1. ruhr24
  2. Dortmund

Dortmund baut 6 neue Kitas für rund 500 Kinder

Erstellt:

Von: Florian Forth

Die Stadt Dortmund muss mehr Kinder betreuen. Dazu sind neue Kitas nötig. Jetzt steht fest, in welchen Stadtteilen diese gebaut werden.

Update, Freitag (24. März), 10.43 Uhr: Dortmund – Im Rat der Stadt Dortmund haben die Fraktionen in der Sitzung vom 23. März den Plänen für die sechs neuen Kitas einstimmig zugestimmt. Die CDU-Fraktion äußerte allerdings Bedenken bezüglich der Kosten.

Dortmund bekommt 6 neue Kitas – Platz für 30 neue Gruppen

Erstmeldung, Mittwoch (8. März), 18.18 Uhr: Kitaplätze sind in vielen Städten Mangelware, auch in Dortmund. Deshalb hat der Rat der Stadt die Verwaltung dazu verpflichtet, 50 Prozent der Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren zu stellen. Weil dieses Ziel bislang nicht erreicht ist, werkelt die Stadt ab sofort an 500 neuen Plätzen.

Entstehen sollen dadurch nach Angaben der Stadt 30 neue Gruppen. Die meisten davon werden im Norden von Dortmund entstehen: In Eving entstehen vier ganz neue Gruppen. Scharnhorst, Derne und Oestrich bekommen je einen Ersatz-Neubau mit sechs bis acht Gruppen.

6 neue Kitas in Dortmund sollen bis 2026 Platz für 500 Kinder bieten

Doch auch andere Teile der Stadt gehen bei den Betreuungsplätzen für Kinder nicht leer aus. In Hörde soll am Steinkühlerweg eine achtgruppige Kita entstehen, am Kleyer Weg in Kley sollen künftig vier Gruppen betreut werden können.

Woher bis dahin die Erzieher zur Betreuung der Kinder kommen sollen, sagte die Stadt nicht. Bis 2021 hatte sich die Zahl der Kinder pro Betreuer in NRW erneut erhöht, teilte die Bertelsmann-Stiftung mit. Nach Empfehlung der Stiftung wären in Dortmund rund 60 weitere Vollzeitstellen zu besetzen.

Kosten für neue Kindertageseinrichtungen bereits vor Baustart explodiert: 86,6 Millionen Euro

Zu den geplanten rund 500 neuen Kita-Plätzen der Stadt sagte Oberbürgermeister Thomas Westphal am Dienstag (7. März) bei einem Pressetermin: „Wir können als Kommune nicht aufhören zu bauen. Die Versorgung mit Betreuungsplätzen ist wichtig für diese Stadt.“ Erst kürzlich hatte eine neue Kita in Alt-Scharnhorst eröffnet.

Dazu beißt die Verwaltung dann auch in den sauren Apfel massiv steigender Energie- und Baukosten. Bereits jetzt soll der Ausbau der Betreuungsplätze in Dortmund rund 86,8 Millionen Euro kosten – 36,5 Millionen mehr, als zunächst geplant.

Kita-Neubauten mit Platz für 500 Kinder in Dortmund geplant:

Dortmunds neuer Baudezernent Arnulf Rybicki plant mit einem raschen Bau der neuen Kitas in Dortmund: Die Module für die Gebäude sollen bereits 2024 fertig sein. Bereits 2025 oder 2026 sollen die Tageseinrichtungen eröffnen können – inklusive Solarpanels, Wärmepumpen und Dachgrün. So soll von Anfang an der Energieverbrauch niedrig gehalten werden. Der Rat der Stadt Dortmund muss am 23. März noch über die Pläne abstimmen.

Auch interessant