclub ein paar Tipps gesammelt:

  • Nie davon ausgehen, dass man vom Autofahrer gesehen wird.
  • Abstand zu größeren Autos halten und so fahren, dass man gut gesehen wird.
  • Auf Landstraßen mit überholenden Autos im Gegenverkehr rechnen.
  • In Linkskurven nicht zu weit innen fahren, da der Körper sonst in die Gegenspur ragt.

NRW: Motorradfahrer starten in Saison 2022 – Tipps und Tricks für sicheres Fahren

Für Auto- und Motorradfahrer gilt: Defensiv fahren und sich an die Verkehrsregeln halten, fasst der ADAC abschließend zusammen. „Wenn aber alle verantwortungsvoll fahren und auf sich wie auf andere achten, dann stehen die Chancen gut, dass wir den positiven Trend bei den Motorradunfällen auch in diesem Jahr fortsetzen können“, findet auch Innenminister Herbert Reul *RUHR24 ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA.

Rubriklistenbild: © Arnulf Hettrich/Imago