7-Tage-Vorhersage
Hitzewelle trifft NRW: Extreme Temperaturen im Ruhrgebiet erwartet
Es wird heiß in NRW. Experten erwarten in weiten Teilen des Landes extreme Temperaturen. Wetter-Rekorde werden aber wohl nicht gebrochen.
Dortmund – Wetter-Experten warnen vor der Hitze-Welle in Nordrhein-Westfalen. Die zunächst vermeldeten Rekord-Temperaturen von über 40 Grad Celsius werden aber wohl nicht erreicht, meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am. Dennoch werde es „vorübergehend sehr heiß“, warnen die Meteorologen.
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Vorhersage: | 7-Tage-Wetter |
Behörde: | Deutscher Wetterdienst |
Wetter in NRW: 7-Tage-Vorhersage zeigt extreme Hitze von bis zu 38 Grad
Bereits am Montag (18. Juli) wird es sonnig, trocken und vor allem heiß in NRW. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 32 bis 36 Grad. Der schwache Wind dürfte für viele nur ein schwacher Trost sein (alle News aus NRW auf RUHR24 lesen).
Denn Temperaturen in diesem Bereich machen dem Körper zu schaffen. Man sollte deshalb darauf achten, bei Hitze ausreichend Wasser zu trinken. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet sogar, dass wegen der extremen Temperaturen in Deutschland zahlreiche Menschen sterben.
Ab Dienstag (19. Juli) wird die Wettervorhersage für Deutschland etwas ungenauer. Laut DWD werden auch in NRW jedoch erneut Temperaturen zwischen 36 und 39 Grad erreicht, schreibt der Wetterdienst.
Wetter in NRW: 7-Tage-Vorhersage:
Datum | Temperaturen (°C) | Wetter |
Montag (18. Juli) | 32 bis 36 | sonnig, heiß |
Dienstag (19. Juli) | 36 bis 39 | sonnig, heiß |
Mittwoch (20. Juli) | 28 bis 35 | bewölkt, Gewitter |
Donnerstag (21. Juli) | 24 bis 27 | heiter, wolkig |
Freitag (22. Juli) | - | wechselhaft, Gewitter |
Wetter in NRW: Hitzewelle bringt Gewitter und Temperaturen bis 40 Grad Celsius
Der Mittwoch (20. Juli) wird es bewölkt und heiß. Im Westen sind Wolken, Schauer und Gewitter möglich. Mittlerweile (18. Juli) hat der DWD die Temperaturen in der Vorhersage etwas nach unten korrigiert. Dennoch wird es in weiten Teilen des Landes deutlich über 30 Grad heiß.
Der Höchstwert wird damit in NRW also vorerst nicht geknackt. Der Hitze-Rekord in NRW liegt aktuell bei 41,2 Grad Celsius und wurde 2019 in Duisburg-Baerl und Tönisvorst gemessen.
Die Hitze-Welle in Deutschland flacht mit leichter Abkühlung wohl erst am Donnerstag (21. Juli) etwas ab. Die Wetter-Experten erwarten dann Werte unterhalb der 30 Grad. Einzelne kräftige Schauer und Gewitter sind möglich.
Ab Freitag (22. Juli) erwarten die Wetter-Experten insgesamt wechselhaftes Wetter mit Schauern und einzelnen Gewittern. Es bleibt warm bis heiß. Ob der wenige Regen ausreichen wird, die extreme Dürre in Deutschland und NRW zu mildern, ist jedoch fraglich. Dieser Wetter-Artikel wurde am Montag (18. Juli) upgedatet.
Rubriklistenbild: © Michael Weber/Imagebroker/Imago