Tarfistreit in NRW
Streik legt heute Flughafen Dortmund lahm: Flüge annulliert und verlegt
aktualisiert:
Der Tarifstreit in NRW erwischt nun auch den Flughafen Dortmund. Weil Angestellte am Freitag die Arbeit niederlegen, wird der Flugverkehr eingestellt.
Update, Donnerstag (16. Februar), 15.10 Uhr: Dortmund – Der Flughafen Dortmund muss am Freitag (17. Februar) Flüge streichen und auf andere Flughäfen verlegen. Das teilt der Airport am Donnerstag mit. Grund ist der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst.
Flughafen Dortmund stellt Flugbetrieb heute wegen Streiks ein: Flüge annulliert und verschoben
Laut dem Flughafen Dortmund ist „die Aufrechterhaltung des Flugbetriebs ist daher nicht möglich“. Passagiere sollen sich über den Status ihres Fluges informieren. „Von der Anreise zum Flughafen bitten wir dringend abzusehen“, ist auf der Internetseite des Airports zu lesen.
Doch der Abflugplan verheißt nichts Gutes. Der Flug nach München wurde annulliert. Sämtliche anderen geplanten Abflüge und Ankünfte in Dortmund werden an einen dieser Flughäfen verlegt:
- Köln/Bonn
- Niederrhein-Weeze
- Paderborn/Lippstadt
- Münster/Osnabrück
Streik am Flughafen Dortmund: keine Flüge am Freitag (17. Februar)
Erstmeldung, Mittwoch (15. Februar), 12 Uhr: Wer für Freitag (17. Februar) einen Flug ab Dortmund gebucht hat, wird sich voraussichtlich eine Alternative suchen müssen. Denn Verdi ruft die Angestellten im öffentlichen Dienst nun auch dort zum Streik auf. Doch nicht alle Flughäfen in NRW sind betroffen.
Der Streik am Flughafen Dortmund soll von Freitag, 3 Uhr, bis Samstag (18. Februar), 3 Uhr andauern. In dieser Zeit sei laut der Gewerkschaft mit „starken Auswirkungen“ im Flugverkehr in ganz Deutschland zu rechnen. Es werde mit Verspätungen, Ausfällen und gar dem Erliegen des Luftverkehrs gerechnet.
Diese deutschen Flughäfen sind vom Streik am Freitag betroffen:
- Flughafen Dortmund
- Flughafen Hannover
- Flughafen Bremen
- Flughafen Hamburg
- Flughafen Frankfurt/Main
- Flughafen München
- Flughafen Stuttgart
Flughäfen Düsseldorf und Köln bislang nicht vom Verdi-Streik betroffen
Doch nicht alle Flughäfen in Deutschland und NRW werden am Freitag bestreikt. Wer einen Flug gebucht hat, kann auf Alternativen zurückgreifen. Demnach sollen etwa die großen NRW-Flughäfen in Düsseldorf und Köln nicht von dem Streik betroffen sein (Stand: Mittwoch, 15. Februar).
Verdi habe den Streik frühzeitig angekündigt und warb um das Verständnis der Fluggäste. Sie könnten so auf andere Flughäfen umsteigen. Reisende haben bei ausgefallenen Flügen außerdem weitere Rechte, wie wa.de berichtet.
Flughafen Dortmund rechnet mit Problemen bei 30 Flügen am Freitag
Laut einer Meldung auf der Internetseite des Flughafens Dortmund könne es zu „Einschränkungen bei der Abfertigung kommen“. Derzeit sondiere man noch die Lage, sagte eine Sprecherin gegenüber RUHR24.
Wie groß die Probleme am Freitag werden, komme auch darauf an, wie die Fluglinien nun auf den angekündigten Streik reagieren. Sie können in solchen Fällen etwa andere Flughäfen anfliegen, an denen nicht gestreikt wird.
„Wir bitten alle Passagiere, sich bei den Airlines über ihren Flug zu informieren“, sagt die Flughafensprecherin. Am Freitag sind insgesamt rund 30 Abflüge und Ankünfte am Flughafen Dortmund geplant.
Streik am Flughafen Dortmund soll „Druck auf den Arbeitgeber“ machen
Hintergrund des Streiks am Airport Dortmund sind die seit Wochen laufenden Streiks der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Verdi fordert bei den Tarifverhandlungen eine Lohnerhöhung von 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro pro Monat.
„Die Beschäftigten machen gemeinsam Druck auf die jeweiligen Arbeitgeber, weil in den bisherigen Verhandlungen keine Ergebnisse erzielt werden konnten“, sagt die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle. Die zweite Verhandlungsrunde beginnt Ende Februar.
Rubriklistenbild: © Oliver Berg/DPA, Jöran Steinsiek/Imago; Collage: RUHR24