Dortmund: Neue Kette auf Westenhellweg bietet süße Raritäten
Auf dem Westenhellweg hat nahe der Dortmunder Thier-Galerie im Juli ein neues Geschäft eröffnet. Dort gibt es bunte Ware aus aller Welt zu kaufen.
Dortmund – Seit dem 9. Juli hat das Süßwarengeschäft „House of Sweets“ seine Zelte in Dortmund aufgeschlagen. Es reiht sich damit in einer Folge von Neueröffnungen und Schließungen am Westenhellweg im vergangenen Jahr ein. Der Süßigkeiten-Shop zieht direkt in das Gebäude neben der Thier-Galerie. Zu kaufen gibt es bei ihnen Süßigkeiten aus aller Welt, die in gängigen deutschen Supermärkten nicht zu finden sind.
Geschäft | House of Sweets |
Ware | Süßigkeiten-Importe aus aller Welt |
Adresse | Westenhellweg 108, 44137 Dortmund |
Öffnungszeiten | Montag bis Samstag, 10-20 Uhr |
House of Sweets in Dortmund: Neuer Store neben der Thier-Galerie
Interessant dabei ist, dass in der Thier-Galerie erst im Oktober vergangenen Jahres das Süßwaren-Geschäft „Fisher‘s Sweet Shop“ im Untergeschoss überraschend geschlossen hat. Ein Shop mit einem ähnlichen Konzept wie das House of Sweets, aber nur für amerikanische Leckereien.
Bunte, knallige Farben und Schaufensterdrucke im Pop-Art-Design sorgen dafür, dass das House of Sweets am Westenhellweg 108 kaum zu übersehen ist. Innen geht es genauso bunt weiter: Der Boden des Geschäfts ist in regenbogenfarbene Quadrate aufgeteilt und es schallt laute Hiphop-Musik durch den Laden. Die Kasse ist direkt gegenüber der Eingangstür und an den Wänden stehen links und rechts lange Regale, die mit bunten Süßigkeitenverpackungen bestückt sind.
Die beliebtesten Süßigkeiten aus aller Welt gibt es hier zu kaufen: TimTam Kekse aus Australien, amerikanische Twizzlers und Takis Fuego (feurige Chili-Chips) aus Mexiko sind nur eine kleine Auswahl der angebotenen Produkte. Ganz hinten im Laden gibt es außerdem zwei Kühlschränke mit Süßgetränken.
Die Preise spiegeln wider, dass alle Produkte importiert werden mussten und orientieren sich an denen aus dem Online-Shop von House of Sweets. Die 180-Gramm-Packung Takis Fuego kosten zum Beispiel 5,99 Euro.

House of Sweets in Dortmund: Die Idee hinter dem Süßigkeiten-Shop
Hinter „House of Sweets“ stecken drei junge Männer. Die Idee zu dem Konzept kam ihnen dadurch, dass sie viel auf Reisen waren und dabei die landestypischen Knabbereien probiert haben. An vieles davon kam man in Deutschland nicht ran.
Deshalb haben Sahim Gülsahim alias „Sugar King“, Tahir Gülsahim alias „Choco Hero“ und Deniz Karadag alias „Mister Sweet“ beschlossen, den Geschmack der Welt nach Deutschland zu bringen. 2018 als Erstes nach Braunschweig und inzwischen auch in Berlin, Hamburg, Hannover, Leipzig – und jetzt eben auch Dortmund. Im Ruhr Park Bochum ist „House of Sweets“ noch nicht zu finden – dafür freuen sich Kunden aber über eine Eröffnung einer internationalen Modemarke.