Landwirt verzichtet auf Ernte

Dortmund: Erdbeeren selbst pflücken – hier ist es aktuell möglich

Ab Juni beginnt die Hochsaison der Erdbeeren. Auch in NRW. Doch einige Landwirte wagen einen drastischen Schritt.

Dortmund – Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Obstsorten der Deutschen. Die meisten Menschen freuen sich auf erfrischende Milchshakes und Erdbeerkuchen in bester Gesellschaft. Doch Landwirte gehen nun einen drastischen Schritt, der Auswirkungen auf die Verbraucher hat. Auch in NRW.

ThemaLandwirte verzichten auf die Ernte und häckseln ihre Felder
OrtDeutschland
ErnteErdbeeren

Erdbeersaison in NRW: Landwirte zeigen sich ernüchtert

Einige Landwirte verzichten nun auf die Ernte und häckseln ihre Erdbeer-Felder. Grund dafür soll nach Angaben des WDR das schlechte Geschäft beim Verkauf sein. Die Kosten seien hoch und der Preis schlichtweg zu niedrig, weshalb sich die Ernte mancherorts nicht lohnt, wie Bernhard Rüb von der Landwirtschaftskammer NRW.

Schuld an dem Preisfall soll das sonnige und relativ trockene Wetter der letzten Wochen sein: „Die Erdbeeren sind dadurch so gut gewachsen, dass der Ernteertrag sehr hoch ist – das Angebot ist groß, die Nachfrage aber niedrig“, heißt es. Hinzu kommen die hohen Spritpreise, weshalb einige Verbraucher ihr Auto so wenig wie möglich nutzen möchten (mehr News aus NRW bei RUHR24).

„Die Fahrt auf das Land, bei der auch Erdbeeren gekauft werden, fällt dann weg“, sagte Rüb. Einige Verbraucher pflanzen sich deshalb zu Hause selbst Erdbeeren. Doch nicht nur der Verkauf, sondern auch das Pflücken der Beeren ist an einigen Feldern nicht mehr wie gewohnt möglich.

Erdbeersaison: Landwirte sind enttäuscht – Pflücken der Erdbeeren trotzdem möglich?

Genaue Zahlen zu Erdbeerfeldern, welche gar nicht abgeerntet werden, liegen bisher nicht vor – es soll sich allerdings insgesamt nur um kleine Flächen handeln. Unter dem Facebook-Post des WDR äußern einige Verbraucher trotzdem ihr Unverständnis für die Entscheidung. „Aus Protest Lebensmittel mutwillig zu zerstören, anstatt sie zum Beispiel Tafeln anzubieten, ist wirklich das allerletzte“, kommentiert eine Nutzerin.

Für einige Menschen geht durch das Häckseln außerdem eine Tradition verloren: das jährliche Sammeln von Erdbeeren. In Dortmund können Verbraucher allerdings aufatmen, denn dort gibt es nach RUHR24-Recherchen aktuell noch Möglichkeiten, Erdbeeren zu pflücken:

  • Hof Mertin, Böninghauser Straße 5, Dortmund
  • Hof Mertin, Freie-Vogel-Straße, Dortmund
  • Hof Mertin, Kemminghauserstraße 155, Dortmund
  • Hof Mertin, an der Goymark, Dortmund
  • Erdbeerscholle, Hangeneystraße 160, Dortmund
  • Erdbeerhof Schulze-Neuhoff, Universitätsstraße 585, Dortmund

Nun bleibt vorerst abzuwarten, wie es mit den Erdbeer-Feldern in NRW weitergeht. Fachmann Rüb ist sich allerdings sicher: „Mancherorts ist ein Punkt erreicht, an dem eine Erntevernichtung die betriebswirtschaftlich bessere Entscheidung ist“, sagt er gegenüber dem WDR.

Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Obstsorten der Deutschen.

Er selbst finde das zwar durchaus bedauerlich, doch dabei handle es sich um eine unternehmerische Entscheidung. Denn „Niemand will Verlustgeschäfte machen“, erklärt er schlussendlich.

Rubriklistenbild: © Francis Dean/Dean Pictures/Imago

Mehr zum Thema