1. ruhr24
  2. Dortmund

Dortmund: Verkaufsoffener Sonntag am 7. November zum Hansemarkt findet statt

Erstellt:

Von: Anika Hinz

Wegen Corona musste der Hansemarkt in Dortmund für ein Jahr aussetzen. Jetzt soll er wieder stattfinden. Sogar ein verkaufsoffener Sonntag ist geplant. Der Erste seit Corona.

Dortmund – Nach einem Jahr Corona-Zwangspause wird der Hansemarkt schon am 3. November zurück in die Dortmunder Innenstadt kehren und bis zum 7. November ein sattes Programm für Besucher bieten. Auch ein verkaufsoffener Sonntag ist in Planung.

StadtfestHansemarkt
VeranstaltungsortDortmund-Innenstadt
Datum3. bis 7. November

Hansemarkt kehrt nach einem Jahr Corona-Zwangspause nach Dortmund zurück

2020 musste der Hansemarkt, der jedes Jahr im November in der Dortmunder Innenstadt stattfindet, abgesagt werden. Und auch 2021 war lange nicht klar, ob das beliebte Straßenfest überhaupt stattfinden kann. Zu unsicher sei gewesen, ob die aktuellen Corona-Regeln eine Veranstaltung dieser Art zulassen. Doch es gibt grünes Licht. Der Hansemarkt kehrt zurück!

Bereits am Mittwoch (3. November) fällt der Startschuss für die Veranstaltung, die eine Mischung aus Bauern-, Handwerker- und Jahrmarkt ist. Neben Möglichkeiten zum Essen und Trinken können sich Besucher auf viele Buden mit selbstgemachten Dekoartikeln freuen. Für Kinder wird es auch ein Fahrgeschäft geben.

Auf dem Markt herrscht die 3-G-Regel (genesen, geimpft oder getestet). Besucher sollten sich also darauf einstellen, entsprechende Nachweise vorzulegen. An den Verlaufsständen soll es laut Stadt Dortmund stichprobenartige Kontrollen geben.

Hansemarkt in Dortmund: Stadtfest erstreckt sich über die gesamte Dortmunder Innenstadt

Auf dem Hansemarkt sind folgende Attraktionen geplant: Ritterkämpfe an der Reinoldikirche, Live-Musik, Feuer-Shows und eine Oldtimer-Aufführung an der Thier-Galerie. Der Markt erstreckt sich dabei durch die ganze Dortmunder Innenstadt:

Der Hansemarkt ist vom 3. bis zum 7. November täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Am letzten Tag (Sonntag) findet außerdem ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr statt.

Hansemarkt in Dortmund
Live-Shows mit Feuer gehören zum Hansemarkt in Dortmund ebenso dazu wie ein verkaufsoffener Sonntag. © Daniele Giustolisi/RUHR24

Verkaufsoffener Sonntag in der Dortmunder Innenstadt am 7. November war ein knapper Entscheid

Der Stadtrat hatte dem verkaufsoffenen Sonntag in letzter Minute zugestimmt, nachdem ein entsprechender Antrag über eine Sonntagsöffnung am 7. November eingegangen war. Eigentlich wäre der Rat der Stadt Dortmund erst am 18. November 2021 wieder zusammengekommen, was natürlich viel zu spät gewesen wäre.

Deswegen gab es nun eine „Dringlichkeitsentscheidung“ mit positivem Ergebnis: Der verkaufsoffene Sonntag darf ohne Einschränkungen, genauso wie vor Corona, in der City stattfinden. Sowohl die Geschäfte in der Thier-Galerie als auch die Shops am Westenhellweg werden öffnen.

Verkaufsoffene Sonntage in Dortmund und ganz NRW nur noch unter einer Bedingung möglich

Seit 2018 dürfen in NRW verkaufsoffene Sonntage nur noch in Kombination mit einer größeren Veranstaltung stattfinden. Das können zum Beispiel Weihnachtsmärkte oder Stadtfeste sein. Einzige Voraussetzung ist, dass das Event für Besucher eine größere Anziehungskraft hat als die offenen Geschäfte. So sieht es damals neu verabschiedete Ladenöffnungsgesetz vor.

Auch interessant