Entrümpelung

Fortsetzung für kostenlose Sperrmülltage in Dortmund schon im November

Das Ganze war als Hoffnung für das Müllproblem in manchen Dortmunder Stadtteilen gestartet. Nun brauchte der kostenlose Sperrmülltag ein Update.

Dortmund – Die Nachfrage war und ist riesengroß. Viele Menschen haben während Corona anscheinend so einiges angesammelt, was sie gern wieder loswerden würden. Oft ist die Hemmschwelle groß, den Kram ins Auto zu laden und zur Mülldeponie zu fahren – was noch dazu Geld kostet.

UnternehmenEntsorgung Dortmund (EDG)
Gründung1991
Mitarbeiter990

Nach Müll-Chaos in Scharnhorst und Brackel: Neuer Plan für kostenloses Sperrmüllangebot in Dortmund

Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) hatte sich deshalb schon im Sommer etwas überlegt. Die Dortmunder sollen kostenlose Sperrmülltage erhalten. Zwei Termine hatte es dafür schon gegeben. In den Stadtbezirken Scharnhorst und Brackel hatte die EDG Möbel, Teppiche und alte Koffer eingesammelt.

Doch es hat auch Probleme gegeben. Die Anwohner hatten Müll hingestellt, der gar nicht als Sperrmüll gilt oder ihn an Stellen geparkt, wo er zur Hürde wurde. So hat die EDG das kostenlose Angebot erstmal gestoppt, um mit der Politik in Dortmund zu beraten (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

Kostenloses Sperrmüllangebot in Dortmund geht im November in die zweite Runde

Nun steht ein neuer Plan, wie das kostenlose Sperrmüllangebot in Zukunft besser funktionieren kann. Wie die Ruhr Nachrichten berichten, soll es dabei eine gravierende Neuerung geben. Bis jetzt war der Müll an nur einem Tag abgeholt worden. Jetzt soll es ein längerer Zeitraum sein.

Das Ziel: Weniger Stress für die Angestellten der EDG und mehr Zeit für die Menschen, den Müll ordentlich abzustellen. Die Ortsteile in Dortmund werden dann nach und nach abgefahren. Der Müll soll in geballten Wohnsiedlungen auch nicht mehr auf dem Gehweg landen, sondern auf ausgewiesenen Flächen. Auch spezielle Container sind wohl im Gespräch.

Solche Container könnten in Zukunft für Sperrmüll in Dortmund zum Einsatz kommen. Die Stadt Dresden hat das System schon angewendet.

Wie Radio 91,2 berichtet, ist der Stadtbezirk Eving als Nächstes dran – und zwar schon im November. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben. Bis zum nächsten Sommer soll jeder in Dortmund die Chance gehabt haben, kostenlos Sperrmüll zu entsorgen. Zwei ehrenamtliche Müllsammler sehen in Dortmund ein generelles Müllproblem und haben deshalb einen offenen Brief geschrieben.

Rubriklistenbild: © Jürgen Ritter/Imago

Mehr zum Thema