Achtsames U-Bahn Fahren
Dortmund regt mit Stadtbahn-Experiment Bürger zum Nachdenken an
Die U-Bahnen in Dortmund sehen seit Mai 2022 anders aus als sonst. Denn der Innenraum der Stadtbahnen wird derzeit für ein Experiment genutzt.
Dortmund – Insgesamt 63 U-Bahnen sind in Dortmund Teil eines aktuellen Experiments. Seit Mai schmückt etwas Kurioses in neun unterschiedlichen Sprachen die Züge der Großstadt. Doch was hat es mit dem Experiment auf sich?
Stadt | Dortmund |
Einwohnerzahl | 587.696 |
Region | Ruhrgebiet |
63 U-Bahnen in Dortmund sind seit Mai „Gedankenzüge“
Das Experiment heißt „Gedankenzüge“ und gehörte 2011 schon einmal zu dem Stadtbild von Dortmund. Wie der Name es schon sagt, soll das Experiment zum Nachdenken anregen. Gerade in der U-Bahn kommt es vor, dass man ohnehin nur auf das Handy schaut oder abwartet, bis man endlich am Ziel ankommt. Aber wie genau wird der Langeweile im Dortmunder Untergrund entgegengewirkt?
Bei genauem Hinsehen können an den Dachschrägen von 62 U-Bahnen Zitate entdeckt werden. Bei einer einzigen Dortmunder U-Bahn sind die Zitate sogar außen platziert. Die Zitate sind in Englisch, Deutsch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch und Türkisch zu finden. Das soll die multikulturelle Vielfalt der Stadt Dortmund wieder spiegeln.
Die Zitate des Experiments in Dortmund kommen von einem US-Amerikaner
Die Zitate, um die es geht, stammen von dem Autor Walt Whitman und stehen unter dem Titel „Experiment Demokratie“. Denn der US-Amerikaner lebte als Zeitzeuge erster demokratischer Bewegungen von 1819 bis 1892. Das zeigt sich in seinen Texten, die oft eine kulturpolitische Perspektive einnehmen. Wer wissen möchte, was genau in seinen Zitaten steht, kann in den Dortmunder U-Bahnen die Augen offen halten.
Die Gedankenzüge als solche sind ein Projekt der Fakultät Kulturwissenschaften (Universität Dortmund) und der Verkehrsbetriebe DSW21, gemeinsam wollen sie die Weltoffenheit der Stadt zeigen. Die Stadtbahnen wurden für die Zitate gewählt, weil die öffentlichen Verkehrsmittel zugänglich sind und hier viele Menschen zusammenkommen (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Mit den U-Bahnen können kostenlose Ausflugsziele in Dortmund schnell und einfach erreicht werden. Auch bei Regenwetter gibt es viele Indoor-Aktivitäten in der Stadt, die einen Besuch wert sind.
Rubriklistenbild: © Panthermedia / Imago