1. ruhr24
  2. Dortmund

Intermodellbau 2023 zeigt in Dortmund spektakuläres Lego-Bauwerk

Erstellt:

Von: David Maciejewski

An vier Tagen im April findet in Dortmund die Messe Intermodellbau in den Westfalenhallen statt. Besonders Lego-Fans kommen diesmal auf ihre Kosten.

Dortmund – „Fantasiewelten, spektakuläre Bauwerke und viel Kreativität“ – damit lockt die Intermodellbau das Publikum zwischen dem 20. und 23. April in die Westfalenhallen in Dortmund. Die Messe bietet alles, was das Herz von Modellbaufans begehrt, von Modellbahnen über Schiffsmodelle bis hin zu Lego-Bauten ist alles dabei.

Lego-Fantasiewelt mit Highlight aus 5 Millionen Einzelteilen kommt nach Dortmund

Wer vor den Konzerten von Helene Fischer in der Dortmunder Westfalenhalle einen entspannten Tag verbringen möchte, der kann gut und gerne die Intermodellbau besuchen. Besonders Lego-Fans dürften von dem Angebot vor Ort begeistert sein, denn der Verein Lego Modellbaufans Rheinland e. V. (MBFR) ist mit dabei.

Dieser stellt seine „spektakulären Kunstwerke vor“, wie es in der Pressemeldung zur Messe heißt. Das Angebot ist breit gefächert. Thematisch ist dabei so ziemlich alles vertreten, was man sich vorstellen kann. Nachbauten diverser weltbekannter Sehenswürdigkeiten sind ebenso mit dabei, wie ganze nachgebaute Städte und Werke aus Star Wars und Star Trek.

Westminster Palace und Big Ben aus Lego: Intermodellbau in Dortmund bietet diverse Highlights

Die Lego Fan-Ausstellung wird von 80 Personen in Halle 7 vorgestellt, die diverse Highlights mitgebracht haben. Wer sich die Reise nach London sparen will, kann beispielsweise den Westminster Palace und den Big Ben aus Lego bestaunen. Zudem wird eine Ritterwelt präsentiert, die aus rund 100.000 Steinen besteht.

Das wohl größte Highlight ist auf einer stolzen Fläche von 100 Quadratmeter zu finden: eine Eisenbahn, die aus fünf Millionen Teilen zusammengebaut wurde. Wen bei diesem Anblick das Lego-Fieber packt, der hat vor Ort die Möglichkeit im Lego Spielbereich für Familien und Kinder selbst draufloszubauen (mehr über Freizeit in Dortmund auf RUHR24).

Bei der Intermodellbau 2023: Mit dem Miniatur-Dampfzug durch die Westfalenhalle in Dortmund

Auch die Hallen 3, 4, 5 und 6 in den Westfalenhallen bieten ein vielfältiges Angebot bei der Intermodellbau 2023. So werden beispielsweise Schiffs- und U-Boot-Modelle in einem riesigen Wasserbecken präsentiert. Auch Roboterschaukämpfe gibt es zu bestaunen, ebenso wie ein Miniatur-Dampfzug, der die Gäste durch eine Miniaturwelt befördert.

Lego-Nachbauten des Big Ben und von Westminster Abbey
Auf der Intermodellbau gibt es Nachbauten aus Lego zu bestaunen. © ZUMA Press/Imago

Wer Lust hat, die Intermodellbau zu besuchen, der kann das zwischen Donnerstag (20. April) und Sonntag (23. April) tun. Erwachsene zahlen 14,50 Euro für ein Tagesticket, Schüler und Studenten müssen 12,50 Euro berappen. 14- bis 17-Jährige zahlen 11,50 Euro, während der Eintritt für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren 6,50 Euro beträgt. Jüngere Besucher kommen kostenlos rein.

Wer mit der Familie kommt oder an zwei oder mehr Tagen zur Intermodellbau möchte, dem stehen diverse weitere Ticket-Angebot zur Verfügung. Neben der Intermodellbau 2023 bietet die Westfalenhalle in diesem Jahr mehr als 50 weitere Veranstaltungen an.

Auch interessant