Straftat mit Folgen

Polizei Dortmund bekommt nach Wall-Unfall wichtigen Hinweis

In der Nacht zu Montag (29. August) gab es einen Autounfall auf dem Dortmunder Wall. Ein Zeuge bringt die Polizei darauf, dass es zuvor ein illegales Rennen gab.

Dortmund – Der Dortmunder Wall ist als beliebte Strecke für illegale Autorennen bekannt. Die Polizei hat in der Nacht zu Montag zwei Pkw auf dem Wall entdeckt, die einen Unfall hatten. Dass es zuvor ein Rennen gab, wissen die Beamten nicht – bis ein Zeuge aussagt.

StraftatIllegales Rennen laut § 315d Strafgesetzbuch (StGB)
StrafeFreiheitsstrafe bis zu zwei Jahre oder Geldstrafe
OrtWall Dortmund

Verkehrsunfall auf Dortmunder Wall: Fahrer tricksen Blitzer aus

Maximal 30 km/h sind nachts auf dem Wall um die Dortmunder Innenstadt erlaubt. Die sind ein 28-jähriger Fahrer eines Mercedes und ein 32-jähriger Fahrer eines BMWs um halb zwei Uhr nachts auch erst brav gefahren – bis sie an dem stationären Blitzer vorbei waren. Dann haben sie laut Aussage des Zeugen Vollgas gegeben.

Das Rennen war aber nur sehr kurz: Bereits nach wenigen Metern stießen die beiden Fahrzeuge seitlich zusammen. Der Unfall rief für die Fahrer ungebetene Zuschauer auf den Plan: die Polizei. Dank der Aussagen eines Zeugen wurden die Beamten umfassend über das illegale Straßenrennen aufgeklärt (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

Straßenrennen auf dem Dortmunder Wall sind eine Straftat

Der Mercedes-Fahrer aus Werdohl und der BMW-Fahrer aus Lünen mussten den Heimweg dann zu Fuß antreten. Denn sowohl die beiden Fahrzeuge, als auch die Führerscheine und die Mobiltelefone wurden von der Polizei beschlagnahmt. Die beiden Männer erwartet nun ein Strafverfahren.

Die Polizei Dortmund betont, dass illegale Rennen kein Kavaliersdelikt und vor allem in der belebten Innenstadt sehr gefährlich seien. Sie kündigt weiterhin verstärkte Verkehrskontrollen an.

Rubriklistenbild: © Chempic/Imago/Symbolbild

Mehr zum Thema