Dortmund: Frau nach üblem Glätte-Unfall auf B236 schwer verletzt
Bei einem schweren Glätte-Unfall mit fünf Fahrzeugen in Dortmund ist am Dienstag eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Die Strecke musste vorübergehend gesperrt werden.
Dortmund – Die frostigen Temperaturen sorgen auch in Dortmund aktuell wieder für gefährliche Unfälle. Auf der viel befahrenen B236 bei Hörde hat sich am Dienstag (11. Januar) ein schwerer Unfall mit fünf Fahrzeugen ereignet. Eine Autofahrerin wurde schwer verletzt.
Stadt | Dortmund |
Vorfall | Unfall mit 5 Fahrzeugen |
Ort | B236 bei Hörde |
Unfall in Dortmund: Auto überschlägt sich auf B236 bei Hörde – Fahrerin schwer verletzt
Eine Frau (30) soll gegen kurz nach 7 Uhr die Kontrolle über ihren roten Kleinwagen verloren haben. Das Auto überschlug sich nach Angaben der Polizei Dortmund, beschädigte dabei vier weitere Fahrzeuge und blieb auf der Seite liegen.
Die Fahrerin wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wagen befreit werden. Dazu wurde das Dach abgetrennt. Anschließend kam sie mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Eine weitere Autofahrerin wurden bei dem Unfall ebenfalls verletzt.
Dortmund: Zwei Unfälle auf B236 sorgen für Verkehrschaos – Polizei vermutet Glätte
Zu dem Unfall habe „vermutlich Glätte“ geführt, sagte ein Sprecher der Polizei Dortmund gegenüber RUHR24. Auf der B236 bildete sich nach dem ersten Unfall ein kilometerlanger Stau (alle News zu Unfällen und Verkehr in NRW).
Eine weitere Autofahrerin (28) übersah kurz darauf das Stauende, konnte ihren Wagen aber noch in die Leitplanke lenken. Sie kam ebenfalls vorsorglich in Krankenhaus, soll aber unverletzt geblieben sein.
Für die Unfallaufnahme musste die B236 bei Dortmund-Hörde vorübergehend gesperrt werden. „Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen“, teilt die Polizei mit. Seit 9.20 Uhr ist die Strecke wieder frei. Erst Ende Dezember gab es einen schweren Unfall auf der B236.