Arbeitskampf

Dortmund bleibt wegen Streiks tagelang auf Tonnen an Müll sitzen

Der Verdi-Streik in NRW sorgt in Dortmund seit dem 9. März für Probleme. Auch die Entsorgung Dortmund ist betroffen – tagelang. Müll bleibt stehen.

Dortmund – Der Verdi-Streik im Bus- und Bahnverkehr findet in Dortmund nur am 9. März statt – länger dauert dagegen der Streik der Entsorgung Dortmund (EDG). Zigtausende Mülltonnen im gesamten Stadtgebiet bleiben deshalb tagelang voll.

EDG legt in Dortmund wegen Streik Arbeit nieder – drei Tage lang

Mitarbeiter der EDG wollen demnach vom 9. März bis zum 11. März (Samstag) in den Streik treten. Die EDG wolle die Beeinträchtigungen in Dortmund zwar „so gering wie möglich halten“, könne diese aber „nicht grundsätzlich ausschließen.“

Weil es eine sogenannte „Notvereinbarung“ für solche Streik-Situationen gibt, ist aber gewährleistet, dass die Entsorgung bei Dortmunder Sozialeinrichtungen wie Krankenhäusern oder Altenheimen weiterhin funktioniert.

Liegengebliebener Müll soll in Dortmund später doch noch abgeholt werden

Der Müll, der in Dortmund zwischen dem 9. und dem 10. März liegenbleibt, soll in der Woche ab dem 13. März abgeholt werden – sofern möglich. „Kundinnen und Kunden werden gebeten, den Zugang zu den Abfallbehältern in der gesamten Woche in der Zeit von 6 Uhr bis 20 Uhr sicherzustellen“, teilt die Stadt Dortmund mit.

Vom Streik betroffen ist nur die Abholung des Restmülls. Die Leerungen der gelben Wertstofftonnen und der blauen Papiertonnen sowie der Depotcontainer für Glas und Papier erfolgen an den Streiktagen planmäßig.

Auch Sperrrmüll-Aktion in Dortmund von Streik betroffen

Auch die gratis Sperrmüll-Sammlung, die am 11. März in den Stadtteilen Wellinghofen und Wichlinghofen im Stadtbezirk Hörde stattfinden sollte, ist vom Streik betroffen. Sie wird am 18. März nachgeholt. An jenem Tag findet auch eine Sperrmüll-Aktion in den Stadtteilen Menglinghausen, Persebeck, Kruckel und Schnee im Stadtbezirk Hombruch statt. Der Sperrmüll soll deswegen erst kurz vor diesem Termin auf die Straße gestellt werden.

Auch eine Sperrmüll-Aktion der EDG ist in Dortmund vom Verdi-Streik betroffen und wird verschoben.

Die Deponie Dortmund-Nordost, die Umladeanlage in Dortmund-Wambel, die sechs Recyclinghöfe und die Möbelbörse bleiben ebenfalls vom 9. bis 11. März geschlossen. Die Anlagen stehen ab dem 13. März (Deponie) bzw. ab dem 14. März (Recyclinghöfe und Möbelbörse) zu den bekannten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. (Hier weitere Dortmund-News bei RUHR24 lesen)

Der neue Dortmund-Newsletter von RUHR24 – jetzt anmelden!

Unser kostenloser Dortmund-Newsletter versorgt euch täglich mit den Top-News aus der Stadt: Ob Politik, Wirtschaft, Sport oder Promi – damit entgeht euch nichts, was in Dortmund passiert.

Das Wertstoffzentrum Pottgießerstraße und das Recycling-Zentrum Dortmund bleiben an den Streiktagen für gewerbliche Anlieferungen geöffnet.

Streik trifft auch Straßenreinigung und Pflege des Straßengrüns in Dortmund

Auch die Straßenreinigung und die Pflege des Straßengrüns in Dortmund sind von dem Streik betroffen. Die Säuberungen fallen vom 9. bis zum 11. März ersatzlos aus. An den Streiktagen findet auch keine Reinigung der Wochenmärkte statt.

Rubriklistenbild: © Oliver Schaper/Imago