Für Fans
Fußballmuseum in Dortmund will Magaths legendären Lauf-Hügel ausstellen
Wer im Sport erfolgreich sein will, muss hart trainieren. Ein ganz besonderes „Trainingsgerät“ könnte bald in Dortmund ausgestellt werden.
Dortmund – Im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund sind besondere Stücke der Fußballgeschichte ausgestellt. Angefangen bei Auszeichnungen und Trikots, bis hin zu Schuhen oder anderen eher kuriosen Exponaten. Nun könnte ein weiteres bedeutendes Stück Fußballgeschichte nach Dortmund kommen: „Der Hügel von Magath“.
Bekannter Hügel aus Wolfsburg könnte im Deutschen Fußballmuseum Dortmund ausgestellt werden
Was wie eine mittelalterliche Ausgrabungsstätte klingt, ist ein wichtiges und gefürchtetes Trainingsgerät des VfL Wolfsburg. Der damalige Trainer Felix Magath ließ den Hügel vor 13 Jahren errichten. Laut Ruhr Nachrichten soll das Bauwerk 1,5 Millionen Euro gekostet haben. Heute ist der „Hügel der Leiden“ eher nicht mehr in Benutzung (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund möchte nun Teile des Hügels in der Ausstellung haben. Auch der VfL Wolfsburg hat wohl nichts dagegen. Der Hügel ist für anstrengendes Konditionstraining bekannt geworden – und das hatte Wolfsburg 2009 tatsächlich zur Meisterschaft gebracht. Das Fußballmuseum ist übrigens auch für Rekorde bekannt und wollte zuletzt sogar ins Guinnessbuch.