1. ruhr24
  2. Dortmund

Ernster Hintergrund: Dortmunder Florianturm ändert heute sein Aussehen

Erstellt:

Von: Milena Kamp

Der Florianturm wird am 12. Mai in einer Farbe erstrahlen, die in Dortmund nicht allzu gerne gesehen wird. Die Aktion hat aber einen ernsten Hintergrund.

Dortmund – In Dortmund wird zum kommenden Wochenende eine ungeliebte Farbe überall sichtbar sein. Der Florianturm im Westfalenpark erleuchtet am Freitag (12. Mai) in der Farbe Blau. Die Aktion hat aber einen ernsten Hintergrund und soll nicht den FC Schalke 04 beim Bundesligaspiel gegen Bayern München unterstützen.

Mehr als 300.000 Menschen in Deutschland betroffen – Dortmund setzt ein Zeichen

Der internationale ME/CFS-Tag soll mehr an Aufmerksamkeit gewinnen. Die Erkrankung Myalgische Enzephalomeyelitis/ Chronische Fatigue Syndrom kennen die wenigsten. Um dem entgegenzuwirken, will der Westfalenpark in Dortmund nun auch ein Zeichen setzen.

Es ist nicht zu glauben, dass kaum einer die Krankheit kennt, obwohl um die 300.000 Menschen in Deutschland darunter leiden. Insgesamt 40.000 Kinder und Jugendliche haben mit der chronischen Erkrankung tagtäglich zu kämpfen.

Mit dem in Blau strahlenden Florianturm unterstützt die Stadt Dortmund die weltweite Initiative #LightUpTheNight4ME. Hier leuchten sämtliche Wahrzeichen, Sehenswürdigkeiten und auch Gebäude in der Farbe Blau.

Dortmunder Wahrzeichen erstrahlt in den Farben des Revierrivalen Schalke 04

Betroffenen soll damit eine Stimme gegeben und mehr Menschen auf die chronische Erkrankung aufmerksam gemacht werden. Eine bessere Versorgungslage für Erkrankte ist das Ziel.

Seit Jahrzehnten wird die Erkrankung in den Schatten gestellt und wird nicht so häufig in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Wenn mehr Menschen die Initiative unterstützen würden, würde sie mehr in den Vordergrund treten können.

Der Florianturm in Dortmund
Der Florianturm in Dortmund wird in Blau erstrahlen. © Rupert Oberhäuser/Imago

Westfalenpark Dortmund lädt zum blauen Florianturm ein

Der Dortmunder Westfalenpark lädt alle ein, die Lust haben, den Florianturm mal anders zu beobachten. Das Blau soll ein Statement setzen. Das Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts wird an dem Tag im Fokus liegen. Zuschauer unterstützen so gleichzeitig eine gute Sache.

Fotos und Videos können auf Social Media unter dem Hashtag #LightUpTheNight4ME geteilt werden. Der Westfalenpark erhofft sich, eine große Teilnahme (mehr Freizeittipps aus Dortmund bei RUHR24).

Auch interessant