Volunteers

16.000 Freiwillige für EM 2024 auch in Dortmund gesucht

Wer bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Dortmund dabei sein möchte, kann sich jetzt als Volunteer melden. 16.000 Freiwillige werden gesucht.

Dortmund – Die Fußball-Weltmeisterschaft ist gerade im vollem Gange – für die deutsche Auswahl endete die Reise bereits nach der Vorrunde. Die nächste Möglichkeit auf einen großen, internationalen Titel gibt es bereits in anderthalb Jahren – bei der Europameisterschaft im eigenen Land. Wer hautnah in Dortmund dabei sein möchte, kann sich bereits jetzt vormerken lassen.

Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland – Freiwillige in Dortmund gesucht

Auch im Dortmunder Signal-Iduna-Park wird im Sommer 2024 der Ball rollen. Zwar müssen Fans auf die aus der Bundesliga beliebten Stehplätze in den Stadien für einige Wochen verzichten müssen, dennoch steigt die Vorfreude auf ein heimisches Fußball-Turnier langsam, aber stetig.

Insgesamt sollen sechs EM-Endrundenspiele in Dortmund laufen. Wer dabei sein möchte und ein Teil des „UEFA-EM-Teams“ sein möchte, kann sich bereits jetzt vormerken lassen. Interessierte müssen auf der Homepage des DFB ihre persönlichen Daten hinterlassen (Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse und Herkunftsland).

Zudem kann man bereits jetzt einen Wunsch abgeben, an welchem EM-Standort man gerne eingesetzt werden möchte. Neben Dortmund sind das:

  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt am Main
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Köln
  • Leipzig
  • Stuttgart
  • München

Bewerbung als Volunteer für EM 2024 – Vormerkungen in Dortmund ab sofort möglich

Insgesamt werden 16.000 Volunteers (Freiwillige) gesucht. „Das Ehrenamt ist das Fundament der EURO. Wir freuen uns über die Hilfe von 16.000 Volunteers, die nicht nur das Gelingen der EURO ermöglichen, sondern als sympathische, engagierte Gastgeber wahrgenommen werden“, wird Ex-Nationalspieler und Turnierdirektor Philipp Lahm zitiert.

Im BVB-Stadion in Dortmund werden bei der EM 2024 sechs Spiele ausgetragen.

Auf der Webseite der Stadt Dortmund heißt es, dass bei der Auswahl der Volunteers versucht werde, die Stärken und Vorlieben der Bewerberinnen und Bewerbern bestmöglich einzusetzen – und Bewerbungen auf konkrete Positionen würden ermöglicht. Beispielsweise seien Aufgaben im Bereich der Akkreditierung, den Transport bei den Veranstaltungen oder den Zuschauerservice möglich. 

Die Bewerbungen laufen ab dem 14. Juni 2023 über eine separate Plattform. 

Rubriklistenbild: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto

Mehr zum Thema