Traditionshaus

100-Jahre altes Kino feiert im Herbst in Dortmund Neueröffnung

Kino Dortmund Popcorn
+
In Dortmund schließt ein absolutes Kult-Kino.

Kinos haben es in der heutigen, digitalen Welt nicht leicht. In Dortmund schließt jetzt ein absolutes Traditionshaus.

Update: Donnerstag (18. August), 12.30 Uhr: Dortmund – Nach der Schließung des Roxy-Kinos an der Münsterstraße laufen aktuell die Umbauarbeiten. „Wir sind noch mitten drin“, sagte ein Sprecher am Telefon. Die Eröffnung wird voraussichtlich Mitte September sein. „Roxy“ wird das Traditionskino in Dortmund weiter heißen. „Vielleicht ändern wir den Namen ein bisschen ab, oder fügen etwas hinzu“, meint der neue Beitreiber.

OrtMünsterstraße 95, Dortmund
KinoRoxy
ThemaSchließung

Dortmund: Kult-Kino an der Münsterstraße schließt und macht Platz für Neues

Erstmeldung, Freitag (1. Juli), 12:46 Uhr: Das „Roxy Kino“ an der Münsterstraße gehört fest zur Nordstadt dazu. Viele Jahre Kinotradition stecken in den alten Mauern. Jetzt soll Schluss sein, zumindest für die Betreiber. Sie geben nach fast 12 Jahren den Kinobetrieb auf. Auch in Hamm wird ein altes Kino mittlerweile anders genutzt, wie wa.de berichtet.

„Wir möchten uns ganz herzlich bei unserem Publikum bedanken, das uns all die Jahre die Treue gehalten hat. Vor allem habt ihr uns in der schwersten Krise der Kinogeschichte, als die gesamte Branche am Boden lag, mit euren Spenden unterstützt. Die Zeiten sind nach wie vor schwer, aber wir glauben fest an eine Renaissance des Kinos“, so schreiben die Betreiber des Roxy Kinos auf der Homepage über die Schließung.

Es gibt aber auch gute Nachrichten: An Ort und Stelle wird weiter der Projektor angeworfen. Denn, die, wie die Betreiber schreiben, „Freunde“ vom „sweetSixteen Kino“ in Dortmund übernehmen die Räumlichkeiten. Das dürfte für manch einen Dortmunder aufatmen bedeuten. In der Münsterstraße 95 gibt es nämlich schon seit fast 100 Jahren ein Kino und eine andere Nutzung ist für viele sicher schwer vorstellbar.

Dortmund: Das Roxy Kino eröffnet noch im Sommer in neuem Gewand wieder

Wie die Betreiber des Roxy Kinos schreiben, haben sie schon am 22. Juni das letzte Mal die Kinotüren für Besucher geöffnet. Ab dem 1. Juli wird das Kino offiziell von anderer Hand geführt. Es bleibt voraussichtlich bis Ende Juli beziehungsweise Anfang August geschlossen, um renoviert zu werden (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

Dortmund: Fast 100 Jahre Kino-Tradition an der Münsterstraße

Das Roxy Kino wurde 1932 in Dortmund erbaut. Während des Zweiten Weltkrieges beschädigte eine Bombe die Räumlichkeiten. 1950 wurde das Dortmunder Kino wieder eröffnet.

Viele Jahre liefen hier große Blockbuster, bis 1979 auf ein Programmkino-Konzept mit Filmkunst umgestellt wurde. Die Betreiber haben im Laufe der Jahre immer mal wieder gewechselt.

Immer öfter schließen Kinos in Deutschland, weil sie nicht mehr genug Umsatz machen (Symbolbild).

Auch eine andere Form des Kinos hat in Dortmund bereits Tradition. Auf dem Phoenix-West Gelände findet in diesem Jahr wieder ein Open-Air-Kino statt.

Mehr zum Thema