Bauarbeiten

U-Bahn-Linie in Dortmund fällt komplett aus – Einschränkungen für Fahrgäste

Immer wieder sorgen Bauarbeiten im Dortmunder Stadtverkehr für Probleme. Am kommenden Wochenende sind gleich fünf U-Bahn-Linien betroffen.

Dortmund – U-Bahn-Fahrgäste müssen sich am Sonntag (29. Januar) auf Einschränkungen im Dortmunder Stadtverkehr einstellen. Aufgrund von Gleisbauarbeiten fällt die Linie U45 den ganzen Tag über aus. Auch auf anderen Stadtbahnlinien kommt es zu Änderungen für die Passagiere, so DSW21.

Bauarbeiten sorgen für viele Probleme im Dortmunder U-Bahn-Verkehr

Die Arbeiten finden im Bereich der Haltestellen Dortmund Stadthaus und Markgrafenstraße statt. Die Baumaßnahmen sorgen den gesamten Sonntag über für Einschränkungen auf insgesamt fünf Stadtbahnlinien. Betroffen sind neben der Linie U45 die U41, die U46, die U47 und die U49.

Die viel genutzte Stadtbahnlinie U45 wird laut DSW21 am Sonntag komplett im Depot bleiben. Normalerweise verkehrt die U-Bahn zwischen dem Dortmunder Hauptbahnhof und den Westfalenhallen. Fahrgäste müssen sich nach einer alternativen Strecke erkundigen.

Gleisarbeiten in Dortmunder U-Bahn: Fahrgäste müssen sich auf Änderungen einstellen

Alle anderen Linien sind trotz der Bauarbeiten unterwegs. Fahrgäste sollten aber Obacht geben, wenn sie ihre Stadtbahnlinie erwischen wollen. An einigen Haltestellen halten die Linien an anderen Bahnsteigen als gewohnt. Außerdem gibt es leichte Veränderungen im Fahrplan der U-Bahnen.

So wird die U46 von der Brunnenstraße aus bis zum Remydamm fahren. Üblicherweise fährt die Linie nur bis zu den Westfalenhallen. Die Abfahrt an der Haltestelle Remydamm erfolgt in Richtung Stadtmitte vom Bahnsteig der Linie U45. Zu den temporären Einschränkungen kommt hinzu, dass der ÖPNV in Dortmund zu Beginn des Jahres teurer geworden ist.

Bauarbeiten in Dortmunder U-Bahn sorgen für Streckenänderung auf Stadtbahnlinien

Auch auf der Strecke der U41 zwischen Clarenberg und Brambauer müssen sich die Fahrgäste umstellen. An den Haltestellen Stadtgarten, Stadthaus und Markgrafenstraße erfolgen Ein- und Ausstieg in beide Fahrtrichtungen auf dem Bahnsteig Richtung Stadtmitte (mehr News aus Dortmund auf RUHR24).

Darüber hinaus kommt es bei der Linie U47 zwischen Aplerbeck und Westerfilde zu einer Streckenänderung. Die Stadtbahn fährt am Sonntag zwischen Aplerbeck und der Markgrafenstraße und im Verlauf zwischen Stadthaus und Westerfilde. Für eine möglichst reibungslose Fahrt empfiehlt die DSW21 den Fahrgästen, die Linie U41 zu nutzen.

Die Stadtbahnlinie U45 in Dortmund fällt am Sonntag komplett aus.

Einschränkungen in Dortmunder U-Bahn-Verkehr: DSW21 verspricht Hilfe für Fahrgäste

Die U41 können Passagiere auch als Ersatz für die Linie U49 nutzen. Normalerweise fährt die Stadtbahn von Hacheney bis zum Hauptbahnhof. Aufgrund der Bauarbeiten endet die Strecke am Sonntag jedoch an der Markgrafenstraße. Wer von dort zum Hauptbahnhof weiter fahren möchte, sollte die U41 nehmen.

Wie DSW21 verspricht, sollen die Fahrgäste am Sonntag Unterstützung an den einzelnen Haltestellen bekommen. Sogenannte Servicekräfte sollen zur Hilfe vor Ort sein. Außerdem wird geraten, die Beschilderung zu beachten sowie ein bisschen mehr Zeit für die Fahrten und Umstiege einzuplanen.

Bei den Bauarbeiten will DSW21 am Sonntag Gleise auf rund 210 Metern erneuern. Nach eigenen Angaben liegen die Kosten dafür bei 140.000 Euro. Nicht nur auf den U-Bahn-Linien kommt es zu Einschränkungen. Auch eine wichtige Dortmunder S-Bahn-Strecke ist derzeit gesperrt.

Rubriklistenbild: © Markus Mainka/Aviation-Stock/Imago

Mehr zum Thema