Hubschrauber im Einsatz
Filmreife Flucht in Dortmund endet mit Unfall und Warnschüssen
Alkohol, Drogen, Fahrverbot und ein geklautes Auto: Am Montag hat sich die Polizei in Dortmund eine Verfolgungsjagd wie im Action-Film geliefert.
Dortmund – Eine Verkehrskontrolle endete am Montagabend (16. Januar) für die Polizei Dortmund in einer hektischen Verfolgungsjagd. Drei junge Männer lieferten sich, in einem vermutlich gestohlenen Wagen, eine „waghalsige Flucht“ vor der Polizei. Für die Fahndung setzte die Polizei einen Helikopter und mehrere Streifenwagen ein. Einer der Täter war für die Beamten kein unbekannter.
„Riskanter Fahrstil“: Dortmunder flüchtet vor Polizei mit 100 km/h über die rote Ampel
Eigentlich wollte die Polizei Dortmund am Montagabend nur einen Autofahrer kontrollieren. Doch auf der Schulte-Heuthaus-Straße in Marten kam es gegen 18.20 Uhr zu einem unglaublichen Vorfall.
Der 30-jährige Fahrer erkannte die uniformierten Polizisten in ihrem Zivilfahrzeug und flüchtete mit hohem Tempo. Dabei fuhr er zweimal bei Rot über eine Kreuzung. Laut Polizei sogar einmal mit 100 km/h. Auf das Blaulicht und die blinkenden Anhaltezeichen reagierte der junge Fahrer nicht.
Beinahe Zusammenstoß mit Streifenwagen in Dortmund: Auto gerät ins Schlingern
Während der riskanten Verfolgungsjagd in Dortmund kam es fast zu einem Unfall auf der Hangeneystraße zwischen der Polizei und dem Fluchtfahrzeug. Dieses geriet „mehrfach ins Schlingen“, schreibt die Polizei am Dienstag (17. Januar) in einer Pressemitteilung.
Der 30-jährige Fahrer durchbrach mit seinem Wagen am Mergelkopfweg am Dellwiger Bach schließlich ein Brückengeländer. Dort endete die Flucht für die drei Insassen (30, 17 und 24 Jahre alt) – zumindest vorerst.
Das Auto wurde mit einem Sachschaden von 1500 Euro zur Spurensicherung abgeschleppt. Die Brücke wurde von der Stadt Dortmund abgesichert (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Drei Insassen fliehen zu Fuß in den Wald: Ein Helikopter und zwei Warnschüsse kamen zum Einsatz
Nachdem die drei Männer im naheliegenden Wald von der Polizei ausfindig gemacht wurden, zog einer von ihnen einen verdächtigen Gegenstand. Da dieser in der Dunkelheit nur schlecht zu erkennen war, gab ein Polizist zwei Warnschüsse in die Luft ab. Das Polizeipräsidium Recklinghausen ermitteln nun dazu.
Für die Fahndung wurden mehrere Streifenwagen und ein Hubschrauber der Polizei eingesetzt. Um 19 Uhr waren schließlich alle drei Männer vorläufig festgenommen. Bei einem der Dortmunder entdeckte die Polizei ein Messer.
Alkohol, Drogen und gestohlenes Kennzeichen: Der Fahrer ist für die Polizei kein Unbekannter
Im Polizeigewahrsam wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Diese ergab, dass er während der Flucht unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Außerdem wurde ihm bereit vor der filmreifen Flucht die Fahrerlaubnis bis Juni 2024 entzogen. Im Dezember 2022 fiel er der Polizei zuletzt aus denselben Gründen auf: Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Drogen.
Das Kennzeichen des Fluchtfahrzeuges ist auf ein anderes Auto in Duisburg zugelassen. Die Polizei vermutet, dass der Wagen gestohlen wurde und ermittelt diesbezüglich. Die drei Insassen wurden nach den ersten Ermittlungen vorerst entlassen.
Rubriklistenbild: © Mauermann/news 4 Video-Line TV