1. ruhr24
  2. Dortmund

Dortmund soll schon 2024 neue Fußgängerzone bekommen

Erstellt:

Von: Tobias Schneider

Dortmund soll eine neue Fußgängerzone bekommen. Autos sollen aus diesem Bereich fast gänzlich verschwinden.

Dortmund – Der Startschuss für eine Erweiterung der Fußgängerzone in Dortmund ist gefallen. Die Stadt plant einen weitestgehend verkehrsfreien Raum mit Geschäften und Gastronomie. RUHR24 weiß, wo sich die Zone befindet.

Neue Fußgängerzone für Dortmund – nur noch Be- und Entladen erlaubt

Zwar können Gebäudeeigentümer und Gewerbetreibende den Plänen der Bezirksvertretung Innenstadt-West noch zustimmen, dennoch klingen die Pläne für die neue Fußgängerzone für das Rosenviertel schon sehr konkret. Grün soll er werden, der verkehrsfreie Raum im nördlichen Rosental.

Der Abschnitt zwischen Kleppingstraße und Viktoriastraße soll zeitlich begrenzte „grüne Akzente“ bekommen. Sitzgelegenheiten sollen die Aufenthaltsqualität für Fußgängerinnen und Fußgängern steigern – klingt ähnlich wie die Wohlfühloasen, die im vergangenen Jahr in Dortmund eingerichtet wurden. Kraftfahrzeuge sollen dort nur noch zwischen 21 und 11 Uhr rollen dürfen – und dann auch nur zum Be- und Entladen von Waren.

Wie die Stadt Dortmund weiter mitteilt, soll die neue Fußgängerzone im Rosenviertel „neue Nutzungschancen im öffentlichen Raum eröffnen“. Das Flair des Viertels solle nicht mehr nur in den Shops erlebbar sein und der mit Parkplatzsuchverkehr in Dortmund belastete Raum solle entlastet werden.

Rosenviertel in Dortmund wird verkehrsfreier Raum mit Shops und Gastronomie

„Dort, wo Menschen sich gern aufhalten, erkunden sie auch die Angebote der Geschäfte und Gastronomie – deshalb haben gut gestaltete Straßen und Plätze einen hohen Stellenwert für lebendige Innenstädte“, sagt Susanne Linnebach, Leiterin des Amts für Stadterneuerung.

Laut einem Bericht der Ruhr Nachrichten vom vergangenen Jahr planen die Stadt und die Geschäftsleute vor Ort schon länger eine Veränderung für das ehemalige Ausgeh- und Partyviertel. Vor allem in den 80er- und 90er-Jahren reihte sich dort Kneipe an Kneipe. Das Rosenviertel lebte.

Das Rosenviertel in Dortmund
Das Rosenviertel in Dortmund soll zur Fußgängerzone umgewandelt werden. © Stadt Dortmund

Fußgängerzone in Dortmund – im Frühjahr 2024 kann es schon losgehen

Jetzt sollen sich die Fußgänger das Viertel zurückerobern, Autos werden verbannt. Die Stadt Dortmund will das Viertel wieder „mit Leben befüllen“, wie es in der Mitteilung heißt.

Die Bezirksvertretung hat am Mittwoch (19. April) den Startschuss für das Projekt gegeben. Nun haben Eigentümer die Möglichkeiten, Einwendungen gegen die Fußgängerzone zu erheben.

Anschließend wird das Thema noch einmal von der Bezirksvertretung behandelt. „Fällt der Beschluss dann zugunsten der Neuregelung aus, wird die Fußgängerzone voraussichtlich im Frühjahr 2024 eingerichtet“, sagt Sylvia Uehlendahl, Fachbereichsleiterin des Tiefbauamtes.

Auch interessant