Zwei Kinder schwer verletzt
Polizei Dortmund hat nach heftigem Bus-Unfall eine wichtige Bitte
Bei einem Unfall sind zwei Schulkinder in Dortmund schwer verletzt worden. Eine Autofahrerin hatte einen Schulbus überholt.
Dortmund – Ein Schulbus hält an und lässt bei laufendem Warnblinklicht die Kinder raus. Eine Autofahrerin überholt den Bus. Zwei Kinder wollen über die Straße laufen. Es kommt zum Unglück. Am Freitag (19. August) ereignete sich ein folgenschwerer Unfall in Dortmund-Brackel, sodass die Polizei in einer Mitteilung nicht nur den Hergang schildert, sondern gleichzeitig auch für die Gefahren sensibilisiert.
Stadt | Dortmund |
Ortsteil | Brackel |
Thema | Unfall mit zwei Kindern am Schulbus |
Dortmund: Autofahrerin erfasst Kinder, die vor einem Schulbus herlaufen
Was ist passiert? Nach Angaben der Polizei Dortmund sind zwei Schulkinder (7 und 9 Jahre alt) vor einem stehenden Bus auf die Straße gelaufen. Zeugen berichteten, dass der Bus mit eingeschaltetem Warnblinklicht gestanden habe. Die Kinder seien ausgestiegen. Eine 75-jährige Autofahrerin habe an der roten Ampel gehalten und sei bei Grün losgefahren (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Die Autofahrerin habe den Bus überholt. Die Kinder seien zeitgleich auf die Straße gelaufen. Es sei zum Zusammenstoß gekommen. Dabei haben sich die Mädchen schwer verletzt. Zeugen haben Erste Hilfe geleistet, bis der Rettungsdienst ankam.
Die Polizei Dortmund weist darauf hin, dass es besonders im Zusammenhang mit Schulbussen immer besondere Gefahren entstehen können. Es gibt dabei relevante Punkte, die Autofahrer und Eltern der Schulkinder sowie die Kinder selbst zu beachten haben.
Polizei Dortmund gibt wichtige Tipps für Eltern, Kinder und Verkehrsteilnehmer
Eltern sollten unbedingt mit ihren Kindern sprechen.
- 1. Eltern sollen mit Kindern über Gefahren an Haltestellen und unübersichtlichen Orten sprechen.
- 2. Eltern sollen Kindern die Situation genau erklären.
- 3. Um herauszufinden, wie gut das Kind Dinge einschätzen kann, sollen sich Eltern die Situationen im Straßenverkehr von den Kindern erklären lassen
Autofahrer hingegen müssen bei Schulbussen besonders aufpassen. Es handelt sich, wie auch die Polizei Dortmund gegenüber RUHR24 bestätigte, um eine klassische Gefahrensituation im Straßenverkehr.
Ein fahrender Bus, der sein Warnblinklicht einschaltet, darf NICHT überholt werden. Ein stehender Bus mit eingeschaltetem Warnblinklicht darf mit Schrittgeschwindigkeit überholt werden. Dennoch sind Zusammenstöße auch bei geringer Geschwindigkeit für einen Menschen - gerade im Kindesalter - extrem gefährlich.
Rubriklistenbild: © IMAGO / Michael Gstettenbauer, Daniele Giustolisi/RUHR24