„Sind jetzt wach“

Essen reagiert humorvoll auf verkorksten Tweet der Stadt Dortmund

Eine Twitter-Panne der Stadt Dortmund erheitert das Netz
+
Eine kleine Twitter-Panne nahmen alle mit Humor – sowohl die Stadt Dortmund selbst als auch zahlreiche Follower.

Ein Twitter-Fauxpas der Stadt Dortmund sorgt am Freitag für Erheiterung im Netz. Auch die Stadt Essen ließ es sich nicht nehmen, darauf einzugehen.

Dortmund – Dass Behörden und andere Institutionen gelegentlich mal ein Fauxpas unterläuft, ist nichts Neues. Erst kürzlich hatte die Polizei Essen via Twitter für ein Bier-Tasting geworben – und anschließend peinlich berührt erklärt, dass jemand den Dienstaccount mit dem privaten verwechselt hatte. Nun sorgt ein Tweet der Stadt Dortmund für Lacher.

StadtDortmund
Bevölkerung587.010 (2019)
BürgermeisterThomas Westphal

Twitter-Panne der Stadt Dortmund belustigt Follower

Denn am Freitagmorgen (12. August) musste die Stadt Dortmund etwas loswerden. Der Gehalt der Aussage hielt sich allerdings in Grenzen. Denn der um 6.55 Uhr veröffentlichte Tweet umfasste einfach nur: „Text“.

Die Reaktionen der Follower reichen von Irritation bis hin zu einem humorvollen Umgang mit der augenscheinlichen Twitter-Panne. Der Nutzer „Clubkind“ ließ es sich nicht nehmen, zu schreiben: „Das wird der meist gelikte Tweet von euch aller Zeiten“.

Twitter-Nutzer gehen humorvoll auf verkorksten Tweet der Stadt Dortmund ein

Ein anderer User ging auf Ursachenforschung und kommentierte: „Anscheinend ist @stadtdortmund noch müde. Ich empfehle eine Tasse #Kaffee. #Text“. Mit einem Augenzwinkern bedankte sich eine Nutzerin namens Nicole für diesen Tweet, schließlich habe dieser sie „sehr berührt“.

Über die überfällige „klare Aussage“ der Stadt Dortmund freute sich der Twitter-Nutzer Thorsten H. Schulz und fügte seinem Kommentar ein Gif einer jubelnden Zeichentrick-Menschenmenge hinzu. Und Léon kommentierte den Post mit „Lorem ipsum“, dem bekannten Satzanfang eines lateinischen Blindtextes, der als Platzhalter im Layout verwendet wird.

Stadt Essen steht Ruhrpott-Stadt Dortmund solidarisch zur Seite

Auch die Stadt Essen ließ es sich nicht nehmen, zum klaren Post eine mindestens genauso klare Stellungnahme abzugeben. Mit „Sehen wir genauso!“ bekundete die Ruhrgebietsmetropole ihre Solidarität mit Dortmund – so geht echte Ruhrpottliebe!

Die Stadt Dortmund setzt bei Twitter einen lustigen Tweet ab.

Die Betreiber des Twitter-Accounts der Stadt Dortmund nehmen den kleinen Fauxpas allem Anschein nach auch mit Humor. Unter dem versehentlich abgeschickten Post setzte sie nun eine kurze, aber knackige Erklärung: „Guten Morgen! Wir sind jetzt wach. Und den Rest des Tages für Dichter*- und Denker*innen am Start“. Dazu postete das Social-Media-Team ein GIF aus der US-amerikanischen Zeichentrickserie „Die Simpsons“, in welcher der Hauptcharakter „Homer“ eine Kanne Kaffee verabreicht bekommt.

Mehr zum Thema