Event wird seit Jahren geplant
Dortmund: Rätsel um erstes Sucuk-Festival – Planungen laufen seit 2017
aktualisiert:
Bekommt Dortmund sein erstes Sucuk-Event? Die Planungen laufen jedenfalls schon seit Jahren.
Dortmund – Drei Tage soll es laufen und einen Hauch von Knoblauch durch ganz Dortmund wehen: das erste Sucuk-Festival der Stadt. Doch die Vorbereitungen für das Fest rund um die berühmte türkische Wurst laufen bereits seit Jahren.
Wurst | Sucuk |
Tierfleisch | Rind-, Kalb- oder Lammfleisch |
Inhalt (u.a.) | Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Piment, Kreuzkümmel, Knoblauch |
Dortmund: Sucuk-Festival in 2023? Event wird seit 2017 geplant
Bereits seit 2017 gibt es bei Facebook eine entsprechende Gruppe, die auf das Event verweist. Doch geschehen ist seitdem nichts. Jedenfalls gab es bislang noch kein Sucuk-Festival in Dortmund.
Laut Ersteller der Facebook-Gruppe soll das Event nun vom 9. Juni 2023 bis zum 11. Juni 2023 in Dortmund stattfinden und „neben ganz viel Sucuk, auch ein Rahmenprogramm mit Kunst & Kultur“ bieten. Ein Ort und ein Zeitpunkt werde noch bekannt gegeben, „also Beine noch ein bisschen still halten“, so die Anweisung in der Facebook-Gruppe.
Sucuk-Festival in Dortmund: 2023 soll Veranstaltung stattfinden
Außerdem werden Interessenten dazu aufgerufen, „Sucuk-Trucks“ oder „Sucuk-Stände“ anzumelden oder Sponsoring zu betreiben.
Hinter dem Event soll eine Firma stecken, die sich „Sucux Events“ nennt. Im Impressum wird ein „Muzaffer Kilic“ aus Zürich genannt, der nur über eine Mail-Adresse zu erreichen ist und sich gegenüber RUHR24 noch nicht geäußert hat.
2017 noch gaben die Betreiber dieser Firma gegenüber RUHR24 allerdings an, aus Augsburg zu kommen und es mit dem Sucuk-Event tatsächlich ernst zu meinen. „Wir haben bereits einige Street-Food-Feste deutschlandweit organisiert“, hieß es damals auf Anfrage.
Sucuk-Festival für Dortmund? Veranstalter meinen es angeblich ernst
Zudem bekräftigen die Veranstalter damals, dass das Festival auf jeden Fall in Dortmund stattfinden soll. Das war 2017. Ob 2023 tatsächlich ein Hauch von Knoblauch durch Dortmund weht, steht jedenfalls noch in den Sternen. Wer das Sucuk-Feeling nicht missen will, sollte sich vorsichtshalber nach einem guten Imbiss in Dortmund umschauen und dort sein Sucuk bestellen.