Events und Festivals

Das sind die Dortmunder Top-10-Veranstaltungen in 2023

Der Veranstaltungskalender 2023 ist in Dortmund vollgepackt mit großen Events. Von Kirmes bis Stadtfest ist alles dabei. Ein Überblick.

Dortmund – Ein Blick in den Veranstaltungskalender der Stadt Dortmund zeigt: Das Jahr 2023 ist voll gepackt mit Festen, Märkten und Events. Zahlreiche Veranstaltungen finden wieder ohne Einschränkungen statt, die Corona-Probleme in der Unterhaltungsbranche scheinen vorüber zu sein.

Selbstverständlich finden im Januar, Februar und März schon Veranstaltungen in Dortmund statt. Wir haben uns allerdings auf eine Auswahl beschränkt. Hier gibt es eine Übersicht auf die Top-10-Veranstaltungen 2023 in Dortmund.

Veranstaltungen 2023 in Dortmund: Osterkirmes und Helene Fischer im April

Das erste Highlight des Jahres in Dortmund dürfte sich um die Ostertage 2023 bewegen. Nachdem im vergangenen Jahr die größte Osterkirmes in NRW ihr Comeback gegeben hat, soll „freDOlino“ auch in diesem Jahr wieder stattfinden.

Noch ist ein genaues Datum nicht bekannt, genauso wenig der Veranstaltungsort. Im vergangenen Jahr war es der Fredenbaumpark. Sicher ist aber: Wenn die Fahrgeschäfte in Dortmund öffnen, strömen wieder Tausende auf das Kirmesgelände.

Veranstaltungen 2023 in Dortmund: Helene Fischer singt im April in der Westfalenhalle

Alle Schlagerfans kommen ebenfalls im April auf ihre Kosten. Niemand geringerer als Helene Fischer kommt am 18. April in die Westfalenhalle und gibt an sechs aufeinanderfolgenden Tagen ein Konzert.

Vom 18. bis zum 23. April, um jeweils 20 Uhr, gibt es unter andere die besten Songs ihres achten Albums „Rausch“. Gemeinsam mit den Künstlern von Cirque de Soleil will die junge Mutter ihre Fans zum Staunen bringen (weitere News zu Helene Fischer auf RUHR24).

Veranstaltungen 2023 in Dortmund: Verkaufsoffene Sonntage im April und Mai

Im April wird es auch in der Dortmunder City wieder voll. Vom 21. bis zum 23. April findet das E-Bike-Festival statt. Rund um die Reinoldikirche können Verbraucher die elektronisch-unterstützten Fahrräder testen, anschauen und Probe fahren. Mehr als 150 Aussteller aus dem In- und Ausland werden erwartet. Als kleines i-Tüpfelchen gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag in Dortmund am 23. April.

Helene Fischer singt im April in der Dortmunder Westfalenhalle.

Wir bleiben in der Dortmunder Innenstadt, sind aber bereits im Monat Mai angelangt. Beim Cityfest „Dortbunt!“ kommen am 6. und 7. Mai Schausteller, Künstler und Musiker zusammen und zeigen, wie bunt und vielfältig Dortmund doch ist.

Im vergangenen Jahr waren auch Gäste aus den Nachbarstädten Novi Sad und Trabzon dabei. Das genaue Veranstaltungsprogramm ist noch offen, es wird aber auf jeden Fall bunt werden.

Veranstaltungen 2023 in Dortmund: Gastrofestival kehrt im Juni in die Innenstadt zurück

Im Juni gibt es in Dortmund etwas für den Gaumen. Vom 29. Juni bis zum 2. Juli gastiert das Gastro-Festival „gourmedo – Festival der Kulinarik“ wieder in der City.

Auf dem Friedensplatz werden kulinarische Highlights im „Piazza-Ambiente“ präsentiert. Noch ist nicht klar, was genau geboten wird, die Besucher können sich dabei aber auf „Altbekanntes und über einige Neuerungen freuen“ heißt es in der Ankündigung.

Feiernde Menschen auf dem Juicy Beats-Festival.

Veranstaltungen 2023 in Dortmund: Juicy-Beats-Festival startet im Juli im Westfalenpark

Im Juli 2023 geht es weiter mit dem Juicy-Beats-Festival im Dortmunder Westfalenpark. Am 28. und 29. Juli steigt das große Musikfest wieder im Ruhrgebiet.

Die ersten Top-Bands für das Juicy Beats stehen bereits fest. Mit SDP und Kraftklub sind zwei große Fische der deutschen Musikszene am Start. Tickets können bereits gebucht werden.

Veranstaltungen 2023 in Dortmund: Mickie Krause tritt beim Oktoberfest in Wischlingen auf

Im August steigt die zweite große Kirmes auf Dortmunder Stadtgebiet: die Bartholomäus-Kirmes in Lütgendortmund. In der letzten Augustwoche öffnen Fahrgeschäfte, Zuckerstangen-Buden und Grillstände ihre Türen und laden zum Rummel ein. Auch in Lütgendortmund findet (am 27. August) wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt.

Wenn die Tage dann erneut etwas kürzer werden und sich der Sommer so langsam verabschiedet, kommt Oktoberfeststimmung auf. Im Revierpark Wischlingen werden dann wieder die Bierkrüge gehoben.

Vom 22. September bis zum 2. Oktober startet das große Dortmunder Oktoberfest. Mit dabei sind unter anderem Mia Julia, Mickie Krause, Anna-Maria Zimmermann und Lorenz Büffel. Tickets können bereits jetzt schon gesichert werden.

Mickie Krause kommt zum Oktoberfest 2023 nach Dortmund.

Veranstaltungen 2023 in Dortmund: Hansemarkt mit Mittelalter-Flair in der Innenstadt

Der Hansemarkt ist immer ein Highlight im Dortmunder Jahreskalender. Auch im Jahr 2023 soll der Markt vom 1. bis zum 5. November stattfinden – der Termin ist allerdings noch nicht bestätigt.

Es soll aber wieder mittelalterlich zugehen – ganz im Sinne der alten Hanse. Von Ritterkampf bis Akrobatik, Schmiedekunst bis Seilerei, Bardenmusik bis Mittelalterband – Besucher können sich auf Spektakel freuen.

Veranstaltungen 2023 in Dortmund: Weihnachtsmarkt eröffnet am 23. November

Ehe das Jahr vorbei ist, gibt es dann noch ein Highlight. Pünktlich zur Adventszeit öffnen wieder die zahlreichen Weihnachtsmärkte im Stadtgebiet.

Der Hansaplatz verwandelt sich in eine prunkvolle Weihnachtsstadt und die Straßen und Gassen sind voll von weihnachtshungrigen Besuchern. Hier sind schon einmal die Daten für den Terminkalender: Der Weihnachtsmarkt in der Dortmunder Innenstadt öffnet am 23. November und dauert bis zum 30. Dezember.

Alle Termine in der Übersicht:

  • Ostern 2023: Kirmes „freDOlino“ in Dortmund – Standort und Termin noch unbekannt
  • 18. bis 23. April, 20 Uhr: Konzerte von Helene Fischer in der Dortmunder Westfalenhalle
  • 21. bis 23. April: E-Bike-Festival in der Dortmunder Innenstadt
  • 6. und 7. Mai: Cityfest „Dortbunt!“
  • 29. Juni bis 2. Juli: Gastrofestival „gourmedo“
  • 28. und 29. Juli: Juicy Beats im Westfalenpark
  • Ende August: Bartholomäus-Kirmes in Lütgendortmund
  • 22. September bis 2. Oktober: Oktoberfest im Revierpark Wischlingen
  • 1. bis 5. November: Hansemarkt in der Dortmunder Innenstadt (Termin noch nicht bestätigt)
  • 23. November bis 30. Dezember: Weihnachtsmarkt in Dortmund

Ein kleiner Geheimtipp zum Schluss: Wer großer Disneyfan ist, kann am 3. Mai in den Dortmunder Westfalenhallen vorbeischauen. Dort findet anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von The Walt Disney Company ein Konzert mit vielen Soundtracks der Disneyfilme statt.

Präsentiert werden die schönsten Songs aus Filmen wie „Die Schöne und das Biest“, „Mary Poppins“ oder „Encanto“, aber auch Highlights aus den Welten von Pixar, Star Wars und Marvel. Tickets gibt es ab 59,90 Euro.

Rubriklistenbild: © Sabrina Wagner/RUHR24; Anika Hinz/RUHR24; Collage: RUHR24

Mehr zum Thema