ADAC gibt Tipps
NRW: Stau-Gefahr auf mehreren Autobahnen während der Osterferien
Gleich drei Bundesländer haben bald Osterferien. Das kann in NRW am Wochenende für Stau sorgen, warnt der ADAC.
Dortmund – Obwohl die Osterferien in NRW erst in der zweiten April-Woche* beginnen, bekommen Autofahrer bereits jetzt einen Vorgeschmack auf den Urlaubsverkehr. Denn aus gleich drei Bundesländern fahren die Menschen bereits dieses Wochenende in die Ferienregionen. Auf gleich mehreren Strecken in NRW* wird mit Staus gerechnet, weiß RUHR24*.
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Ferien: | Osterferien 2022 |
Autobahn: | A2 bei Dortmund |
Osterferien 2022: Stau-Gefahr in NRW auf mehreren Autobahnen
In NRW starten die Osterferien 2022 erst am 8. April (Freitag). Gleich drei Bundesländer können allerdings bereits Ende März in den Urlaub fahren. Das sind:
- Bremen
- Niedersachsen
- Schleswig-Holstein
Laut ADAC sind insbesondere die Urlaubsrouten in die Skigebiete beliebt, auch wenn die Saison bereits dem Ende entgegengeht. Insgesamt rechnet der Automobilclub allerdings mit einer eher geringen Staugefahr.
NRW: Osterferien sorgen vor allem auf der A2 bei Dortmund für mehr Verkehr
An einigen Stellen in NRW könnte es am ersten Aprilwochenende allerdings trotzdem eng werden. Denn neben dem Urlaubsverkehr zum Beginn der Osterferien gibt es auch einige Baustellen, die Autofahrern die Reise verhageln können.
Vor allem auf der A2 zwischen Dortmund, Hannover und Braunschweig rechnet der ADAC am Wochenende mit Staugefahr. Die A2 gilt zudem als besonders unfallträchtig. Erst am Montag gab es auf der Autobahn in NRW einen tödlichen Unfall*.
Verkehr NRW: Baustellen sorgen zu Beginn der Osterferien für Engpässe
Wer gut durchkommen will, der sollte zudem die aktuellen Baustellen in NRW umfahren. Eine Hauptverbindung zwischen NRW und Süddeutschland fällt wegen der gesperrten A45-Brücke bei Lüdenscheid* bereits weg. Doch auch auf anderen Abschnitten wird gebaut.
Etwa die A43 bei Herne wird Anfang April gesperrt*. Dort werden laut Autobahn Westfalen zwischen Herne-Eickel und Kreuz Recklinghausen die Träger für eine neue Brücke montiert. Auch die Nebenstrecken und Abfahrten sind zum Ferienstart in NRW noch betroffen. Umleitungen: über A40 und A45.
Die wichtigsten Baustellen in NRW zum Start der Osterferien:
Autobahn | Ort | Datum |
A1 | Kreuz Unna (Ausfahrt A44) | – |
A1 | Lotte-Osnabrück (nur 2 Streifen) | 4.4. bis 13.4. |
A2 | Bottrop – Oberhausen (enge Fahrstreifen) | – |
A2 | Dortmund-Mengede (enge Fahrstreifen) | 3.4., ab 8 Uhr |
A43 | Kreuz Herne | 1.4. bis 5.4. |
A45 | Lüdenscheid (Sperrung Talbrücke) | dauerhaft |
Stau in NRW: Tipps für einen gelungenen Start in die Osterferien 2022
Generell rechnet „Autobahn Westfalen“ zum Start der Osterferien in NRW mit mehr Verkehr auf der A1, der A2 und der A31. Tagesbaustellen soll es zu Beginn der Ferien nicht geben, sagt Elfriede Sauerwein-Braksiek, Direktorin der Niederlassung NRW: „Damit wollen wir dafür sorgen, dass Urlauber möglichst staufrei in die Ferien starten können.“
Als Tipp gibt sie Autofahrern mit, nicht direkt am Freitag oder Samstag in den Urlaub zu fahren: „Beginnen Sie Ihre Reise am besten erst am Sonntag, wenn sich der Verkehr beruhigt hat.“
Der ADAC rechnet dennoch mit weniger Staus als sonst. Die hohen Spritpreise, die Corona-Pandemie und wirtschaftlich Sorgen wegen der Ukraine-Krise* würden aktuell die Urlaubsstimmung drücken. *RUHR24 ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA.
Rubriklistenbild: © Sina Schuldt/dpa