Schon im März
Krankenhaus in Dortmund macht dicht – neues Gesetz ist schuld
aktualisiert:
Die Ortho-Klinik in Dortmund schließt Ende März 2023. Der neue Krankenhausplan für NRW lässt der Trägerschaft keine andere Wahl.
Dortmund – Die Stadt Dortmund ist ab April um eine Fachklinik ärmer. Zum 31. März schließen die Orthopädischen Kliniken Volmarstein ihren Standort in der größten Stadt im Ruhrgebiet: die Ortho-Klinik in Hörde. Einzig das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) im Rahmen der ambulanten Versorgung bleibt bestehen.
Ortho-Klinik in Dortmund schließt: NRW-Krankenhausplan fordert Versorgungs-Konzentration
Wie die Trägerschaft, die evangelische Stiftung Volmarstein, mitteilt, sollen die Leistungen der Orthopädischen Kliniken Volmarstein künftig in Wetter im benachbarten Ennepe-Ruhr-Kreis gebündelt werden. Ganz freiwillig ist diese Entscheidung allerdings nicht. Der neue Krankenhausplan für das Land NRW verlangt den Auszug aus Dortmund.
Warum? Spezielle Versorgungsangebote sollen gemäß dem Krankenhausplan künftig an einem Standort konzentriert werden. In der Theorie erhofft sich das NRW-Gesundheitsministerium um Minister Karl-Josef Laumann (CDU) dadurch eine bessere Qualität der medizinischen Behandlungen und eine Stärkung der stationären Versorgung.
„Das betrifft etwa Vorgaben in Bezug auf die Anzahl von Fachärztinnen, Fachärzten und Pflegefachkräften mit Zusatzqualifikationen oder auch bestimmte technische Vorgaben für die Radiologie. Nur dann dürfen bestimmte Eingriffe oder Therapien überhaupt noch erbracht werden“, erklärt Frank Bessler, ärztlicher Leiter des Geschäftsfelds Gesundheit in der evangelischen Stiftung Volmarstein.
Umsetzung von NRW-Krankenhausplan in Ortho-Klinik Dortmund wirtschaftlich nicht möglich
In der Ortho-Klinik in Dortmund-Hörde sei das nicht wirtschaftlich umsetzbar. Mit 60 Betten ist der Standort laut Stiftung zu klein. Für die Mitarbeiter in Dortmund sei das zunächst eine traurige Nachricht gewesen. Doch man schließe nur ein Gebäude, betont Mathias Mund, kaufmännischer Bereichsleiter der Kliniken in Dortmund und Wetter (mehr News aus dem Ruhrgebiet bei RUHR24).
„Die Menschen, ihre Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen wollen wir mitnehmen“, so Mund. Über die Schließung der Ortho-Klinik in Dortmund seien die Mitarbeiter bereits informiert worden. In den kommenden Wochen sollen sie alle ein Angebot erhalten, künftig am gebündelten Standort in Volmarstein zu arbeiten.
Nach Möglichkeit will die Stiftung zudem versuchen, die Mitarbeiter-Teams im Bereich der Pflege zusammenzuhalten. Das soll die Entscheidung für den beruflichen Umzug von Dortmund nach Wetter erleichtern.
Rubriklistenbild: © Evangelische Stiftung Volmarstein