Fußballmuseum in Dortmund bricht Rekord und will jetzt ins Guinnessbuch
Das Fußballmuseum in Dortmund hat einen Weltrekord erzielt. Mit prominenter Unterstützung konnte ein beliebtes Event neue Dimensionen erreichen.
Dortmund – Das Fußballquiz mit Fußball-Comedian Ben Redelings und Radio 91.2-Chefredakteur Mathias Scherff ist eigentlich eine kleine, gemütliche Veranstaltung im Dortmunder Fußballmuseum. Nun hat das Duo damit aber alle Rekorde gebrochen und bekommt einen Eintrag ins Guinnessbuch (Mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Ort | Deutsches Fußballmuseum |
Stadt | Dortmund |
Gründung | 2015 |
Weltrekord | Größtes Fußballquiz aller Zeiten |
Dortmund: Fußballmuseum bricht Weltrekord – fast 500 Quiz-Teilnehmer
Denn statt der üblichen 90 Quiz-Teilnehmer versammelten sich jüngst 484 Fußballexperten zum größten Fußballquiz aller Zeiten im Fußballmuseum – „so viele wie nie zuvor bei einer vergleichbaren Veranstaltung“, so das Museum in einer Mitteilung. Um die Fußballbegeisterten auch unterzubringen, fand das Gastspiel einmalig in der großen Arena des Museums statt.
Damit der Weltrekord auch offiziell ist, wolle das Dortmunder Museum nun einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde anmelden „Wahnsinn! Anfangs war das nur eine verrückte Idee – jetzt haben wir den Weltrekord. Ich freue mich riesig, und bedanke mich bei allen Beteiligten“, so Manuel Neukirchner, Direktor des Deutschen Fußballmuseums.

Dortmund: Fußballmuseum bricht Weltrekord – Prominente Gäste
In vier Runden mit jeweils elf Fragen lieferten sich die Teilnehmer zu den Themen Nationalmannschaft, Bundesliga, Legenden und Fußballsogs ein enges Rennen. Das kann auch Stargast des Abends und Trainerlegende Hermann Gerland bestätigen. Er orakelte schon nach der ersten Runde: „Das wird ne ganz enge Kiste“.
Nachdem weitere prominente Gäste wie Fußballweltmeister Philipp Lahm, Reporterlegende Werner Hansch, Ex-Arminia-Bielefeld-Profi Ansgar Brinkmann und Tanzpapst Joachim Llambi als Fragesteller das Wissen aus den Quizzenden herauskitzelten, stand der Sieger am späten Abend fest.
Dortmund: Fußballmuseum bricht Weltrekord – „Allstars“ gewinnen
Teamkapitän Thomas Hohndorf aus dem Westerwald hielt den Pokal kurz vor Mitternacht in die Höhe. Mit 45 Punkten konnte sich das „Allstars“-Team mit knappem Vorsprung gegen „Asta‘s Erben“ durchsetzen. Neben ihrem Sieg am größten Fußballquiz dürfen sich die Gewinner auch über eine Einladung zur „Nacht von Sevilla“ freuen.
Am 6. Juli wird mit Nationalspielern von damals, Schauspieler Peter Lohmeyer und Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein an das legendäre WM-Halbfinale von 1982 Deutschland gegen Frankreich erinnert.