Flucht aus der Ukraine
Klinikum Dortmund rettet geflüchteter Ukrainerin in Not-OP das Leben
aktualisiert:
Eine Ukrainerin konnte nach ihrer Flucht aus ihrer Heimat schwerverletzt im Klinikum Dortmund behandelt und gerettet werden.
Dortmund – Die Situation in weiten Teilen der Ukraine ist aufgrund der russischen Invasion weiterhin gefährlich. Viele Menschen müssen daher ihre Heimat verlassen und in andere europäische Länder fliehen. Die Ukrainerin Yelyzaveta Baranova hat diese Flucht, wie viele andere Familien auch, auf sich genommen. Dabei schildert sie, wie sie schlussendlich in Dortmund ankam und hier gerettet wurde.
Geschehen | Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine |
Daten | seit 24. Februar 2022 |
Ereignis | Flucht einer Ukrainerin nach Dortmund |
Dortmund: 17-Jährige flieht aus der Ukraine – Granaten- und Raketeneinschlag verletzten sie
Viele betroffene Menschen aus der Ukraine berichten nach ihrer Flucht aus ihrer Heimat über ihre Erlebnisse. Auch eine schwangere Ukrainerin hat die Flucht bis nach Bochum auf sich genommen.
Die junge Yelyzaveta Baranova hatte sich Anfang April zusammen mit ihrer Mutter dafür entschieden, aus der Ukraine zu fliehen. Zunächst wollte die 17-Jährige zum nahgelegenden Bahnhof in der Großstadt Kramatorsk, die in der stark betroffenen Region Donezk im Osten des Landes liegt.
Tragischerweise schlugen am Bahnhof Raketen und Granaten ein. Die Jugendliche wurde nach eigenen Angaben von einem Splitter an der Schulter und Oberarm schwer verletzt. Die tiefen Wunden konnten anschließend in einem Feldlazarett erstversorgt werden.
Klinikum Dortmund: Ukrainerin wird nach Flucht im Krankenhaus gerettet
Die Infektionsgefahr war allerdings weiterhin sehr hoch, weshalb Yelyzaveta dringend eine Operation benötigte. Aufgrund fehlender Ärzte und medizinischen Mitteln konnte vor Ort in der Ukraine durchgeführt keine Operation werden. Aus diesem Grund wurde die 17-jährige Yelyzaveta mit ihrer Mutter nach Deutschland geflogen.
Die Deutsche Luftwaffe hat Evakuierungsflüge für betroffene Menschen von Polen nach Deutschland ermöglicht. Im Dortmunder Klinikum konnte sie anschließend in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie operiert werden (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Dortmund: Flucht aus der Ukraine – Klinikum Dortmund hat BVB-Willkommensgeschenk
Auch die Ärzte des Klinikum Dortmunds waren ergriffen von den Erlebnissen der jungen Frau und ihrer Mutter. Bereits am Flughafen haben zuständige Notärzte aus Dortmund die 17-Jährige in Empfang genommen, um die Wunde schnellstmöglich zu versorgen.
Wie sich in der Klinik herausstellte, waren die Wunden der sogenannten Schrapnellverletzung sehr tief. Sie entstehen nach Angaben des Klinikum Dortmunds durch Splitter von explodierenden Granaten. Die Operation verlief erfolgreich.
Nach ihrem Aufenthalt im Klinikum bleiben Mutter und Tochter zunächst weiterhin in Dortmund. Das verantwortliche Behandlungsteam hat der Jugendlichen zudem ein Willkommensgeschenk überreicht. Ein BVB-Trikot könne zwar nicht die schweren Erlebnisse vergessen lassen, diene aber als kleine Aufmunterung in dieser schwierigen Zeit, so das Klinikum Dortmund.
Rubriklistenbild: © Klinikum Dortmund