1. ruhr24
  2. Dortmund

JP Kraemer wurde mit 180 Sachen erwischt – doch für den Autotuner kam die Überraschung dann vor Gericht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anna Quasdorf

Der Autotuner JP Kraemer aus Dortmund stand wegen erhöhter Geschwindigkeit sogar schon vor Gericht und verlor fast seinen Führerschein.
Der Autotuner JP Kraemer aus Dortmund stand wegen erhöhter Geschwindigkeit sogar schon vor Gericht und verlor fast seinen Führerschein. © Focus TV/RTLII

Es ist ein Raser-Video des Autotuners JP Kraemer aus Dortmund aufgetaucht. Das ist nicht der erste Vorfall. Der JP Performance-Chef war schon mal vor Gericht.

Dortmund - Nach dem Raservideo von Autotuner JP Kraemer (39) aus Dortmund, das am Samstag (27. Juni) Aufsehen erregte, wird nun klar: Es ist nicht der erste hohe Geschwindigkeitsüberschreitung des Autofans, berichtet *RUHR24.de.

AutotunerJP Kraemer
Geboren12. September 1980 (Alter 39 Jahre), in Plettenberg
AusbildungGesamtschule Gartenstadt Dortmund
Fernsehsendungen\"Die PS-Profis\" (seit 2009), \"Grip - Das Motormagazin\" (seit 2007)

JP Kraemer aus Dortmund: Autotuner mit erhöhter Geschwindigkeit in Lennestadt unterwegs

Das Image von JP Kraemer aus Dortmund scheint wohl eindeutig Schaden genommen zu haben. Vergangene Woche tauchte ein Video von JP Kraemer auf, wie er mit über 140 km/h durch eine 50er-Zone in Lennestadt* (Kreis Olpe im Sauerland) gefahren ist. Das hat auch Auswirkungen auf seine Beziehung zu den Fans. Denn zahlreiche Follower wenden sich von JP Kraemer nach der Raser-Aktion durch NRW ab. Droht ihm dafür sogar nun Gefängnis, wie auch 24auto.de* berichtet?

In einem Forum auf Reddit haben User nun weitere Videos des Autotuners aus Dortmund geteilt, die zeigen: Der 39-Jährige ist ein Wiederholungstäter. So berichtet der Autotuner im Jahr 2017 in seiner Liveshow, das er kurz zuvor auf der B54 in Dortmund von der Polizei wegen erhöhter Geschwindigkeit angehalten wurde - mit 180 km/h zu schnell! (alle Artikel aus Dortmund auf RUHR24*)

Autotuner JP Kraemer ist mit 180 km/h zu viel auf der B54 in Dortmund gefahren

Auf der B54 sei an dem Abschnitt nur 50 km/h erlaubt gewesen, die der Dortmunder deutlich überschritten habe. Doch das unglaubliche: JP Kraemer* ist sich in der besagten Nacht keiner Schuld bewusst gewesen und habe sich sogar noch gewundert, wieso die Beamten beim Vorbeifahren die Verfolgung aufgenommen haben. 

Diese haben dann bei der Kontrolle direkt den Abschleppwagen gerufen und wollten auch nicht mehr mit sich verhandeln lassen. Die Quittung lag wenige Wochen später im Briefkasten. Die Strafe: Sieben Punkte in Flensburg, 1900 Euro Geldstrafe und drei Monate Fahrverbot. Hilft aber womöglich die Bußgeld-Debatte JP Kraemer, wie 24auto.de* berichtet? 

Dortmund: JP Kraemer zieht wegen hoher Strafe nach überhöhter Geschwindigkeit vor Gericht

Für Jean Pierre, der das Fahren und Tunen von Autos zu seinem Beruf gemacht hat, absolut inakzeptabel, weshalb er die Strafe nicht angenommen hat und vor Gericht gezogen ist. Doch dann kam alles anders als geplant.

JP Kraemer bezeichnet sich selber als sehr unbeliebt in der Dortmunder Tuningszene. Andere Tuner aus der Stadt sollen daher ein altes Blitzerfoto von ihm genommen haben, welches vor der Geschwindigkeitsüberschreitung auf der B54 in Dortmund aufgenommen worden ist, und mit einem damals aktuellem Datum vor Gericht eingereicht haben.

Anklage fallen gelassen: Rechtsanwalt von JP Kraemer aus Dortmund verhandelt mit Richterin

Damit wollten die Tuner "beweisen", dass JP Kraemer ein Wiederholunsgtäter sei und ihm deshalb der Führerschein dauerhaft entzogen werden sollte. Sein Rechtsanwalt habe die falschen Beweise in der Verhandlung offen angesprochen, was zu Konsequenzen geführt hat.

Video: JP zu Besuch im Porsche Ausbildungszentrum

Die Anklage wurde daraufhin fallen gelassen! Die Richterin wollte den Dortmunder allerdings nicht unbestraft davon kommen, weshalb sie eine Geldstrafe von 50 Euro erhoben hat. Während sich JP Kraemer über die geringe Strafe freute, wollte sein Rechtsanwalt diese nicht akzeptieren und habe die Richterin sogar noch auf 30 Euro herunterhandeln können.

Fast drei Monate ohne Führerschein: Hat JP Kraemer seine Strafe überhaupt ernst genommen?

Und somit konnte JP Kraemer seine drei Monate Fahrverbot und das hohe Bußgeld mit etwas Glück umgehen. Dass er die Situation selbst vor Gericht noch nicht ernst genommen habe, erklärte er auch in seiner Liveshow 2017.

Die besagte Stelle an der B54 sei nur kurz gewesen. "Ist ein Auto überhaupt in der Lage, in der kurzen Strecke zu beschleunigen?", soll die Richterin vor Gericht den Geschäftsführer von JP Performance gefragt haben.

JP Kraemer mit merkwürdigem Appell an seine Zuschauer

Darauf konnte JP Kraemer allerdings nur ironisch lachen und habe zurückgefragt, wie man denn mit einem Auto bloß so schnell fahren könne - mit der Anspielung, dass man wohl nur ein Gaspedal drücken müsse, um ein Auto zu beschleunigen. Interessant ist die Frage, warum keiner der Beifahrer von JP Kraemer bei der Irsinnsfahrt mit 142 km/h zu schnell etwas gesagt hat.

Autos sind die große Leidenschaft von Autotuner JP Kraemer aus Dortmund - was ihm schon manchmal fast zum Verhängnis geworden ist.
Autos sind die große Leidenschaft von Autotuner JP Kraemer aus Dortmund - was ihm schon manchmal fast zum Verhängnis geworden ist. © Marcel Kusch/dpa

Wirklich viel gelernt aus der Geschichte scheint der Dortmunder jedoch nicht zu haben. So appelliert er an das Studiopublikum: "Fahrt wirklich nicht viel zu schnell, liebe Leute. 20 km/h zu viel ist noch okay, das ist ein Kavaliersdelikt. Das geht schon noch. Mehr aber nicht."

Auch interessant: Leider ist es nicht das erste Mal, das

JP Kraemer zu feste auf das Gaspedal gedrückt hat. Die Staatsanwaltschaft Dortmund hatte in der Vergangenheit schon eine dicke Strafanzeige gegen den Autotuner

eingeleitet - doch er ist noch einmal davon gekommen. 

Lüge im TV? JP Kraemer aus Dortmund widerspricht sich im Interview mit Markus Lanz

Ob er das heute auch noch sagen würde? Immerhin würde man nach dem neuen Bußgeldkatalog 2020 mit 21 km/h zu viel innerorts bereits für einen Monat seinen Führerschein verlieren. 

Besonders pikant: In einem Interview in der Talkshow von Markus Lanz (51) sagte JP Kraemer nur sechs Monate vor seiner Liveshow, dass er immer langsam fahre und sich stets genau an die Geschwindigkeit halte. *RUHR24.de und 24auto.de sind Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant