Spendierhosen

Dortmunder Friseur lädt Mitarbeiter zu Weihnachtsfeier in New York ein

Es sind schwierige Zeiten für Einzelhändler und Dienstleister. Ein Friseur-Chef wollte seinen Mitarbeitern danken – mit einer Reise in die USA.

Dortmund – Der Dezember ist Monat der Weihnachtsfeiern. Die einen mieten eine Kegelbahn, die anderen gehen schlichtweg essen und wieder andere reisen nach New York. Ja richtig gelesen, ein Friseur-Chef aus Dortmund hat sein Team in die USA eingeladen, zur Weihnachtsfeier im Hardrock-Café am Times Square.

Friseur-Chef aus Dortmund schickt Mitarbeiter in die USA – Weihnachtsfeier am Times Square

Chef und Ermöglicher ist Sebastian Keßler vom Friseur-Salon Hülsmann in Dortmund. Die Reise mit insgesamt sechs Personen dauerte eine Woche. Sie sollte eine Belohnung für die Mitarbeiter aus Dortmund sein, die auch alle in New York dabei waren. Trotz Corona und Energiekrise habe sich der Salon in Dortmund einen Namen gemacht (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

Insbesondere mit einer speziellen Locken-Schnitt-Technik, die in Deutschland besonders sei, würden sie Kunden aus der ganzen Republik anlocken. Für das Engagement wollte er seinem Team nun danken. Doch wie kam die Idee mit New York zustande?

„Wir machen sowieso einiges anders“, erzählt Keßler schmunzelnd im Interview mit RUHR24. „Ich hab den Salon 2020 gekauft, danach war ja erstmal keine Feier möglich – wegen Corona.“ Deshalb sollte nun etwas Besonderes her. „Das Team hat einfach umsatztechnisch überzeugt“, erklärt der Friseur-Chef.

Disneyland oder New York – Friseursalon aus Dortmund feiert Weihnachten am Big Apple

Aber warum ausgerechnet New York? „Ich bin leidenschaftlicher New-York-Besucher in der Weihnachtszeit. Da lag die Idee nicht allzu fern“, sagt Keßler. Die Mitarbeiter steuerten Geld für die Reise bei. „Ich hab gefragt, ob sie ins Disneyland oder nach New York wollen. Und auch die Konditionen genannt“. Die Entscheidung fiel schnell.

Ein Friseur-Chef lud seine Mitarbeiter zur Weihnachtsfeier nach New York ein.

Etwa 30 Prozent der Reisekosten haben die Mitarbeiter beigesteuert. Den Löwenanteil habe aber die Firma geleistet. Alles für das Team aus Dortmund, das künftig auf bis zu 10 Mitarbeiter wachsen soll. „Das ist ambitioniert, aber wir hätten den Platz“.

Friseur-Salon aus Dortmund feiert Weihnachten in New York vor – Einblicke auf Instagram

Auf Instagram lässt das Friseur-Team Interessierte an der Reise teilhaben. In den Story-Highlights sind Bilder der gesamten Reisen zu finden – vom Abflug, über einen Spaziergang über den Time Square, bis zum Weihnachtsessen im Hardrock-Café am ersten Advent. Alles wurde genau dokumentiert – natürlich eine gute Werbung.

Die eigentliche Weihnachtsfeier fand am Times Square im Hardrock-Café statt.

„Ich hab das Team aber auch mal allein losgeschickt. Wenn der Chef dabei ist, ist die Stimmung einfach anders“, meint Keßler mit einem Augenzwinkern. Unterwegs waren die Friseure übrigens mit der Metro. „Das ist einfach New York und das muss man auch erleben“, meint der Friseur-Chef.

Friseur-Chef aus Dortmund verzichtet auf Porsche und schickt Mitarbeiter nach New York

Wird es denn im nächsten Jahr wieder so eine besondere Weihnachtsfeier geben? „Das ist geplant. Details verrate ich aber noch nicht“, macht Keßler nicht nur die Mitarbeiter neugierig. „Ich mache mir gerade Gedanken zum Reiseziel. In erster Linie geht es natürlich darum, die Angestellten zu motivieren.“

Das ist schon was Besonderes – meint auch Keßler. Nicht in allen Salons in Deutschland werde genug Dankbarkeit gezeigt. In Zukunft träumt er von einer riesigen Weihnachtsreise mit allen Mitarbeitern seiner insgesamt drei Salons in NRW.

Für das Team vom Friseursalon Hülsmann ging es zur Weihnachtsfeier nach New York.

„Ohne meine Mitarbeiter bin ich aufgeschmissen. Ich möchte sie deshalb wertschätzen und gut behandeln.“ Dass es sich aber um ein Problem grundsätzlich im Friseur-Handwerk handelt, dass Mitarbeiter nicht genug geschätzt werden, sieht Keßler nicht. „Das kennt man ja von überall, das Klischee – der Chef kauft sich nen Porsche. Ich will, dass das bei uns anders ist.“ Ihm sei aber auch klar, dass sich nicht jeder Salon eine New-York-Reise leisten könne.

Dortmunder Friseursalon zelebriert Weihnachtsfeier in New York: „Will keine Feinde“

„Ich wollte mit der New-York-Reise etwas Einzigartiges schaffen. Ich muss aber auch betonen, dass sowas in einem schlechten Jahr nicht möglich gewesen wäre“, meint Sebastian Keßler gegenüber RUHR24. Auch wolle er nicht als der große Geldrauswerfer rüberkommen. „Ich möchte keine Friseur-Feinde in Dortmund“, betont er.

Für zahlreiche Einzelhändler und Dienstleister ist die Energiekrise eine echte Herausforderung. Viele sind auch noch durch die Corona-Verluste gebeutelt. Die steigenden Heizkosten sorgen mit dem ersten Schneefall 2022 in NRW für rote Zahlen. In Bochum machen deshalb gleich drei Geschäfte auf der Kortumstraße zu. Dortmund hat einen großen Leerstand mit einem neuen Projekt gefüllt.

Rubriklistenbild: © Sebastian Keßler/Friseursalon Hülsmann

Mehr zum Thema