Nicht ins neue Jahr gekommen
„Geld kommt einfach nicht mehr rein“: Markantes Café in Dortmund schließt
Ein eigentlich sehr markantes Café in Dortmund-Aplerbeck hat den Jahreswechsel nicht überlebt. Corona und die Energiekrise waren Mitschuld.
Dortmund – Es gehört eigentlich zu den schönsten Orten in Dortmund-Aplerbeck – das Schlosscafé Rodenberg. Jetzt haben die Betreiber das Handtuch geworfen. Die Energiekrise und Corona-Pandemie haben dem Café so sehr geschadet, dass die Gastronomie seit dem 31. Dezember geschlossen ist.
Schlosscafé in Dortmund überlebt den Jahreswechsel nicht – unstemmbare Heizkosten
Auch der Fachkräftemangel in der Gastronomie sowie eine notwendige Renovierung machten den Betreibern die letzten Jahre schwer. Wie die Ruhr Nachrichten berichten, bröckelte in den letzten Monaten zum Beispiel die Fachwerksfassade.
Auch das alte Heizsystem sei ein großes Problem gewesen. Zwei Tage dauere es, das gesamte Restaurant aufzuheizen – durch die Inflation quasi unstemmbar (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Auf Facebook äußern sich die Betreiber zur Schließung. „Vielen Dank, dass Ihr in den letzten knapp 5 Jahren immer für uns da wart. Vielen Dank, dass wir so viele tolle Momente und Veranstaltungen mit euch teilen durften. Vielen Dank an alle Mitarbeiter, die uns über die Jahre begleitet haben, Ihr wart KLASSE“, heißt es in einem Posting.
Nach fünf Jahren ist Schluss mit dem Schlosscafé in Dortmund – Hoffnung auf Neueröffnung
Fünf Jahre haben die Betreiber das Café im Wasserschloss Haus Rosenberg belebt. Jetzt ist Schluss. Die zweite Gastronomie „Café Allegretto“ auf der Köln-Berliner-Str. 20–22 in Dortmund soll aber erhalten bleiben, wie der Blog Wir in Dortmund schreibt.
Neue Ideen für das Schlosscafé Rodenberg soll es aber schon geben. Die Vermieter halten sich bisher allerdings zurück. Zuerst solle das Gebäude renoviert und saniert werden. Erst dann könne man mit neuen Mietern planen. Die Hoffnung besteht, dass das bis zum Sommer klappt. In Bochum konnte eine Neueröffnung Mitte Dezember bereits stattfinden.
Rubriklistenbild: © Werner Otto/Imago