Tannen-Entsorgung
Weihnachtsbaum-Abholung in Dortmund: Vorsicht vor illegalem Fehler
Am 7. Januar werden in Dortmund die Tannenbäume abgeholt. Die EDG warnt vor einigen Fehlern und Problemen bei der Entsorgung.
Dortmund – Sobald Ikea wieder mit dem „Knut-Schlussverkauf“ wirbt, halten Haushalte die ersten Tannenbäume schon bereit. In Dortmund holen die Abfallbetriebe EDG die Tannen am 7. Januar ab – traditionell am Samstag nach den Heiligen drei Königen. Es gibt dabei jedoch einiges zu beachten. Die EDG warnt vor einem illegalen Fehler.
Illegaler Fehler in Dortmund kann bei der Weihnachtsbaum-Entsorgung zu Problemen führen
Wichtig sei es etwa, den Baum erst am Abend vor der Sammlung draußen bereitzustellen. Die Tannen könnten umher geweht oder verschoben werden. Damit sie den Straßenverkehr nicht behindern, bittet die EDG darum, die Bäume erst kurz vor der Abholung an die Straße zu stellen. Alles andere sei illegale Abfallentsorgung. Auch das Abschmücken sei Pflicht.
Zu spät sollten Tannen-Besitzer ihr Bäumchen allerdings auch nicht bereitstellen. Bis 7.30 Uhr müssen die Tannen an der Straße stehen. Ansonsten könnte es für die Abholung bereits zu spät sein (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Wer es dem Entsorgungs-Team leicht machen will, sammelt Tannen aus der Nachbarschaft zusammen und stellt sie gut sichtbar gemeinsam bereit. Dortmunder, die den Termin nicht wahrnehmen können oder wollen, haben die Möglichkeit ihre ausrangierten Tannenbäume kostenlos an einem städtischen Recyclinghof in Dortmund abzugeben.
Rubriklistenbild: © Horst Galuschka/ Imago