Attacke auf Dortmunder Ordnungsamt: „Italienischer Moloss“ beißt sich fest
Als das Ordnungsamt zwei Personen im Dortmunder Norden kontrollieren wollte, eskalierte die Situation. Ein 23-Jähriger ließ seinen Hund von der Leine.
Dortmund – Diesen Einsatz werden die Mitarbeiter des Dortmunder Ordnungsamtes wohl so schnell nicht vergessen. Als sie einen Mann (23) und eine Frau auf einem Spielplatz an der Zimmerstraße/Priorstraße im Dortmunder Norden am Freitag (28. April) kontrollieren wollten, reagierten diese sehr aggressiv. Plötzlich ließ der 23-Jährige einen seiner Hunde von der Leine und hetzte sie auf die Beamten.
Mann (23) hetzt bei Kontrolle im Dortmunder Norden seinen Hund auf Mitarbeiter des Ordnungsamtes
Das Tier ließ sich nicht beruhigen. Wie die Polizei Dortmund berichtete, nahm der Cane Corso, auch „Italienischer Moloss“ genannt, Anlauf und biss einen der Mitarbeiter. Der Begriff „Moloss“ bezeichnet massige und muskulöse Hunde. Die beiden Ordnungshüter riefen daraufhin die Polizei.
Als die Dortmunder Polizisten eintrafen, gaben sie dem aggressiven Tier mithilfe eines Tasers einen Elektroschock. Dadurch konnten sie den Hund bändigen. Der 23-Jährige flüchtete daraufhin, Polizei und Ordnungsamt setzten ihm nach.
Polizei Dortmund setzt einen Taser gegen Cane Corso ein und nimmt Täter fest
In der Dortmunder Münsterstraße angekommen, versuchte der Mann, sich in einem Hauseingang zu verstecken. Die Einsatzkräfte konnten ihn dort allerdings festnehmen. Bei der Festnahme leistete er massiv Widerstand. Er kam in Polizeigewahrsam.
Während er festgenommen wurde, verletzte der 23-Jährige einen der Beamten. Der vom Hund gebissene Mitarbeiter des Dortmunder Ordnungsamtes kam ins Krankenhaus, wo er die Bisswunde versorgen ließ (mehr Polizei-News aus Dortmund bei RUHR24).

Mitarbeiter des Dortmunder Ordnungsamtes muss nach einem Hundebiss ins Krankenhaus
Wegen Bedrohung, gefährlicher Körperverletzung und Widerstands ermittelt die Kriminalpolizei Dortmund gegen den Mann. Gegenüber RUHR24 sagte die Polizei, dass der Listenhund den beiden Kontrollierten weggenommen werden sollen.