1. ruhr24
  2. Dortmund

Dortmund: Müller, Meyer oder Schulze? Das sind die häufigsten Nachnamen der Stadt

Erstellt:

Von: Tobias Arnold

Knapp 850.000 unterschiedliche Nachnamen gibt es in Deutschland. In Dortmund rangiert ein Nachname klar auf Platz 1.

Dortmund – Nachnamen: Sie stiften Identität, weisen Familienzugehörigkeit auf und verraten manchmal etwas über die Vergangenheit. Jeder Mensch in Deutschland hat einen Nachnamen. Sie sind so vielfältig wie auch ihre Schreibweise. Manche kommen häufiger vor, andere sind wiederum richtig selten. RUHR24 schaut sich in Dortmund um. Welcher Nachname kommt dort am häufigsten vor?

StadtDortmund
BundeslandNRW
ThemaNachnamen/Familiennamen

Dortmund: Diese Nachnamen gibt es in der Stadt am häufigsten – Namenforschung

Den Familiennamen bekommt jeder mit der Geburt „vererbt“. Manch ein Name begleitet den Menschen ein ganzes Leben – eine Hochzeit kann dies ändern oder ganz andere Möglichkeiten aufbieten. Nachnamen-Kombinationen sind die Folge. Das war etwa im 12. Jahrhundert noch ganz anders. Im Mittelalter waren nämlich nur Vornamen gebräuchlich. Nach und nach entstanden kamen dann die Familiennamen hinzu, um die Menschen besser zu identifizieren und zu unterscheiden.

Rund 850.000 unterschiedliche Familiennamen gibt es in Deutschland. Der häufigste Nachname ist Müller mit knapp 700.000 Einträgen. Und in Dortmund? Wie sieht es dort aus?

Nachnamen in Dortmund: Schmidt ist am häufigsten vertreten – Familiennamen mit Berufsbezeichnungen

Auf Anfrage von RUHR24 hat die Stadt Dortmund eine Liste der häufigsten Familiennamen in der Stadt veröffentlicht. Und daraus geht folgendes hervor:

Anders als im Bundesgebiet ist der Familienname Schmidt am häufigsten im Dortmunder Melderegister zu finden. Ingesamt gibt es 2583 Einträge in der Großstadt im Ruhrgebiet. Der Nachname leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort smit mit der Bedeutung Schmied ab. Die Träger dieses Nachnamens können also sicher sein, dass irgendwann mal ein Familienmitglied eine Schmiede besaß oder darin lebte.

Auf Platz 2 in Dortmund folgt dann Müller, der in Deutschland auf Rang 1 zu finden ist. Dieser Familienname mit 2318 Einträgen in Dortmund stammt vom Beruf des Müllers. Im Mittelalter ragten noch viele Windmühlen in den Himmel und der Müller mahlte das Getreide zu Mehl. Deswegen ist der Nachname auch so weit verbreitet, weil Nahrung überall gebraucht wurde.

Klingelbrett Hochhaus Magistratsweg Rudolf Wissel Siedlung Staaken Spandau Berlin Deutschland
Der häufigste Nachname in Dortmund ist Schmidt. © imago stock&people

Dortmund: RUHR24 auf Namensforschung – diese Nachnamen kommen am häufigsten vor

Auf Platz 3 in Dortmund findet sich der Familienname Schneider mit 1442 Einträgen. Die Herkunft des Namens ist relativ eindeutig – vom Beruf des Schneiders. Hier ein Überblick über die zehn häufigsten Nachnamen in Dortmund:

Dortmund: Die Wahl des Nachnamens nach der Hochzeit – klarer Trend in Dortmund

Wer mit seinem Nachnamen nicht zufrieden ist, für den ist eine Hochzeit genau das Richtige. Dort besteht bekanntlich die Möglichkeit, den Nachnamen des Partners oder der Partnerin zu wählen. In der Stadt Dortmund haben sich im vergangenen Jahr 81 Prozent (1751) für einen gemeinsamen Familiennamen entschieden und die anderen 19 Prozent (411) haben keinen gemeinsamen Namen gewählt, teilt die Stadt Dortmund gegenüber RUHR24 mit.

Besonders im diesem Jahr scheint die Nachfrage nach Hochzeiten besonders groß zu sein – das Standesamt Dortmund ist überlastet. Vielleicht finden sich dann im nächsten Jahr schon andere Nachnamen in den Top-10 wieder.

Auch interessant