1. ruhr24
  2. Dortmund

Großes Festival in Dortmund: Innenstadt wird Schauplatz für Radrennen

Erstellt:

Von: Karolin Stevelmans

Die Fußgängerzone von Dortmund wird Schauplatz für das weltgrößte E-Bike-Festival. Auf die Besucher wartet eine Messe mit neuen Modellen und Testtouren.

Dortmund – Im April ist es wieder soweit – die sechste Auflage des DEW21 E-Bike-Festivals verwandelt die Dortmunder Innenstadt in ein Messegelände. Besucher können von Freitag (21. April) bis Sonntag (23. April) von Stand zu Stand schlendern oder sich gleich selbst auf ein Rad schwingen.

Weltgrößtes E-Bike-Event 2023 in Dortmund – zwei BVB-Stars sind angekündigt

In diesem Jahr findet das E-Bike-Festival vom 21. bis 23. April auf dem Alten Markt, der Kleppingstraße und auf dem südlichen und nördlichen Reinoldi-Vorplatz statt. Die Eventfläche umfasst zahlreiche Messestände mit etwa 100 E-Bike-Marken.

Mit einem vielfältigen Programm und einem breiten Angebot an Testtouren will die Stadt Dortmund zehntausende Besucher anlocken. Zudem sind auch zwei BVB-Stars für Gespräche auf der Festivalbühne angekündigt.

Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) sieht in der Veranstaltung ein wichtiges Angebot für Bürgerinnen und Bürger aus Dortmund, sich über nachhaltige Mobilität zu informieren. Er rechne aber auch mit einem hohen Besucherandrang aus der gesamten Region. Das E-Bike-Festival gilt als einer der Top-10 Veranstaltungen in Dortmund im Jahr 2023.

Weltgrößtes E-Bike-Festival in Dortmund: Testfahrten auf Festival-Gelände oder Thementouren möglich

Neben Informationsangeboten und Unterhaltung rund um E-Mobilität können die Gäste zudem selbst verschiedenste Räder testen. Mehr als 1.000 Testbikes stehen für anfängerfreundliche oder fortgeschrittene Probefahrten zur Verfügung. Eine kostenlose Voranmeldung ist hier bereits möglich.

„Ob Trekking- oder City-E-Bike, E-Mountainbike, E-Faltrad oder E-Lastenrad, gemütlicher Tiefeinsteiger oder sportliches E-Gravelbike“ – für jeden Bedarf soll es in Dortmund das passende Modell zum Ausprobieren geben, werben die Veranstalter. Die Testfahrten sind auf einem groß angelegten Test-Gelände auf dem nördlichen Reinoldi-Vorplatz möglich.

E-Bike-Festival in Dortmund
Am 21. bis zum 23. April 2023 findet in Dortmund das E-Bike-Festival statt. © Andi Frank

Eine Besonderheit ist in diesem Jahr die „Stop & Go Line“, an der die Radfahrer ihr E-Bike schnell zum Halten bringen müssen. Anschließend soll der E-Motor wieder für eine schnelle Beschleunigung sorgen.

Wer die E-Bikes lieber auf natürlichen Routen testen will, kann sich den Thementouren anschließen. Sie führen durch nahegelegene Landschaften und dauern jeweils etwa 1,5 Stunden. Eine Vorabanmeldung ist auch hier notwendig (mehr zu Freizeit in Dortmund bei RUHR24).

Informationen zum E-Bike-Festival in Dortmund

Erster Tag: Freitag, 21. April von 14 bis 19 Uhr

Zweiter Tag: Samstag, 22. April von 10 bis 19 Uhr

Dritter Tag: Sonntag, 23. April von 10 bis 17 Uhr

Der Eintritt zur Messe, das Testen der E-Bikes und die Teilnahme an Rahmenveranstaltungen sind kostenlos.

E-Bike-Festival in der Dortmunder Innenstadt – Radrennen, Familientag und Service-Angebote

Als Highlight kündigt der Veranstalter nach drei Jahren Pause die Rückkehr des „CargoBike Race“ an. In einem Parcours auf dem Hansaplatz treten mehrere E-Bike-Fahrer in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an. Das Rennen in der Innenstadt startet am Sonntag (23. April) um 10 Uhr.

Am selben Tag findet auf dem alten Markt der DEW21-Familiensonntag statt, an dem Kinder mit Mini-E-Bussen fahren oder an Kreativstationen basteln können.

Dortmund E-Bike-Festival
Im April findet wieder das weltgrößte E-Bike-Event in der Dortmunder Innenstadt statt. © Andi Frank

Wer sich auf dem Festival über E-Mobilität und die Verkehrswende informieren will, kann den verschiedenen Diskussionsrunden auf der Bühne lauschen. Zum Thema Service gibt es ebenfalls zahlreiche Angebote. Besucher können sich an Ständen über die optimale Akkupflege oder das beste Leasingangebot erkundigen. Aktuell profitieren Verbraucher von einem regelrechten Preissturz bei E-Bikes. In Workshops erhalten Interessierte die Möglichkeit, ihr Wissen rund um E-Bikes zu erweitern.

Verkaufsoffener Sonntag während des E-Bike-Festivals – am 23. April öffnen die Geschäfte in Dortmund

Aufgrund des E-Bike-Festivals werden zahlreiche Besucher in der Dortmunder Innenstadt erwartet, weshalb die Geschäfte in der Innenstadt öffnen dürfen. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen in Dortmund zudem die Geschäfte. So haben beispielsweise die Thier-Galerie und Elektronikhändler Saturn für Kunden geöffnet.

Auch interessant