Aktion
Park in Dortmunder City soll Schmuddel-Image dank kreativer Idee verlieren
Der Dortmunder Stadtgarten soll an Attraktivität gewinnen. Dafür hat sich das Stadttheater eine besondere Aktion einfallen lassen.
Dortmund – Der Stadtgarten in Dortmund hat bei vielen Bürgern einen schlechten Ruf. Immer wieder ereignen sich in dem kleinen Park zwischen Rathaus und Oper Gewalttaten und andere Verbrechen. Das Dortmunder Stadttheater trägt mit einer künstlerischen Aufführung nun seinen Teil bei, um die Grünanlage attraktiver zu machen.
Stadt | Dortmund |
Bundesland | NRW |
Oberbürgermeister | Thomas Westphal (SPD) |
Stadtgarten in Dortmund soll sicherer und attraktiver werden – Stadttheater hilft
Der Stadtgarten ist nicht nur ein Park, sondern auch ein wichtiger Dreh und Angelpunkt für die Innenstadt. Rundherum befinden sich beispielsweise Fußgängerzone, Theater und U-Bahnhof. Um die Aufenthaltsqualität zu steigern, hat die Stadt bereits tägliche Kontrollen durch einen privaten Sicherheitsdienst veranlasst. Dieser kommt seit einigen Monaten von 19 Uhr bis 23 Uhr zum Einsatz. Auch Büsche und Bäume werden stärker geschnitten. Somit ist die Grünfläche Sicht- und Lichtdurchlässiger.
Jetzt wird im Stadtgarten auch das benachbarte Stadttheater aktiv. Wie der geschäftsführende Direktor, Tobias Ehinger, mitteilt, komme auch dem Theater die Verantwortung zu, dass „sich die Zuschauer bei uns wohlfühlen“. Da Besucher auch teils durch den Park gehen müssen, um zum Theater zu gelangen, hat sich das Ensemble eine kreative Aktion überlegt. (Mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Dortmunder Theater veranstaltet Show im Stadtgarten
Mit dem Straßentheater namens „Kamaduka“, wird am Donnerstag (29. September) eine Kunstwelt im Stadtgarten zu sehen sein. Ab 15 Uhr erwarten die Besucher drei verschiedene Aufführungen, die „von der ruhigen stillen Performance bis hin zu lauten theatralischen Spektakeln“ reichen. Hier sind sie zusammengefasst:
- Die tanzenden Fische: Die Meister der Imagination verschmelzen die Sphäre der Wirklichkeit zu einer geheimnisvollen neuen Dimension. Aus dem Nichts zaubern sie riesige Fische und lassen Raum und Zeit ineinander schweben.
- Die Argonauten: Still schwebt ein Dreimaster durch Tag und Nacht – seit ewigen Zeiten auf der Suche nach der Insel der Glückseligen. Ein besinnlicher Walk Act, der Assoziationen zum fliegenden Holländer aufkommen lässt.
- Die weißen Gentlemen: Ein Walkact auf Stelzen.
Durch die gebotene Straßenkunst möchte das Theater mehr „Aufmerksamkeit, Entspannung, Ablenkung und Attraktivität“ in den Stadtgarten bringen. Zukünftig könnte das Theater auch mit weiteren Aktionen aktiv im Park werden. Geld müssen Besucher übrigens nicht bezahlen, um das Spektakel zu sehen, denn die Aktion ist kostenlos.
Rubriklistenbild: © Werner Otto/Imago