1. ruhr24
  2. Dortmund

Nächster ÖPNV-Streik in Dortmund: Heute stehen Busse und Bahnen still

Erstellt:

Von: Daniele Giustolisi

Dortmund steht vor dem nächsten Streik im ÖPNV. Am 21. März stehen Busse und Bahnen der DSW21 weitestgehend still. Grund ist ein Verdi-Streik.

Dortmund – Keine Busse, keine Bahnen: Am Dienstag (21. März) muss Dortmund schon wieder ohne Nahverkehr auskommen. Verdi hat den nächsten Streik im ÖPNV angekündigt. Nach dem 14. Februar, dem 3. März, und zuletzt dem Streik am 9. März steht der ÖPNV in Dortmund damit dann zum vierten Mal in 2023 still.

Verdi-Streik am 21. März legt Busse und Bahnen in Dortmund lahm

Grund für den Streik sind Tarifverhandlungen zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und den Nahverkehrsbetrieben. Für Fahrgäste in Dortmund heißt das: Rien ne va plus – Nichts geht mehr. Fast kein Bus, fast keine Bahn im Dortmunder Stadtgebiet wird zwischen 3.30 Uhr am 21. März und circa 1.30 Uhr am 22. März rollen.

Nicht nur die „regulären Linien“ fallen dann in ganz Dortmund aus, sondern auch Nacht-Expresse oder Busse, die über die Stadtgrenze hinaus fahren. Und zwar:

Nicht nur Busse und Bahnen stehen still, auch die Mitarbeiter der DSW21-Kundencenter treten in den Streik. Bedeutet: Die DSW21-Dependancen „Petrikirche“, „Hörde Bahnhof“ und „Castrop Betriebshof“ bleiben ganztägig geschlossen.

Nicht alle Busse und Bahnen in Dortmund sind am 21. März vom Streik betroffen

Wie immer bei Streiks im ÖPNV gibt es natürlich einige, wenige Ausnahmen. Diese Linien in Dortmund sind am 21. März nicht vom Streik von Verdi betroffen:

Hintergrund der Warnstreiks ist der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst, bei dem es um Beschäftigte von Bund und Kommunen geht. Verdi und der Beamtenbund DBB fordern für die bundesweit etwa 2,5 Millionen Beschäftigten 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat.

Bei der zweiten Verhandlungsrunde hatte es trotz eines Arbeitgeberangebotes noch keine Einigung zwischen den Tarifparteien gegeben. Die dritte Verhandlungsrunde ist für Ende März geplant. Mit DPA-Material

Auch interessant