Sonderausgabe im ZDF

Jan Böhmermann kritisiert nach tödlichen Schüssen Dortmunder Polizei

Satiriker Jan Böhmermann rechnet im „ZDF Magazin Royal“ mit der Polizei in Dortmund ab. Grund sind tödliche Schüsse auf einen 16-Jährigen.

Dortmund – TV-Satiriker Jan Böhmermann hat in seiner Sendung „ZDF Magazin Royal“ Bezug auf eine tödliche Attacke der Polizei Dortmund genommen. Konkret geht es um den im August erschossenen Mohammed D. Besonders die Dortmunder Polizei und NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) kommen darin nicht gut weg.

Kritik an Dortmunder Polizei: „16-Jähriger mit 18 Schüssen in den Rücken getötet“

Bereits in den ersten Minuten des 45-minütigen Films „Die Innenministerkonferenz“ kommt der Tod des 16 Jahre alten Jungen aus Dortmund ins Spiel. In dem Film läuft die Nachricht über den Fall im Autoradio (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

Der Jugendliche sei „Anfang des Monats von drei Beamten der Dortmunder Polizei bei einer Polizei-Kontrolle mit 18 Schüssen in den Rücken getötet worden“, so die Radiomeldung in der Sonderausgabe des ZDF. „Hinweise auf ein schuldhaftes Verhalten der drei Dortmunder Beamten gebe der Untersuchungsbericht nicht her.“

Zum Hintergrund: Nicht nur der Einsatz eines Tasers vor den tödlichen Schüssen hatte nach dem Einsatz für Kritik gesorgt. Auch die ausgeschalteten Bodycams der Dortmunder Polizisten hinterließen nach den tödlichen Schüssen ein Fragezeichen bei Beobachtern des Falls.

NRW-Innenminister Herbert Reul irritiert mit Aussage: „Schnellschüsse gibt‘s hier nicht.“

Bei einer Sondersitzung im NRW-Landtag äußerte sich Reul zu dem niedergeschossenen Jugendlichen in Dortmund. „Schnellschüsse gibt‘s hier nicht“, erklärte der NRW-Innenminister und sorgte mit seiner unglücklichen Formulierung für Kopfschütteln.

Natürlich greift auch Jan Böhmermann im „ZDF Magazin Royal“ auf die Aussage von Reul zurück. So äußert sich der NRW-Innenminister innerhalb der Politiksatire „Die Innenministerkonferenz“, wie folgt: „Es ist wichtig, dass wir nicht irgendwelche Schnellschüsse loslassen.“

Jan Böhmermann kritisiert im „ZDF Magazin Royal“ die Dortmunder Polizei. Diese hat einen Jugendlichen vor wenigen Monaten im Einsatz erschossen.

Böhmermann kritisiert nicht nur Dortmunder Polizei: Gendern, Männer-Politik und Ellenbogenmentalität

Böhmermann kritisiert nicht nur die „testosterongesteuerte Schlagzeilen-Politik“. Auch das festgefahrene „80er Jahre BRD Mindset“ kritisiert Jan Böhmermann in seinem 45-minütigen Film im ZDF.

Konflikte zwischen Jung und Alt, Mann und Frau oder neuen Ideen und der sogenannten „schon immer so“ Mentalität. All das spielt eine große Rolle in der Sonderausgabe vom „Magazin Royal“.

Rubriklistenbild: © Sven Simon / Imago

Mehr zum Thema